Meine peinlichsten Momente

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Was ich jüngst peinlich fand:


    Ich steh an diesem Wochenende auf zwei B Turnieren, wo hochdotierte Mannschaften aus dem Bereich der Landesliga und u.a. der Regionalauswahl und wenigen Teams der Bezirksliga und Kreisliga A spielten.


    Ich hörte nicht einmal, wirklich nicht ein einziges Mal auch nur einen Trainer ein Wort sagen, egal wie beschissen, unklug, dumm, mit unvermögen etc. hoch drei gespielt wurde: Ausrufezeichen einmal um die Erde!


    Aber bei der Hallenkreismeisterschaft der E Jugend....da....schossen die Trainer der anderen Garde wie Pilze aus dem Boden, ...Hammer.


    Fand ich -als "Vertreter der Kinder" vor den Kindern irgendwie oberpeinlich und war mir so wichtig, dass ich es hier nochmals posten wollte.

  • zu Andre:


    und genau bei so einer Veranstaltung wurde die Peinlichkeit heute noch getoppt, als ein besagter super ehrgeiziger Trainer das klare Tor zum 1 zu 1 nicht hinter der Linie gesehen haben wollte und wie ein Irrer auf den Platz stürmte, um den 14jährigen Jungschiedsrichter - bei seinem zweiten Einsatz überhaupt - zu bedrängen.


    Der Jungschiedsrichter blieb zum Glück bei seiner richtigen Entscheidung ....... neben mir haben ihm nach dem Turnier noch andere zu seinem Mut gratuliert.


    In meinem Tagebuch steht das seit heute als zweitpeinlichstes Ereignis, das ich je live zu sehen bekam. Platz 1 sind immer noch zwei C-Jugendtrainer, die nach einem verlorenen 9-Meterschießen bei einem Sommerturnier prügeld aneinander gerieten und der Fall sogar vor einem normal Gericht landete.

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

  • Andre ist wieder da!!!


    konntest es wohl doch nicht lassen, kurze Abstinenz. ich finds gut.


    an dieser Stelle mal ne Frage



    Hab vor Weihnachten dir eine Mail zukommen lassen, hattest du die eigendlich erhalten?


    Günter

  • Also heute hatten wir ein Turnier. Nach dem Spiel der Kinder traten jeweils das Eltern-Trainer-Team der gerade spielenden Mannschaft gegeneinander an.
    Schon Wochen vorher wurde vom Turnierveranstalter mitgeteilt, dass wirklich nur die Eltern und Trainer in dem Team dabei sind. Alle hatten sich dran gehalten und es hat wirklich Spaß gemacht.
    Nur ein Trainer hatte die Kollegen aus der 1.Herrenmannschaft mitgenommen. Dementsprechend wurde gespielt. Sie waren voll eingespielt und hatten jedes Spiel mit mindestens fünf Toren Abstand gewonnen.
    Als sie im letzten Spiel die schwächte Elternmannschaft auch noch vorführen wollten, was schon an Demütigung grenzte kam es schon zu "Buh-Rufen" aus den Publikum.
    Das sie sich aber am Ende auch noch was drauf einbildeten erster Platz zu sein, fand ich das doch sehr peinlich.
    :thumbdown:

  • hmm...galub wohl eher nach dem Motto "wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren"


    Wir waren das erste Opfer und sind mit 0:6 unter die Räder gekommen.

  • Nunja lächel peinlichste Momente am Freitag Vormittag hab ich das hier mal gelesen mit einem Schmunzeln:-) Freitag Abend hatten wir dann Training:-) Hab dann mal das ganze Koordinationsprogramm mit Reifen, Hinternissen und Linienlaufen von Soccerdrills durchgezogen. Tja als wir beim Linienlaufen an dem Punkt waren wo das Hütchen in die Mitte musste und dann jeder rechts vorbei mit rechtem Fuss und linkem auf der anderen Seite wieder absetzen hab ich gemerkst das wir keine Hütchen in der Halle hatten. Habe ich bei 2 Gruppen einfach jeweils ein Medizinball hingelegt grins. Als wir fertig waren wollte ich das es schnell weiter geht die Bälle mit dem Fuß auf die Seite schiessen war schon gedanklich weiter und hab gesagt das die Gruppen sich auf beide Seiten teilen sollen und tja vor lauter reden und schaun bekam ich den Medizinball nur mit der Sohle und mache einen richtigen Bauchplatzer in Zeitlupe nach hinten über den Ball auf den Rücken pffffffffff lach im wahrsten Sinne des Wortes gab ein richtiges Gelächter. Und Schmerzen am Arm gratis dazu.:-)


