Hallo zusammen,
Nach einer eher durchwachsenden Saison (5 Niederlagen 2 Siege) hat bei uns die Hallensaison begonnen. Als erstes Turnier stand für uns direkt die Qualifikation zur Hallenkreismeisterschaft an. Da sich das Team während der gesamten Saison stetig verbessert hat ( die 2 Siege waren auch die letzten Spiele) fuhren wir zwar nicht in "Bestbesetzung" aber doch mit einem starken Kader dorthin und ich hatte mir als persönliches Ziel aufgrund einer sehr schweren Gruppe einen Sieg gesetzt. Gleich im ersten Spiel mussten wir gegen den gruppenfavoriten ran. Ich machte die Jungs heiss erklärte ihnen nochmal das ich erwarte das jeder um den Ball kämpft und für den anderen läuft usw. Und siehe da, die Kinder setzten das gesagte super um keiner ließ sich hängen und wir spielten wirklich tollen Fussball. Dank dem Einsatz und einem guten Torwart gewannen wir dieses Spiel mit 1:0 und einige Zuschauer rieben sich verwundert die Augen ibd beglückwünschten mich sogar teilweise was das doch für eine tolle Truppe wäre. Die nächsten 2 Spiele sahen ähnlich aus toll gekämpft und als Team funktioniert wodurch wir mit insgesamt 2 siegen und einem unentschieden uns ohne Gegentor für die nächsten runde qualifizierten. Kurz gesagt man sah wirklich was die Kinder sich in dem halben Jahr das ich sie jetzt trainiere erarbeitet und gelehrnt haben.
Eine Woche später hatten wir unser Vereinseigenesturnier.
Die aufstellung die in ersten Spiel antrat kann man durchaus als Bestbesetzung bezeichnen da auch hier im ersten Spiel der stärkste Gegner auf uns wartete.
Ich habe den Kindern wieder gesagt worauf sie achten sollen und das sie Spaß haben sollen, so wie immer.
Doch was war das?! Alles was eine Woche vorher so gut funktionierte war praktisch nicht mehr vorhanden. Es war wirklich als hätten sie alles vergessen was wir zusammen geübt hatten und das erste Spiel ging mit 0:8 verloren. Ich habe die Kinder nach dem spiel in die Kabine gerufen, sie aufgebaut und das (wenige) positive herausgestellt um ihnen Mut für das nächste Spiel zu machen. Im nächsten Spiel das selbe Bild. Keiner wollte den Ball haben und wer in hatte passte in lieber zwei Meter zum nächsten bis der Gegner am Ball war und selbst da gab es kein hinterherlaufen oder Kampf um den Ball. es wurde zugesehen wie der Gegner ein Tor schoss um dann mit jedem anderem zu meckern weil man selber ja nicht schuld war. Nach dem Spiel wieder in die Kabine Und zum ersten mal gab es eine Standpauke von mir. Denn egal wir die saison vorher gelaufen war, gekämpft haben wir immer so das ich niemandem einen Vorwurf machen konnte aber diese zwei Spiele waren eine unverschämtheit. Ich ließ meine beiden (vermeintlich) besten draußen und ließ die Jungs ran von denen ich den Eindruck hatte das sie auch wirklich wollten. Und siehe da. Das Spiel ging zwar auch verloren aber sie haben sich Mühe gegeben.
Soviel zur schilderung die deshalb so ausführlich ausgefallen ist damit ihr euch n Bild machen könnt.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Wie kann es sein das so ein Klassen Unterschied innerhalb einer Woche auftritt? Ist euch so etwas auch schon passiert? Haben die Jungs vielleicht gemeint die Spiele wäten nach dem guten Turnier vorher ein selbstläufer? Die erste Mannschaft war klar besser aber alle anderen danach hätten wir schlagen können wenn die Jungs auf gut deutsch gesagt Eier gehabt hätten. Vielleicht hatten sie auch schob wheinachten im Kopf keine Ahnung. Aber die Leistung war mir echt unerklärlich.
F-Jugend extreme Leistungsschwankung.
