Lauffaul, was kann ich tun?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Sportsfreunde,
    Ich hab im meinem Jahrgang 2004 einen jungen, der hat eine
    Überragende Technik, und für sein alter schon ein super Auge.
    Er hat in der bisherigen Saison schon über 100 Tore gemacht.
    Leider könnte der kleine noch wesentlich effektiver sein, wenn er nicht
    so lauffaul wäre. Der kleine macht alles aus dem stand, hat er denn Ball, macht er 2 Finten,
    Und trifft dann sicher das Tor. Doch er setzt keinem Ball
    Nach, und läuft keinen Meter zu viel.
    Gibt es eine Möglichkeit dem kleinen auf spielerische Weise
    zu mehr Bewegung zu bekommen



    Bitte vor Eröffnung eines Themas die "Suche" benutzen, damit können doppelte Themen vermieden werden.


    ---- bis hier löschen---->

  • Wenn er es als Minikickerspieler schon raus hat keinen Meter zu viel zu laufen, dann nenn ich das mal Weltklasse!
    Denn so wie du schreibst (schon über 100 Tore) spielt er sehr effektiv ohne seine Kraft unnötig zu verschwenden.
    Ich wäre froh, wenn das bei unserer Damenmannschaft jeder raus hätte, nem Ball nur nachzulaufen, wenn er überhaupt erreichbar ist...


    Da er die Ausbildungsziele des Kinderfußballs absolut zu beherrschen scheint (Technik, 1 gegen 1) würde ich persönlich gar kein Problem sehen. Vielleicht läuft er auch nicht jedem Ball nach, weil er denkt sein Mitspieler (der grad näher zum Ball steht) hat ihn und möchte ihm den nicht weg nehmen. Was meiner Meinung nach sehr positiv und überdurchschnittlich gut wäre. Vielleicht fragst du ihn ab und zu mal, warum er da nicht hin gelaufen ist. In den Köpfen der Kids spielt sich meist mehr ab, als wir vermuten.


    Dass er trotzdem mehr laufen soll, bzw. sich noch mehr anstrengen soll, kannst du vielleicht dadurch erreichen, dass er ab und zu mal beim F-Jugendtraining mitmacht. Da dürfte er deutlich mehr gefordert sein. Ansonsten im eigenen Training viele Fang- und Dribbelspiele anbieten, da läuft jedes Kind gerne.
    Zu guter Letzt: Nimm es nicht zu ernst. Klar soll sich jeder Spieler verbessern, aber insgesamt sollte bei den Minis der Spaß absolut im Vordergrund stehen! Und den scheint der Junge doch zu haben, oder?

  • Der kleine macht alles aus dem stand, hat er denn Ball, macht er 2 Finten,
    Und trifft dann sicher das Tor. Doch er setzt keinem Ball
    Nach, und läuft keinen Meter zu viel.


    na dann lass ihn doch! wo ist denn das problem in dem alter?

    "der runde steht im eckigen!"

  • Vielleicht sollte man den Jungen mal weiter hinten aufstellen statt seinen Gegnern in dieser Altersklasse ständig die Ohren abzuschiessen!

  • Vielleicht sollte man den Jungen mal weiter hinten aufstellen


    neiiiin das geht nicht! sonst gewinnen sie ihre spiele ja nicht mehr mit 17:0 im schnitt. ;)

    "der runde steht im eckigen!"

  • ;( Ja und die vielen freudigen Gesichter ;( von der gegnerischen Mannschaft ;( weil sie wieder mal ein tolles Fußballspiel hatten ;(
    Aber wirklich schlimm ist nur das ein Mini dem Ball nicht nachläuft :thumbup:

  • @ Co Trainer, nicht diese Thema, sonst kommt gleich Andre und haut mit dem großen Knüppel dazwischen! :D
    Andre das war sarkastisch gemeint :thumbup:
    Aber zum Thema zurück. Also der Jahrgang 2004, der Junge ist also laut Adam Riese circa 7 JAhre alt? Und ne absolute Kanone im Fußball! Was ist daran schlimm? Die Kinder sollen doch meines Wissens in dem Alter Frei spielen und dann ist es doch auch egal ob er nur 100 oder 300 Tore schießt, wobei ich diese Zahl sehr krass finde wie oben erwähnt! Vor allem krass für die armen Opfer die auch 7 und jünger sind. Naja trainiere weiter so mit den Kindern sie scheinen ja schon fußballerisch ne ganze Menge mitbekommen zu haben und das meine ich ernst!

  • Totti, ich will ja nicht der Buhmann sein, mahne aber an, die "100 Tore" überzubewerten bzw. die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen!


    Ich habe in meinem Team zwei Spieler, die es in der E (in verscheidenen Serien) schafften, mehr als 100 Tore zu schießen. Einer der beiden war übrigens mein Sohn, quasi ein Abbild deines Spielers, so wie du ihn beschreibst: Lauffaul, aber unheimlich effektiv. Gerade weil er lauffaul war (ist) meinte ich jahrelang, ihn zentral zu bringen...als Spielverteiler und "Goalgetter". Er konnte das ja schließlich am Besten, wobei er auch immer mannschaftsdienlich spielt(e).