    Wenns dann mal richtig läuft lächel haben dann fertig trainiert und als wir gespiel haben ist mein Mittrainer gegangen war also mit dem Trainer von der D2 alleine. Jetzt gibt es eine kleien Kabine wo die Bälle drinn sind und die Trainer mit Vorhang runter lassen, Licht .. hat doch mein Mittrainer beim Jacke holen die Türe zu gemacht. Dumm nur 20 Uhr war das Training aus lach und ich wollte schnell heim Dortmund schaun war die Tür zu, der Schlüssel zum rein kommen lag mit meinem Handy, Autoschlüssel .. drinn bei D2 Trainer dasgleiche:-)


    Konnten dann von einem Jungen das Handy organisieren ein Vater von einem Spieler ist Sportleher der hatte einen Schlüssel tja der war die Oma besuchen. Telefonnummer der Oma gabs nur Oma wohnte wenns passt dann richtig lach 80 km weiter. Der Hausmeister war auch im Einsatz ... so ging das dann nee Stunde bis mal eine Frau wer auch immer das war hat dann der D2 Trainer geregelt kam und einen Schlüssel brachte kurzum war dann nicht um 20:15 Uhr zur Übertragung auf der Couch sondern abgehetzt zum Angriff des Dortmunders 0:1 wann das zeitlich war weiss wohl jeder lach nunja positiv betrachtet Arm gehts heute wieder gut und Tore hab ich auch nicht verpasst.-)

  • Erinner mich gerade an einen kleinen Gummiball, den ich wegschiessen wollte.


    war jedoch eine Eisenkugel, den die vor uns trainierenden Leichtahthleten vergessen hatten.


    so kann man auch für Stimmung sorgen.


    Günter

  • Kein offizieller Spiel- oder Trainingsbetrieb, aber vielleicht zählt das auch: Beim Kicken auf dem Parkplatz hinter dem Haus mit meinem damals 4-jährigen wollte ich den elegant überlupfen. Leider ist mir die Kugel abgerutscht, so dass ich den Kleinen dabei am Kinn traf und so umgeworfen habe. Die Gesichter der Passanten, die gerade ihre Hunde vorbei führten, waren unbeschreiblich.


    Mein Sohn hat's zum Glück ohne bleibende Schäden überlebt :) .


    Grüße
    Oliver

  • Hallo Don


    habs umgekehrt erlebt.


    Spiel der Aktiven angeschaut, um den Platz spaziert, Bambinis und F_juendspieler kickten mit dem Ball.
    ich wurde voll an der Schläfe ohne Vorwarnung getroffen, kippte voll um. wie ein Sack.
    ausgerechnet alte Spielerkollegen haben das mitbekommen: Kommentar: typisch, so kennen wir dich,Kopfball war ja nie deine Stärke.
    und dann gings los, was ich alles it dem Kopf nicht fertiggebracht habe. Kollegen können ja so mifühlend (gemein) sein.


    Günter

  • Ich wurde beim Trainingsspiel der D-Jugend mal voll in der Famillienplanung getroffen. Ich sank sozusagen schwerst verwundet zu Boden und japste nach Luft. Jeder kennt dieses Gefühl denke ich. Eltern am Rand feixten, ein paar Jungs fanden es auch ganz witzig, nur der Schütze wäre am liebsten heim gegangen, der tat mir am Ende mehr leid als meine Famillienplanung, weil er wegen dem Treffer Tränen in den Augen hatte und es ihm leid tat. Konnte ihm aber glaubhaft versichern( als ich wieder zu atem kam) das ich ihm das nicht übel nehme weil es ja immer zu sowas kommen kann und es sozusagen nur ein UNfall war.