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Ist vielleicht n bisschen sehr lang geworden.

Also hier die Kurzfassung:
Einen Samstag in der Hallen hervorragen Fußball gespielt so wie wir's die ganze Saison geübt haben und den Samstag drauf war davon nichts mehr zu sehen. Alles was sich die Kinder erarbeitet haben war wie vergessen. Ist das so extrem normal in der F? -
0:8 in der Halle bei einer F-Jugend? In 8-10 Minuten ........... Ich gehe gerade im Kopf die letzten 20 Turniere durch ..... so ein Ergebnis hat es dort nicht gegeben 0:5 war das höchste.
Hier kann es nur um ein Problem des Selbstvertrauens gehen, dass sie an diesem Tag wohl aus irgendeinem Grund verloren hatten. Meine Vermutung: Die Erwartungen bei einem eigenen Turnier sind immer besonders hoch, da will man sich nicht blamieren ........... das spüren die Kleinen genau ---- aber davor werden sie Angst gehabt haben.
-
-
Und zum ersten mal gab es eine Standpauke von mir. Denn egal wir die saison vorher gelaufen war, gekämpft haben wir immer so das ich niemandem einen Vorwurf machen konnte aber diese zwei Spiele waren eine unverschämtheit.
diese Aussage eines F-Jugendtrainers ist in meinen Augen wesentlich mehr Unverschämtheit als das 0:8 der Kids.
geh davon aus, dass du hier noch einige um die Ohren bekommst.
Günter
-
diese Aussage eines F-Jugendtrainers ist in meinen Augen wesentlich mehr Unverschämtheit als das 0:8 der Kids.
geh davon aus, dass du hier noch einige um die Ohren bekommst.
Günter
Ich lese daruas zunächst einmal die teife Enttäuschung eines Trainers, der vor heimischen Publikum gerne gezeigt hätte, dass sich sein Team verbessert hat. Nun war aber das Gegenteil der Fall.
Ich stimme aber Günter zu: Die Kinder machen soetwas nie mit Absicht .... sie konnten nicht anders, da vermutlich der Druck für 7-8 Jährige zu hoch war.
-
... dennoch Günther:
Newbi, du musst auch wirklich genau hinschauen, zum Vergleichen: Hattet ihr bei den Siegen etwas Glück , waren die Gegner nicht so stark ? Und: Hattet ihr jetzt ein Turnier auf Große Tore ? Vorher auf Handballtore ? Das alles spielt eine Rolle ! Wie war dein Verhalten während des Spiels der 8:0 Niederlage ?
Nicht dass du evtl. mit dazu beigetragen hast, dass die Kinder Angst bekommen haben einen Fehler zu machen ? Und wenn jemand Angst hat, macht er automatisch in der F Jugend weniger, läuft weniger; vor allem mit Ball etc.muss an eine Sitiation von gestern denken (Hallenturnier meiner F Jugend):
In einem Spiel feuerte (aus meiner Sicht) ich einen Spieler an, mit: " Mach weiter, kämpf weiter".
Obwohl wir nicht verloren hatten (wurden sogar Turniersieger von 16 Teams; Gegner aber alle schwach bis Mittelgut !), und die "Sache" von mir vergessen wurde,
bemerkte ich, dass dieser Spieler auf der Tribüne am weinen war ( bei seiner Mutter auf dem Schoß).
Ich fragte was ist etc. und sie meint: "geh mal mit dem Toni das besprechen, was du mir gerade gesagt hast")gesagt getan; er weinte, weil ich ihm (aus seiner Sicht) gesagt habe, er soll weiter machen/ kämpfen/laufen, obwohl er kaputt war !
nach dem Gespräch war natürlich wieder "Frieden", ich habe ihm erklärt dass ich ihn anfeuern wollte und nicht erkannt habe, dass er kaputt ist, und er dies ruhig sagen kann und dann ausgewechselt wird (hat er auch im nächsten Spiel getan !!)