    Der zweite Junge war eine richtige Granate: Antritt und Schnelligkeit wie Ben Johnson, harter Torschuss, aber mangelhaftes Zusammenspiel. Er spielte bei mir zentral, später im linken Mittelfeld. Nach vorn ging der immer, nur defensiv tat der so gut wie nichts. Ich meinte in meiner damaligen Ahnungslosigkeit, ihn gerade deshalb (torgefährlich+defensivschwach) ausschließlich im offensiven Bereich einsetzen zu müssen - da, wo er halt am stärksten war/ist.


    Das zog sich bis in die D - die beiden haben mittlerweile je über 350 Tore gemacht in den letzten 5 Jahren. Ich hatte aber längst erkannt, dass ich den beiden mit meinem Positionsbeharren (was auf die Ergebnisse ausgerichtet war) fußballerisch geschadet habe - sie waren defensiv "Nieten". Dies versuche ich seit einschließlich der letzten Saison zu beheben, trainiere wesentlich mehr Zweikampfverhalten und verlange von den beiden mehr Defensivarbeit. Bei meinem Sohn wird's in dieser Hinsicht besser, er hat aber wirklich zu kämpfen...denn schließlich ist er ja lauffaul. Bei dem anderen habe ich da eher wenig Hoffnung, vor allem auch deshalb, weil es da in der Birne ein wenig fehlt. Er spielt bei mir immer noch im linken Bereich, mal im Mittelfeld, mal im Sturm. Ich traue dem einfach keine Defensivaufgaben zu bzw. ist auch er schnell ausgepowert. Andere Spieler sind an den beiden mittlerweile vorbeigezogen, auch wenn die in der Statistik nie an diese Spieler heranreichen werden.


    Was ich sagen will ist, dass du a) Spieler niemals an deren Toren messen und aufstellen darfst und b) das Positionsrotieren ein absolutes Muss in diesem Alter ist. Ich will dir das nicht unterstellen, habe aber den Verdacht, dass der besagte Spieler von dir ähnlich "behandelt" wird, wie ich es mit meinen beiden getan habe. Stell ihn auch mal in die Abwehr, dort MUSS er hinterherlaufen...agieren UND reagieren. Mach nicht denselben Fehler wie ich!

  • Hallo Trainer 2005,
    Danke für die kompetente Antwort. Von antworten deiner Art hatte ich mir mehr erwünscht, anstatt Hohn und Spott.
    Ich kann doch den kleinen nicht bestrafen in dem ich ih auf die Ersatzbank setzte, wie ein user meinte, nur weil er fußballerisch
    sehr begabt ist. Klar Wechsel ich ihn oftmals aus, oder stell ihn ins Tor wenn ich merke das der gener völlig untergeht, um die anderen Kinder vor schlimmeren zu bewahren. Das ist aber auch nicht Sinn der Sache, zumal die 110 Tore im turniermodus gefallen sind, d.h. Wir spielen die serie in Turnieren aus, 5 Turniere a 6 spiele, da waren die Tore schnell gemacht, was aber auch wie schon erwähnt 2. Ranging ist.
    Ich hatte vor 12 jahren seinen Bruder, in der der F, der bei weitem technisch nicht zu stark war wie der Kleine, jedoch war er wieselflink, und spielt jetzt mit 18 in der Regionalliga. Das war auch mein Anliegen, um evtl. Aus Sicht anderer, die ahnliche Erfahrungen gemacht haben, einen Rat zu erhalten.
    Das mit dem Positionswechsel werde ich sicher versuchen...
    Danke nochmal für den tip

  • nicht so dünnheutig herr Totti, vieles darf man hier gerne mit einer portion humor nehmen! ;) by the way liefert der 100 tore f-ling hier wie draussen immer eine herrlische steilvorlage. :)


    ansonsten ein schönes post von trainer2005


    ich zb habe das problem mit meinem 100 tore robbery, der auch noch verdammt schnell ist, absolut nicht in der abwehr spielen kann, egal was ich probiere und so sehr er sich bemüht, es klappt nicht. jetzt zu beginn der rückrunde lass ich ihn einfach machen, er wird sich auch ohne rotation entsprechend entwickeln.

    "der runde steht im eckigen!"

  • Wenn er so gerne tore schiest lass ihn mal hinten spielen da muss er laufen um den ball nach vorn zu bringen.
    Aber ehrlich was willst den mehr,wenn er in der Liga so überlegen ist, und bei so vielen Toren ist es das sicherlich, weil Tore schießen ohne sich anzustrengen ist doch super für ein Kind.
    Warum sollte er sich mehr anstrengen ich seh keinen Grund.
    Wenn er will lass ihn halt mal bei den älteren Mitspielen, wenn nicht lass ihn seinen Spaß.