    Bei unser Zwoten gibt es noch einen Männerspieler der das Toppen konnte. Er schaffte es in einem Spiel, sich innerhalb einer halben Stunde dreimal so gekonnt in den Zweikampf zu stürzen das er 2 Pässe und einen Schuß mit seiner Famillienplanung blockte. Ich staune heute noch das er immer wieder aufstand und keine bleibenden Schäden hatte! Ist vor kurzem wieder Vater geworden :thumbup:
    Nach dem Spiel tauften wir den armen auch um von Ingo auf Inge! Mit dem Namen lebt er jetzt schon über 2 Jahre und wird das wohl sein Leben lang müssen :thumbup:

  • Ich wurde beim Trainingsspiel der D-Jugend mal voll in der Famillienplanung getroffen. Ich sank sozusagen schwerst verwundet zu Boden und japste nach Luft. Jeder kennt dieses Gefühl denke ich. Eltern am Rand feixten, ein paar Jungs fanden es auch ganz witzig, nur der Schütze wäre am liebsten heim gegangen, der tat mir am Ende mehr leid als meine Famillienplanung, weil er wegen dem Treffer Tränen in den Augen hatte und es ihm leid tat. Konnte ihm aber glaubhaft versichern( als ich wieder zu atem kam) das ich ihm das nicht übel nehme weil es ja immer zu sowas kommen kann und es sozusagen nur ein UNfall war.


    Bei unser Zwoten gibt es noch einen Männerspieler der das Toppen konnte. Er schaffte es in einem Spiel, sich innerhalb einer halben Stunde dreimal so gekonnt in den Zweikampf zu stürzen das er 2 Pässe und einen Schuß mit seiner Famillienplanung blockte. Ich staune heute noch das er immer wieder aufstand und keine bleibenden Schäden hatte! Ist vor kurzem wieder Vater geworden :thumbup:
    Nach dem Spiel tauften wir den armen auch um von Ingo auf Inge! Mit dem Namen lebt er jetzt schon über 2 Jahre und wird das wohl sein Leben lang müssen :thumbup:

    Coole Geschichten :thumbup:

  • Meine peinlichsten, aber irgendwie auch schönsten Aktionen als nach sehr langer Pause wieder aktiver Spieler in der 2. Herrenmannschaft: ca. 20 Meter vorm gegnerischen Tor ein Dribbling gestartet. Mehrere Gegner stehen gelassen u. mich bis ca. 6 Meter vors Tor gedribbelt. Zwei Gegner + Torwart auf der Torlinie. Einer von denen kommt auf mich zu. Den auch noch ausgedribbelt, obwohl ich längst einfach nur zu schießen brauchte. Konnte mir quasi die Ecke aussuchen. Was mache ich. Einen Kullerball am linken Posten vorbei. Ober peinlich, aber auch schön, da ich eigentlich nicht der Dribbelkünstler, sondern der eher nüchterne Spieler bin.


    In der gleichen Begegnung: wieder bis vors Tor gedribbelt. Nur noch der Torwart vor mir. Er kommt natürlich raus. Ich versuche lässig einen Heber über den Torwart, anstatt einfach rechts oder links an ihm vorbei zu ziehen und den Ball rein zu legen. Leider war der Heber mächtig schei**e, da der TW ihn locker aus der Luft fischte. Mein Trainer drehte mittlerweile komplett am Spielfeldrand durch - kann ich verstehen. Ausgewechselt hat er mich nicht :D . Getroffen habe ich in dem Spiel nicht mehr.

    Wenn sie begriffen haben, daß zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer. (Luis Aragonés)

  • Tja, Rene. Da war wohl kein Wurm verantwortlich. Das war einfach nur Unvermögen.