Er hat also aus seiner Sicht alles gegeben, und dann kommt noch der Trainer und "merkert", dass er nicht weiter kämpfen würde)Fazit: Auch wenn wir es anders meinen; entscheidend ist, was beim Kind ankommt;
in deinem fall: je nachdem wie du dich verhalten hast (einzelne Aussagen reichen !!) bei jedem Gegentor:
Das prägt die Kinder und ihr Verhalten !
Dann nutz auch das reden danach ind er Kabine wenig.Nur mal selber reflektieren. Ansonsten sind Schwankungen NORMAL !
-
dennoch Günther
das von dir beschriebene Erlebnis haben wohl schon viele Trainer erlebt, ich selbst fast identisch.
in meinen Augen bist du anschliessend vorbildlich vorgegangen.
das steht aber im krassen Gegensatz zu Newbi
der empfindet die Leistung seiner Jungs als Unverschämtheit, fühlt sich also persönlich gekränkt, und hält dann einer
F-Jugend eine Standpauke, weil sie verloren haben, nicht etwa, weil sie daneben benommen habe, Unfug angestellt hätten, sondern einfach nur weil sie unbeabsichtigt schlecht waren und in seinen Augen zu wenig gekämpft haben..Ich vertrete hier bei weitem nicht so rigoros die Grundsätze im Kinderfussball wie z.B. Andre (hatte in den Jahren meinen eigenen Weg gefunden-den ich fast so auch wieder gehen würde), aber obige Vorgehensweise finde ich nicht richtig.
das Thema Leistungsschwankungen, was ganz normal ist, tritt hierbei für mich vollkommen in den Hintergrund.Günter
-
ja ok, Günther, du hast schon Recht, wollte das mit dem Vergleichen und dem Angst machen mit reinbringen.
Newbi, es liest sich wirklich nicht schön; wenn du dich demnach verhalten haben solltest, wie du es hier schreibst/mit den vom Günther zitierten Sätzen, dann ist es wirklich schade !
-
@Günther: unverschämt klingt hart, natürlich, mir viel nur kein besseres Wort ein. Ich stehe stehst positiv zu meinen Spieler auch wenn es mal nicht so gut läuft. Aber wenn du nichts konstruktives beitragen kannst lass es bitte. Beleidigungen braucht kein Mensch.
Der erste Gegner (0:8) war klar besser als wir sonst hätten die in 10 min. auch keine 8 Tore geschossen. Die anderen drei Spiele hätten wir gewinnen können.
Nochmal es geht mir nicht darum DAS wir verloren haben sondern um das WIE.
Klar möchte man beim eigenen Turnier gern zeigen was man den Jungs beigebracht hat aber ich habe zumindest nicht wissentlich Druck aufgebaut mit Parolen wie: heute müssen wir gewinnen oder sowas.
Es geht hauptsächlich darum ob es normal Ist Das eine F an einem Tag wirklich 150% bringt und eine woche später noch maximal 50%.
Das das Niveau von der Hallenkreismeisterschaft über unserem eigentlichen lag war mir klar aber mit so einem Leistungseinbruch hätte ich einfach nicht gerechnet.
Ich denke das es ein Fehler die beiden besten gleichzeitig zu bringen. So hat sich der Rest des Teams auf Dur beiden verlassen und als die merkten das mit ihren üblichen Mitteln gegen das erste Team nix zu holen war haben sie einfach gesagt aufgehört zu spielen. Und Standpauke heißt bei mir nicht das ich wie ein irrer rumschreie sondern den Kinder versuche unser Training in Erinnerung zu rufen. Danach klappte es auch schon besser. Und ja es waren andere Tore usw. aber mit Glück hatten die Siege vorher nix zu tun.
Das die Kinder nicht verlieren um mich zu ärgern ist mir auch klar ich war eben enttäuscht davon das nichts umgesetz wurde was wir im Training geübt haben zumal es vorher immer besser wurde. -
Ist vielleicht n bisschen sehr lang geworden.

