Ein Düsseldorfer Kreisligist ist aus Angst vor einem Gegner nicht angetreten und wird deshalb mit dem Abzug von 12 Punkten bestraft und muss in die Kreisliga B absteigen. Was haltet ihr davon?
ZitatUnsportlichkeit, Selbstjustiz und Rassismus – mit diesen Vorwürfen begründet der Fußballverband den Zwölf-Punkte-Abzug gegen den SFD, der gegen den FC Kosova nicht antrat und nach einer Niederlage gegen Eller nominell abgestiegen ist. Doch der Verein wehrt sich.
Kurioser hätte die Saison in der Kreisliga A kaum enden können, die für den SFD eigentlich schon positiv gelaufen war. Nach einem Zwölf-Punkte-Abzug durch die Spruchkammer des Fußballkreises und einer 0:2-Niederlage gegen den TSV Eller 04 II sind die Niederheider nominell abgestiegen. Der FC Kosova, der lange gegen den Abstieg kämpfte, ist hingegen gerettet.
Hintergrund: Der SFD war am vorletzten Spieltag gegen Kosova nicht angetreten. Vorgeblich aus Gründen von Personalmangel. Tatsächlich aber wegen der Vorfälle einer vorangegangenen Begegnung, bei dem es in einem hitzigen Spiel zu einer massiven Attacke eines Kosova-Zuschauers gegen den Schiedsrichter und zu einem Polizeieinsatz gekommen war. Das räumt der Verein auch inzwischen selbst ein.
Quelle und ganzer Artikel: http://www.rp-online.de/duesse…teigt-ab_aid_1004016.html
Und noch ein Text vom Verein:
ZitatAlles anzeigenDie Fussballabteilung des SFD 75, einem Sportverein aus dem Düsseldorfer Süden mit ca. 3.300 Mitgliedern, wollte ein Zeichen setzen. Gelandet ist sie deshalb in Kreisliga B!
Zur Vorgeschichte: Im Dezember 2010 kam es zum Aufeinandertreffen zwischen der ersten Mannschaft des SFD 75 und der ersten Mannschaft des FC Kosova. Kurz vor dem Abpfiff eskalierte die Situation beim Stande von 4:3 für die Hausherren. Die Gäste fühlten sich bei einer Tatsachenentscheidung benachteiligt. In dieser Szene bedrängten Kosova-Spieler den unparteiischen und beleidigten ihn aufs übelste. Dieser zeigte folgerichtig die rote Karte gegen einen beteiligten Kosova-Spieler und pfiff das Spiel 30 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit ab. Nun stürmten die Anhänger des FC Kosova auf den Platz. Ein "Fan" würgte daraufhin den Schiedsrichter sodass dieser von Spielern der Heimmannschaft beschützt werden musste bis die Polizei eintraf.
Auch die Mannschaft vom Garather SV hat es gegen den FC Kosova hart getroffen. Hier ein Zitat aus dem Bericht der "Rheinischen Post":
Nach dem Abpfiff eskalierte die Situation: „Meine Spieler sind von den Zuschauern Kosovas nicht nur bedroht, sondern regelrecht gejagt worden“, berichtet Cosic. Ein Spieler habe sich in die Küche des Clubhauses, ein zweiter in eine Kabinen-Toilette retten müssen, so der Trainer. Vertreter der Vereins hätten daraufhin die Polizei gerufen. Die rückte mit fünf Streifenwagen an und beruhigte schließlich die Situation. „Uns liegen zwei Anzeigen vor“, sagt Polizeisprecher André Hartwich. Gegen eine Person aus dem Umfeld Kosovas werde wegen des Verdachts der Bedrohung und Beleidigung ermittelt. Ob tatsächlich auch ein Messer im Spiel war, wie offenbar ein Zeuge zu Protokoll gab, konnte die Polizei bisher nicht klären.[/Zitat Ende]
Auch vor diesen beiden Spielen gab es schon oft Ausschreitungen bei Spielen des FC Kosova:
September 2006: Nach einer Massenprügelei beim Heimspiel des FC Kosova gegen das griechische Team des GSC Hermes ermittelte die Kripo gegen drei Spieler Kosovas. Weil sich die Prügelei nach dem Abpfiff ereignete, erklärte sich der Fußballverband für nicht zuständig.
März 2009: Die Polizei unterbindet eine Massenschlägerei beim Spiel Kosovas gegen den ASV Tiefenbroich. Der Kapitän Kosovas hatte zuvor einen 22-jährigen Anhänger Tiefenbroichs mit einem Faustschlag niedergestreckt.
Soviel zur Vorgeschichte.
Kurz nach dem oben genannten Spiel zwischen dem Garather SV und dem FC Kosova sollte es zum Rückspiel zwischen dem FC Kosova und dem SFD 75 kommen. Sollte. Denn aus Angst um die Gesundheit der Spieler und Zuschauer trat der SFD 75 nicht an.
Der Fußballverband Niederrhein wich jedoch von vergleichbaren Urteilen aus ganz Deutschland ab. 12 Punkte Abzug und eine hohe Geldstrafe bedeuteten auf einmal keinen Gesicherten Mittelfeldplatz mehr, sondern den Abstieg in die Kreisliga B! Der Verband begründet diese harte Strafe mit "Unsportlichkeit, Selbstjustiz und Rassismus"! Besonders die Rassismusvorwürfe sind an Lächerlichkeit und Peinlichkeit nicht zu überbieten. Wie bei allen Vereinen im Düsseldorfer Stadtgebiet gibt es beim SFD 75 einen gewissen Ausländeranteil. Einen, wie es heutzutage neudeutsch heißt "Perfekt integrierten Ausländeranteil".
Wir fordern:
- Reduktion des Punktabzugs auf 3 Punkte!
- Ein energisches Vorgehen seitens des Verbandes gegen die gewaltbereiten Spieler und Anhänger des FC Kosova und vergleichbaren Amateurmannschaften.
- Eine Geldstrafe in Höhe von 100,-- €
- Eine öffentliche Entschuldigung seitens des Verbandes für die in den Medien ausgesprochenen Rassismusvorwürfe.
Der Amateurfussball muss gegen diese völlig überzogene Strafe zusammen halten. Also unterschreibt bitte diese Unterschriftenliste die dem Fußballverband Niederrhein zugetragen wird!
Online Petition: http://www.petitiononline.de/p…bestraft-zivilcourage/396