    Wenn sie begriffen haben, daß zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer. (Luis Aragonés)

  • :thumbup: Ja ich weiß, wollte dir aber nicht zu nahe treten :thumbup:
    Ich kenne das bei meinen Jungs in der D-Jugend. Wenn der erste Schuß nicht drin ist, dann können wir die Tore eigentlich vom Platz nehmen weil sie dann das ganze Spiel die Kiste nicht mehr treffen. Dafür muss man nach dem Spiel Torpfosten und Querbalken ausbeulen 8| Die mannschaftliche Höchstleistung, auch wenn es unglaublich klingt waren insgesamt 14 Latten und Pfostentreffer bei einer 0:6 Niederlage ;(

  • Mein damaliger Trainer der E-Jugend, also gute 20 Jahre her, war über das Herumalbern einiger in der Mannschaft derart genervt und verärgert, dass er alle Kinder zusammenrief. Wir stellten uns, weil es die Übung so vorsah, in ein Jugendtor.
    Unverhofft schoss der Co-Trainer einen Ball ins Tor, in dem wir standen. Blöderweise traf er meinen neben mir stehenden Kumpel, der den Ball frontal und mit voller Wucht ins Gesicht bekam. Selbst ich habe lange davon etwas gehabt. Ich war sehr schockiert und verängstigt.


    Die zweite, ebenso peinliche Aktion lief folgender Weise an:


    Ich stehe als F-Jugendtrainer während des Spiels am Spielfeldrand und koordiniere das Spielgeschehen. (Heute ist es nicht mehr ganz so deutlich, das Koordinieren; auch gebe mir Mühe, dies mehr und mehr zu unterlassen)
    Da ein Kind meiner Mannschaft ein anderes Kind foulte, und das in einer zugegebenermaßen harten Art und Weise, lief der Vater des gefoulten Kindes auf den Platz. Er lief nicht zu seinem Sohn, was mir noch verständlich gewesen wäre, auch wenn ich meinen Eltern davon abraten würde, sondern direkt zu "meinem" Spieler.
    Als er auf dem Weg zum Kind war, dass sich bereits entschuldigt hatte, schrie er laut pöbeln vor sich hin. Er griff, soweit ich das noch in Erinnerung habe, auch das Kind verbal an. Dieses Kind stand nicht mehr auf dem Platz, sondern hockte sich hin, weil es Angst bekam.
    Der Vater stoppte nicht vor dem Kind, sondern packte das Kind bei den Armen und hob es hoch. Währenddessen schrie er das Kind weiter an. Das Kind sagte gar nichts. Es war völlig verängstigt.
    Da der Schiedsrichter beim heranstürmenden Vater nichts unternahm, rannte ich zum Ort des Geschehens, um "mein" Kind aus der Situation zu befreien. Dies erfolgte meinerseits sehr bestimmt aber ohne körperliche Gewalt.
    Dem Vater habe ich als Vereinsvertreter, egal ob ich das zu dem Zeitpunkt durfte, ein Platzverbot für den heutigen Tag erteilt. Ich habe damit, meines Erachtens das Hausrecht ausgeübt. Berechtigt oder nicht, war mir völlig egal. Meine Ansprache war derart deutlich und unmissverständlich, dass er sofort (!) das Vereinsgelände verließ.
    "Mein" Kind spielte nicht weiter. Es kam die nächsten 2 Monate nicht mehr zum Training oder zum Spiel, trotz erheblicher Bemühungen meinerseits. Nach einer Ferienpause fasste es neuen Mut und spielte wieder Fußball.
    Die Eltern des Kindes haben sich mit dem Vater kurzgeschlossen. Es gab eine Aussprache mittels Mediator, sodass von einem Strafantrag seitens "meiner" Eltern verzichtet wurde.
    Der Vater entschuldigte sich später persönlich bei mir und während des Trainings bei den Kindern. Nach dem Training gab er sogar jedem Kind ein Eis aus. Ein super Happy End, nach katastrophalem Ausraster.

  • Dagged, ja da hast du alles richtig gemacht würde ich sagen. Als Vereinsmitglied hast du normal immer das recht das Hausrecht umzusetzen. Hätte ich auch so gemacht. Das ist ein krasses Ding mit dem Vater. Sowas hätte auch schnell eskalieren können wenn der Vater sozusagen rot sieht und dann dir an den Kragen geht. Ich weiß aber auch nicht wie weit ich vernünftig reagieren würde wenn jemand einen meiner Jungs so angeht. Ich hoffe ich finde das nie heraus.