Also hier die Kurzfassung:
Einen Samstag in der Hallen hervorragen Fußball gespielt so wie wir's die ganze Saison geübt haben und den Samstag drauf war davon nichts mehr zu sehen. Alles was sich die Kinder erarbeitet haben war wie vergessen. Ist das so extrem normal in der F?Echt lang aber dürfte jawohl kien Problem sein

Also in der F-Jugend hatte ich wirklich extreme Schwankungen. Ich weiß noch genau. Wir gewannen mit 5:3 gegen eine Mannschaft, gegen die wir in den 2 Jahren zu vor immer verloren haben. (Alle Staffelspiele,Pokalsspiele,Stadtmeisterschaftsspiele,Turniere und so eingeschlossen und meist auch deutlich) Danach spielten wir gegen eine Mannschaft, die wir in der Hinrunde noch 5:0 geschlagen hatten. Diese bezwang uns in der Rückrunde mit 4:1! Und das lag nicht daran, dass diese besonders gut spielte, sondern unsere Jungs irgendwie nur körperlich auf dem Platz waren.
0:8 in der Halle bei einer F-Jugend? In 8-10 Minuten ........... Ich gehe gerade im Kopf die letzten 20 Turniere durch ..... so ein Ergebnis hat es dort nicht gegeben 0:5 war das höchste.
Bei uns am Wochenende fand ein Turnier statt. Ich gebe mal die Ergebnisse unserer Gruppe wider. 4 Teams ein Spiel a 15 Minuten.
Team T gegen Team L 4:0
Team W gegen Team B 3:0
Team T gegen Team W 1:2
Team L gegen Team B 10:0
Team W gegen Team L 2:6
Team B gegen Team T 4:6 (der jeweilige Buchstabe ist der Anfangsbuchstabe der Vereine, sodass ich nichts verwechsel)Die Ergebnisse sind teilweise schon krass, da sich alle Turnierteilnehmer einig waren, dass diese 4 Mannschaften wohl die besten 4 hier im Kreis sind. Ergebnisse daraußen waren 1:1 und 2:1, ein Spiel fand leider nicht statt und eine Mannschaft kommt aus einer anderen Stadt und spielt in der Hinrunde deshalb in einer anderen Gruppe.
Halle ist immer anders und wenn man sich nur 5 Minuten hängen lässt bekommt man gegen eine halbwegs gute Mannschaft schon mal schnell die Bude voll. Geht in der Halle ziemlich schnell.Aber das mit der Standoauke geht gar nicht! Argumentation siehe Günther.
Hatte vor zwei Jahren ein ähnliches Erlebnis. Das F-Jugentturnier unseres Vereins wollte ich insgeheim schon gewinnen und eigentlich hat jeder erwartet, dass wir Minimum ins Halbfinale kommen. Doch es kam alles anders und wir schieden bereits in der Vorrunde aus. War auch kurz davor den Jungs was zu erzählen. Aber bei vernünftiger Nachbetrachtung der Spiele habe ich festgestellt, dass wir oft Pech hatten. Wir waren in jedem Spiel besser, schossen einfach nicht die Tore. Und das machen die Jungs ja nicht extra. Als "Strafe" stand dann beim nächsten mal Torschusstraining auf dem Programm:D -
diese zwei Spiele waren eine unverschämtheit.
wenn ich diese Aussage eines F-Jugendtrainers als unverschämt bezeichne, und der dies dann als Beleidigung
auffasst, dann sollte man sich überlegen, ob diese Aussage nicht auch eine Beleidung gegenüber 8jährigen ist.zur Sache beigetragen habe ich sehr wohl. (Leistungsschwankungen in der F-Jugend sind normal)
mehr ist zu dazu ja eigendlich nichts zu sagen.
Günter
-
sorry günter habs einfach falsch aufgefasst. bin ein bißchen im stress. wollte dich nicht persönlich angreifen.
