Die Bild Zeitung fordert heute die Aufhebung folgender Regeln:
Passives Abseits und doppelte Bestrafung nach einer Notbremse (Rot + Elfmeter)
http://www.bild.de/sport/fussb…regeln-20486604.bild.html
Wie seht ihr das?
Ich bin dafür das beide Regeln so bleiben und die Bild mal wieder im Unrecht ist!
Notbremse:
Eine Notbremse ist es dann, wenn dem Gegner eine klare Torchance verhindert wird. Also eine 100 Prozentige Chance! Das Ding wäre so oder so drin gewesen! Dies muss mit Elfmeter bestraft werden, gar keine Frage. Und auch die Rote Karte ist richtig, denn es handelt sich um eine klare Unsportlichkeit. Gibt es diese Regel nicht, dann wemst jeder Verteidiger oder Verteidiger zukünftig den Gegenspieler rücksichtslos um und sieht dann nur Gelb. Mit etwas Glück wird der Elfer nicht verwandelt und die Unsportlichkeit wird sogar noch belohnt. Folgerichtig ist die doppelte Bestrafung richtig! Soll es außerhalb des Strafraums dann auch Gelb und Freistoß geben oder weil es keine Doppelbestrafung ist, dann die rote Karte? Aber das wäre doch total paradox! Zumal die Chance auf ein Tor im Strafraum ja wesentlich größer ist, als Außerhalb.
Passives Abseits:
Wenn ein Spieler im passiven Abseits steht, dann greift er ja nicht ins Spielgeschehen ein. Warum sollte dies bestraft werden?