  • ich greif mal das "Fremdschämen" auf...



    Ich werde eine Aktion meines Teamkollegen niemals vergessen. Es war in der B - Jugend (also vor gut 10 Jahren).



    Wir spielten im Stadtderby gegen einen verhassten Gegner und wie B - Jugendliche nun mal so sind, geht es dann immer etwas ruppiger zur Sache. Besagter Teamkollege, seines Zeichens nicht mit begnadeten technischen Fähigkeiten ausgestattet, fährt einem der quirligsten Spieler des Gegner in die Parade. Der brach sich das Schlüsselbein und lag auf der durchgeweichten, roten Erde. Hier gehts schon los: Der Trainer ruft lautstark, während er auf den Platz gelaufen kommt: "Das Wichtigste ist, dass du den Arm weiter bewegst!"



    Der arme Kerl lag fast ohnmächtig am Boden und soll auch noch den gebrochenen Knochen belasten.


    Es wird aber besser: Der Platzwart läuft in einer Gemütlichkeit los und holt die alte, staubige Trage (ich erinnere mich: vom Aussehen her Baujahr 1960) hervor und zu zweit hieven sie den Verletzten auf die Bahre. Mein Teamkollege entschuldigt sich zehntausendmal und schließlich wird der Verletzte um den Platz herum in Richtung Funktionsgebäude getragen. Der Schiedsrichter hat kaum den Ball wieder freigegeben, da gerät der Übeltäter aus meinem Team in ein Sprintduell mit einem Angreifer, schlägt in seiner Verzweiflung den Ball quer über den halben Platz und trifft...


    ...natürlich, den Verletzten auf der Bahre! :D


    Ich weiß bis heute nicht, wie ungeschickt man für so eine Aktion sein muss.




    Fällt mir doch brühwarm noch eine Aktion ein!


    Wir spielten kürzlich gegen einen Dorfverein, der das Fußballspielen nicht über Balltechnik, sondern ausschließlich über Kondition definiert. Ihr könnt euch vorstellen, was ich meine.


    Ich wurde ausgewechselt und darf mir fortan das Geschehen von draußen ansehen.


    Bei einer Situation startet unser Mittelfeldspieler ein Dribbling. Es stand zu diesem Zeitpunkt schon 5:1 aus unserer Sicht. Der MF dribbelt also los und sieht sich plötzlich im 1:1 mit einem wahrhaftem Hünen gegenüber. Er macht eine Körpertäuschung nach rechts und will seitlich am Gegner vorbeilaufen... doch der Gegenspieler ist auf einmal weg. Offensichtlich beeindruckt von der (wirklich sehr einfachen) Körperfinte ist dieser wohl einfach umgefallen.


    Der nächste kommt in vollem Tempo angerauscht und bleibt in einer Wurzel hängen und fällt, fast wie Spieler eins, einfach hin!!



    Also musste unser Mittelfeldspieler nur noch den Torwart bezwingen, was ihm auch gelang, obwohl dieser Ball mehr als haltbar gewesen ist. Der Abschlusskommentar des Torwarts war dann der Hammer: "Scheiß Sonne!... Hat mich geblendet!!", erwiderte er zum Trainer, der ihn wegen des haltbaren Schusses anschrie. Meine Kollegen auf der Auswechselbank schauten erst in den Himmel, dann uns selbst an... wir haben uns fast bepisst. Es war nämlich ein durchaus wolkenverhangener, wenn nicht bedeckter Nachmittag.


    Diese Truppe wurde nach dem Spiel übrigens zurückgezogen :rolleyes:

    "Ihr vier spielt jetzt drei gegen zwei!" ;)


    "Der Verteidiger wurde fair vom bein getrennt!"


    "es ist enorm wichtig, dass man neunzig minuten hundertprozentig ans nächste spiel denkt!"

    Einmal editiert, zuletzt von der_schleifer ()