TuB92 hat es schön auf den punkt mit: "nur körperlich anwesend" das trifft es ganz gut. dafür danke.
das unverschämt wird mir jetzt wohl das ganze thema nachängen wie?
wie gesagt war nicht so hart gemeint wie es rüberkommt und (ebenfalls wie gesagt) unter standpauke verstehe ich nicht das ich die kinder runtermache sondern das ich ihnen nochmal vorgekaut habe was wir geübt haben und das sie sich daran erinnern sollen auf dem platz. wenn ich nicht mit niederlagen umgehen könnte wäre ich zu so einem asi verein gegnagen der in der f-jugend kinder nach hause schickt weil sie zu schlecht sind (unser erster gegner). ich bin eigentlich als sehr geduldig bekannt und bekommen von den kindern, eltern und dem verein eigentlich nur positives über meine "arbeit" zu hören. es war das erste mal das ich wirklich ein wenig entäuscht war von der manschafft.
wie gesagt verloren haben wir oft aber wir haben immer unser bestes gegeben manchmal einfach pech gehabt, manchmal war der gegner besser und damit hebe ich dann kein problem zumal es in jedem spiel immer ein bißchen bergauf ging.
vielleicht sind die jungs auch mit der kurzen spielzeit nicht klargekommen. ich weiß es nicht.
aber in einem punkt könnt ihr sicher sein: das ich die ursachen für die situation als erstes bei mir suche.
nur ich habe keinen druck aufgebaut oder sonst irgendwie negativ auf die kinder gewirkt.
als mögliche ursache käme für mich noch in frage das die kinder so beeindruckt waren vom ersten gegner das sie danach kein bein mehr auf den boden bekommen haben.
das würde auch erklären warum die leistung sich mit fortschreitendem turnier wieder normalisierte. wie gesagt mit den letzten zwei spielen war ich wieder trotz niederlage wider sehr zufrieden weil sie sich nicht mehr versteckt haben.
ich hoffe alle ungereimtheiten wegen unverschämt sind ausgeräumt. nur körperlich anwesend trifft es sehr genau. ich werde in zukunft beser auf meine wortwahl achten. -
@ newbi
Es war, ist, bleibt und wird wohl auch in Zukunft ein großes Problem dieses Forums sein, dass es immer schnell persönlich gegen einen gedreht wird, obwohl man sich Hilfe und Rat in Fußballfragen erbeten hat.
Ein Grund dafür ist ein fehlender Moderator.
Ich habe da mittlerweile meine ganz eigene Notlösung zu gefunden: ich ignoriere jeglichen persönlichen Angriff und beantworte keine Fragen zu meiner Person mehr.
Also Kopf hoch und durch durch dieses "Tal der Tränen", deine F-Jugend wird daraus lernen und sicherlich schon bald mit 120% auftrumpfen. 100% von sich und 20% plus durch dein Engagement.
Bei uns wäre ein solches Ergebnis oder gar ein 10:0 nicht möglich gewesen, dafür sind die Trainer einfach zu gut untereinander befreundet. Spätestens beim 4:0 wären die beiden besten Angreifer bei ihren Müttern auf der Tribüne zu finden gewesen ..... aber ist halt überall anders.
-
Das Acht zu null war gegen ein Team die ab der F-Jugend aussortieren. Bei so leuten kannst du nicht erwarten das die überhaupt auf irgendwas rücksicht nehmen. Ich hätte ab dem 5:0 auch mal gewechselt. Habe ausserdem grade die nachricht bekommen das die am samstag mit ner U9 bei unserem U8 Turnier waren wohl aus "Rache" das wie deren U8 bei der Hallenkreismeisterschaft rausgekickt haben. Das hat man davon wenn man die Pässe nicht kontroliert. naja mund abputzen und weiter.
Wollte ja nur wissen ob so extreme schwankungen normal sind da ich eben noch nicht viel erfahrung habe.
Habe mich halt sehr gewundert. Am 8.1. ist schon das nächste turnier und eine neue chance es besser zu machen.
vielleicht war das auch ganz gut mal so eine richtige klatsche zu bekommen nach den guten ergebnissen zuletzt. jetzt wissen die kiddies wieder das sie noch viel zu lernen haben.und wenn ich eins gelernt habe dann das man hier sehr auf seine wortwahl achten muss

-
Leistungsschwankungen sind normal. Nicht nur in der F-Jugend. Das siehst Du sogar in der Bundesliga.
