Hallo Trainerkollegen,
wie viele hier im Forum stelle ich grundsätzlich die langfristige Ausbildung vor den kurzfristigen Erfolg.
Ich möchte und werde den Erfolg einer Saison nicht danach beurteilen, wieviele Punkte auf dem Konto sind und welchen Platz wir in der Tabelle belegen - sondern nach der Weiterentwicklung der Mannschaft und der einzelnen Spieler, ob wir die Jungs beim Fußball halten können usw.
Trotzdem fällt es mir in der aktuellen Situation schwer, eine gewisse Enttäuschung zu verbergen...
Kurzer Rückblick: Letzte Saison waren wir eine sehr junge C-Jugend-Mannschaft, körperlich und spielerisch sehr unterlegen. Von 16 Spielen haben wir 13 verloren, mehrere zweistellig, und wurden auch Tabellenletzter. Dennoch konnte man der Mannschaft meist keinen Vorwurf machen, sie hat nicht aufgegeben und auch die Trainingsbeteiligung war durchgängig hoch. Das ballorientierte Spiel mit Viererkette hat immer besser funktioniert, auch wenn im Laufe der Saison beide Spieler des Altjahrgangs weggeblieben sind.
Daher haben wir schon eine gewisse Hoffnung in diese Saison gesteckt, unsere Mannschaft konnte komplett zusammenbleiben und wurde zahlenmäßig noch verstärkt. Natürlich waren die Gegner etwas schwächer, dennoch verloren wir in der Hinrunde fünf von acht Spielen, teilweise deutlich. Seit Januar ist die Mannschaft jedoch noch engagierter geworden, es gab ein tolles Hallenturnier und gute Freundschaftsspiele, wir fühlten uns gut gerüstet für die Rückrunde. Jetzt das Zwischenergebnis: ein Punkt nach sechs Spielen. Alle verlorenen Spiele waren knapp, teilweise waren wir die überlegene Mannschaft. Mehrfach spielte die Mannschaft auf einem echt guten Niveau.
Aber irgendwie stehen wir uns selbst im Weg. Gerade in Spielen gegen gleichwertige oder gar schwächere Gegner können wir unser Potenzial nicht richtig abrufen. Ein gutes Beispiel ist das Heimspiel am Samstag, als wir mit wenig Engagement und Selbstvertrauen starteten, schließlich kurz nach der Halbzeit 0:3 zurücklagen und dann - als wir "nichts mehr zu verlieren" hatten, noch auf 2:3 zurückkamen.
Meine Fragen:
1. Ist es aus eurer Sicht möglich, in einer C-Jugend die Ergebnisse komplett auszublenden, wenn man von einer "erfolgreichen" Saison spricht? Irgendwie haben wir ja in der vergangenen Saison auch darauf hingearbeitet, jetzt mehr Erfolgserlebnisse zu haben...
2. Habt ihr Ideen, vielleicht Tricks, wie man die Mannschaft dazu bringen kann, die Spiele gegen gleichwertige/schwächere Gegner genauso selbstbewusst und engagiert anzugehen? V.a. in der aktuellen Situation, wenn es ein paarmal schief gegangen ist...
