Wie würdet Ihr folgende 18 F-Jugendspieler in der kommenden Saison auf 2 Mannschaften aufteilen:
9 Spieler aktuell F (Davon 6x2003, 3x2004, also eigentlich noch Mini, aber gute); 9 Spieler jetzt Mini (alle 2004, davon einer gut, 5 mittel, 3 schwach)
Ich tendiere stark dazu, die Mannschaften so zusammen zu lassen, wie sie jetzt spielen (also jetztige F=F1, jetzte G=F2). Erstens weil sie so schon länger zusammenspielen (Freundschaften) und auch aus Lesitungsgründen. Damit die dann sehr schwache F2 nicht völlig untergeht, würde ich immer 2-3 Spieler der F1 dort mitmachen lassen. Da ich aber nicht zu viele Auswechselspieler mitnehmen möchte, müssten immer mal 2 oder 3 (durchwechselnd) F2 Spieler pausieren, die F1-Spieler würden natürlich entsprechend mehr spielen als die F2ler. Von einer Mischung halb/halb halte ich aus verschiedenen Gründen njichts. Hauptgrund: Die F1 spielt nur gegen F1-Teams, die F2 nur gegen F2-Teams. Mit Ausnahme eines jetztigen Minis könnte ich (jetzt bin ich unter uns mal grob) keinen einzigen in der F1 gebrauchen und die Kinder selbst wären völlig überfordert. ![]()
Wie seht Ihr das?
Gruß,
FG