Die Gründe dafür? Da gibts reichlich. Und wenn man das vorher erkennen könnte, gäb´s keine mehr.Wenn das 1. Spiel gleich eine heftige Niederlage bringt, kann das für den Rest des Turniers schon einen Knacks bringen. Kann sein...
Du musst die Schwankungen (sowohl bei einzelnen Spielern als auch bei der ganzen Mannschaft) einfach hinnehmen. -
Es war, ist, bleibt und wird wohl auch in Zukunft ein großes Problem dieses Forums sein, dass es immer schnell persönlich gegen einen gedreht wird, obwohl man sich Hilfe und Rat in Fußballfragen erbeten hat.
Ein Grund dafür ist ein fehlender Moderator.
muss dir da widersprechen,
klar gibt es situationen, wo einiges persönlich aufgefasst wird.
im grossen und ganzen geht es aber immer um unterschiedliche Meinungen bei Themen, klar werden die auch schon
mal ziemlich hart und deutlich geführt, ich persönlich finde das auch ganz ok. davon lebt das Forum.
wir sind keine Pastoren, sondern Fussballer, untereinander kann man da schon anders reden, als wenn Kids dabei sind.
der Nachteil eines Forums ist halt, dass geschriebenes geschrieben ist, der andere das anders interpretiert, als
man es selbst rüberbringen wollte.
mir persönlich ging es auch schon öfters so, dass wenn ich nach einiger Zeit und einigen Kommentaren mein
Geschriebenes nochmals durchlas festgestellt hatte, das ich was anderes gemeint, bzw einen anderen Schwerpunkt angedacht habe.
Newbi hat doch gerade ein Paradebeispiel gebracht: Unverschämtheit und Standpauke geschrieben, im
warsten Sinne des Wortes bei mir so angekommen, er aber eigendlich anders gehandelt hat , in einer Tischrunde
hätte sich das womöglich ganz anders angehört bzw. sofort richtiggestellt werden können.wie es sich aber gezeigt hat, ist das auch im Forum möglich.
nur wir sollten dann aber alle nicht so eine dünne Haut haben. gilt jetz allgemein: wer austeilt muss auch einstecken können.
Newbi, deshalb fühl ich mich auch nicht so schnell persönlich angegriffen.
und nochmals: mach dir mal um diese Leistungsschwankung keine allzuviel Gedanken.
Ich habe viele Hallenturniere mitgemacht und mich diesbezüglich manchmal nur noch gewundert, sowohl in die eine, wie in die andere Richtung. nimm es hin und geh zur Normalität über, du wirst das noch öfters erleben.Günter
-
da geb ich dir uneingeschränkt recht günter. was von mir flapsig als unverschämheit und standpauke bezeichned wurde kam bei dir eben als genau solches an.
das es leistungsschwankungen gibt ist klar nur wunderte ich mich das die ganze mannschaft davon betroffen war. aber ich denke das erste spiel war wirklich ein knackpunkt.
-
Bei uns wäre ein solches Ergebnis oder gar ein 10:0 nicht möglich gewesen, dafür sind die Trainer einfach zu gut untereinander befreundet. Spätestens beim 4:0 wären die beiden besten Angreifer bei ihren Müttern auf der Tribüne zu finden gewesen ..... aber ist halt überall anders.So mache ich das auch immer, letztes Jahr funktioniert das aber gar nicht.
Da wir schnell 3:0 führten, nahm ich meine besten Spieler herunter.
Trotzdem vielen weitere Tore, dann tausche ich die Stürmer mit den
Verteidigern. Trotzdem fiel ein Tor nach dem anderen.
Wir gewannen in 10 Minuten 9:0. Obwohl das andere Team ansonsten
ganz gute Ergebnisse erzielt hatten.
Bei uns klappte alles und beim Gegner nichts, ich habe mich dann noch beim
Trainer endschuldigt. -
Bei uns klappte alles und beim Gegner nichts, ich habe mich dann noch beim
Trainer endschuldigt.Genau das mache ich in solchen Fällen auch immer.
