Hallo zusammen.
Während meines C-Lizenz Lehrgangs erwähnte der Referent man solle Technik mit schwereren Bällen trainieren lassen. Leider hat er dies nicht weiter ausgeführt und ich kam auch nicht dazu noch einmal nachzufragen. Nun frage Ich mich insgeheim welchen Nutzen man dahinter sieht und wie konkret ein höheres Ballgewicht zur besseren Technikschulung beitragen soll.
Techniktraining mit schwereren Bällen?
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
moin, moin
also ich denke mir, er hat es so gemeint, dass etwas schwerere bälle technische fehler bei den kleinen mehr "verzeihen". je leichter die bälle, um so präzieser musst du die übungen ausführen. jede kleine fehlstellung des fußes wird sofort auf den ball übertragen. bei schwereren bällen ist das nicht ganz so---um es mal etwas übertrieben zu veranschaulichen, kannst du ja (für dich) mal eine übung mit einem wasserball und mit einnem medizinball machen.
ich mache es zb auch umgekehrt und lasse bei der a/b-jugend übungen mit sehr leichten bällen der f-jugend machen, damit sie einzelne übungen sehr genau ausführen müssen
gruß
-
Ja, beim Bribbling ist das wahrscheinlich so, aber beim passen und schießen sollen die Spieler wahrscheinlich eifnach lernen, härter zu schießen.
-
Halle + Technik = Futsalball


-
Halle + Technik = Futsalball

Genau an diese Gleichung haben wir uns letzte Woche erstmals gehalten. Ich muss sagen, dass die Spiele beim Turnier am Trainingsende deutlich besser waren als letztes Jahr mit "normalem" Ball. Mit dem Futsal versuchen die Jungs auch mehr zu dribbeln und zu passen anstatt aus allen Lagen abzuziehen.
-
Ja, beim Bribbling ist das wahrscheinlich so, aber beim passen und schießen sollen die Spieler wahrscheinlich eifnach lernen, härter zu schießen.
olli
es gibt da so einen grundsatz: "genauigkeit vor schärfe" !also bevor es um das härter schießen/passen geht, müssen sie ersteinmal die präzision hinbekommen, das heißt die technik erlernen.
wenn sie die technik können, geht's mit schwereren bällen an die kraftschulung.
msg
-
Zitat Andre:
ZitatHalle + Technik = Futsalball
Sehe ich genauso, wobei ich den Futsalball wegen seines Sprungverhaltens verwende und nicht wegen seines Gewichtes. Ich lasse auch gern mit den kleineren Bällen ( Handballgröße ) trainieren. Ich denke dass die Kinder hier ein feineres Ballgefühl bekommen. Außerdem passt ein kleiner Ball auch manchmal zusätzlich in die Schultasche oder den Sportbeutel, so dass der eine oder andere Junge die Pausenzeit in der Schule auch mal für ein kleines Techniktraining ala Coerver oder ein kleines Spielchen auf dem Schulhof nutzen kann. -
also bevor es um das härter schießen/passen geht, müssen sie ersteinmal die präzision hinbekommen
Ich habe die Aussage des vom Threadschreiber benannten Referenten so bewertet, dass es nicht um hartes Passen geht, sondern um die Möglichkeit....mit einem schwereren Ball, der ...weil er schwerer ist und ein anderes Sprungverhalten hat....eben deswegen besser geeignet ist, ...die von dir benannte Präzesion besser bis überhaupt hinzubekommen.
-
-
Es ist schon wichtig zu wissen, für welche Altersgruppe und für welchen Zweck andere Bälle verwendet werden sollen. Dabei ist auch von Belang, wieviel schwerer denn dieser Trainingsball sein soll.
So gibt es im Leistungsbereich Torwartübungen, in der der Keeper mit unterschiedlich schweren Bällen die jeweils richtige Körperspannung (analog Bällen mit unterschiedlicher Härte) aufbauen soll.
So ist die Frage nach richtig, falsch, gut oder schlecht nicht zu beantworten!
-
Sehe ich genauso, wobei ich den Futsalball wegen seines Sprungverhaltens verwende und nicht wegen seines Gewichtes. Ich lasse auch gern mit den kleineren Bällen ( Handballgröße ) trainieren. Ich denke dass die Kinder hier ein feineres Ballgefühl bekommen. Außerdem passt ein kleiner Ball auch manchmal zusätzlich in die Schultasche oder den Sportbeutel, so dass der eine oder andere Junge die Pausenzeit in der Schule auch mal für ein kleines Techniktraining ala Coerver oder ein kleines Spielchen auf dem Schulhof nutzen kann
sehe ich genauso, ausserdem gehen gerade bei F und E schwerere Bälle auf die Gelenke, gerade dann, wenn die Schusstechnik noch nicht richtig ausgebildet ist.
nicht alle Schulen erlaufen das Fussallspielen in der Pause. Leider!!!!!!!!!!!!
Günter
-
Zitat Günter:
Zitatnicht alle Schulen erlaufen das Fussallspielen in der Pause. Leider!!!!!!!!!!!!
Das stimmt leider, Günter. Bei uns stehen jedoch sogar auf einigen Schulhöfen Fußballtore und manche Schule hat sogar Bälle und andere Sachen, die die Kinder in der Pause nutzen können. Hat noch einen positiven Nebeneffekt: in der Zeit, wo sie spielen, rauchen sie nicht... !

Und damit, dass die schwereren Bälle nicht unbedingt gelenkfreundlich sind, hast Du natürlich auch recht. Deshalb empfehle ich wirklich einen leichten Futsalball. Da hat man den Vorteil, dass die Kinder den Ball etwas einfacher handeln können (den der angesprochene Trainer sicherlich mit einem schweren Ball bezwecken wollte) und schont trotzdem die Gelenke.
-
Günter, das wahren noch Zeiten! Kein Scheunentor war sicher, der Scheuerhader flog uns manchmal um die Ohren. Und das fast jeden Tag. Bolzen bis zum Dunkelwerden. Ich hätte das nicht missen wollen. Und heute, um vorhandene Zeit noch zu komprimieren, stellt man Tore auf den Schulhof auf.
-
@ eismann
was ist ein scheuerhader???
gruß
dsv -
Das ist ein Wischlappen, den dir deine Mutter um die Ohren gehauen hätte, beim zu späten nach Hause kommen!

-
bei uns hiess das Scheuerlappen.
soll noch einer sagen, hier im forum lernt man nicht viel.
Günter
-
@ eismann
ich dachte in sachsen heißt das "feutel"



so trägt ein forum doch zur innerdeutschen verständigung bei *g*
-
Feutel, kenne ich nun wiederum nicht! Ist der Lappen da mit etwas besonderem getränkt worden, befuhr er zum Wurfgeschoß wurde?

-
Feudel oder Feueldoog (niederdeutsch) ist ein Putzlappen zum nass aufwischen, somit mit Wasser getränkt
kein Wissen, sondern bei Google nachgeschaut.
im Saarland sagt man auch Scheuerdouch (das war jetzt wiederum Wissen)
Günter
-
bessere technik durch schwerere Bälle???????

jo,ab morgen jonglieren alle mit Medizinbällen.
lass mal deine jungs um die Wette im slalom mit Gummibällen dribbeln.Das wirst du sehen,wer Technik hat und wer nicht.
