WIr treffen das Tor nicht

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo
    Meine Mannschaft [ D Jugend Jg 97] vergeigt reihenweise gute Chancen .Klarste Möglichkeiten werden neben das Tor gesetzt. Besonders ein Spieler tut sich hier hervor. Ein lieber Kerl, ein guter Fußballer aber auch sehr arrogant und vor dem Tor verliert er die Konzentration und schießt regelmäßig daneben. Gestern habe ich ihn die letzten 10 Minuten ausgewechselt: Er hat mich nicht abgeklatscht und nach dem Spiel hat er sich auch nicht verabschiedet .
    Arrogant ging er vom Feld, wohlwissend, dass er das Tor aus besten Gelegenheiten heraus nicht getroffen hat . Aber kritisieren darf man ihn nicht .Nach vergebenen Chancen und Zweikämpfen geht der Kopf runter und er ärgert sich . Das geht schon so die ganze Saison Hab alles schon versucht ihn immer wieder aufzubauen, er lässt aber keinen so richtig ran. Habt ihr ein Tipp.
    Ich habe schon vieles durch . [ Belohnung , MC Donald, Einzelgespräche usw.]


    Gruss



    Andreas

  • Vielleicht ist seine scheinbare " Arroganz " aber auch nur ein Versuch,seine Verärgerung,Enttäuschung zu verstecken.


    Vielleicht stellt er sich so hohe Ansprüche und setzt sich unter Druck und ist deshalb auf sich wütend und will dies nicht zeigen,dann hilft ein " arrogantes " Verhalten über seine Gemütslage hinweg,denn wenn er zeigen würde,was er wirklich fühlt,könnte er ja als schwach empfunden werden.


    Vielleicht ist er aber auch wirklichnur arrogant.


    Dann ruhig bleiben,eigene Überlegenheit zeigen und auch auf Distanz gehen und ab und zu selber arrogant sein.


    Hilft :D Habe ich auch schon gemacht :D


    Das mit dem Nichttreffen kenne ich sehr gut.


    Könnte meine Mannschaft sein.


    Wir haben die wenigsten geschossenen Tore.


    Erst gestern hätten wir 5 klare Tore schiessen müssen , einmal stand mein Spieler allein kurz vor dem großen Tor und schießt ihn an die Latte X( kann mann nichts machen , nur weiter üben und hoffen und warten ,dass irgendwann der Knoten platzt und Sicherheit eintritt

  • Da ist es wie mit allem: Übung macht den Meister.


    Im Training sehen wir gerne mal drüber hinweg, wenn eine hundertprozentige Torchance vergeben wird nach dem Motto "ach, die hätte ich doch im Spiel eh gemacht. Ist ja nur ein Trainingsspiel." Ich verlange von meinen Spielern, dass Torchancen in jedem Trainingsspiel immer mit der höchstmöglichen Konsequenz verwertet werden. Egal wie das Trainingsspiel steht, egal wie es läuft. Da muss für mich ein Automatismus her.

  • Bring Ihn in eine andere Situation, eine wo von Ihm keine Tore verlangt werden.


    ZB. in die Verteidigung, ich habe gesehen obwohl manche Spieler gar nicht in der Verteidigung spielen wollen, ist es dann umso mehr Ansporn wieder im Sturm zu spielen.



    Kleines Detail am Rande habe diese Woche selber gekickt auf Lochalan (wie man bei uns sagt) Breite ca. 1m und Höhe ca. 0,5m und 4 mal alleine vorm leeren Tor nicht getroffen.Hinter mir zwar immer ein Gegenspieler und ich im vollem Lauf aber trotzdem die müssen drinnen sein.

  • Da ist es wie mit allem: Übung macht den Meister.


    Im Training sehen wir gerne mal drüber hinweg, wenn eine hundertprozentige Torchance vergeben wird nach dem Motto "ach, die hätte ich doch im Spiel eh gemacht. Ist ja nur ein Trainingsspiel." Ich verlange von meinen Spielern, dass Torchancen in jedem Trainingsspiel immer mit der höchstmöglichen Konsequenz verwertet werden. Egal wie das Trainingsspiel steht, egal wie es läuft. Da muss für mich ein Automatismus her.

    Sehr guter Beitrag. Sicherlich verwerten Kinder nicht jede gute Torchance, 1 von 4 ist in meinen Augen eine gute Quote. Aber wenn ich schon im Training als Spieler die Spannung vermissen lasse, wenn ich allein vor dem Tor bin, dann treffe ich im Spiel auch nicht. Ich bin in meinem Coaching im Training meist eher ruhig, bestimmt und sachlich, aber wenn die Spieler bei einer klaren Torchance "rumeiern" dann kommt von mir eine laute Ansage. (Im Wettkampf kommentiere ich vergebene Torchancen meist nicht negativ).

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill

  • ich stimme Chris vool zu. Wenn man Torschusstraining macht, könnte man z.B. mit Nachschuss amchen, machen wir immer: Es wird so lange geschossen, bis der Ball im Tor ist, im Toraus oder der Torwart ihn SICHER hat.


    Es gibt viele Möglichkeiten, warum dein team nicht treffen könnte. Die Eine ist, dass jeder unbedingt ein traumtor schießen will, also mit der HAcke oder mit mindestens 140km/h oben ins Dreieck- nur geht das halt nicht immer, man muss den BAll auch einfach mal reinschieben können. Schildere uns dein problem doch mal genauer, ob dir noch irgendwas auffällt...


    Motto: Gib niemals auf!
    Alter: 15

  • Ich würde den Spieler aus dem Fokus nehmen und ihn auf eine andere Position setzen, um den Druck von ihm zu nehmen, ...auch wenn er das zunächst mal krumm nehmen könnte. Offensives Mittelfeld ausprobieren, damit er aus der zweiten Reihe sein Ding versucht, ...macht er da mal einen Fehler, ...hat er seine Kameraden, die seinen Fehler mal ausmerzen können. Nimm den Druck vom Jungen, in dem er nicht mehr der Stürmer ist.


    Ich hätte dieses Problem auch nicht, weil ich für die Rotation innerhalb der Positionen plediere.


    Mein Sohn spielt in der Viererkette und hat die Schnauze davon gestrichen voll, ..."Papa, ...ich will laufen, die anderen laufen viel mehr, ...ich schwitze nach dem Spiel nicht einmal, ...mir ist das langweilig, ...ich will nächste Saison ins Mittelfeld, sonst habe ich keine Lust mehr, dann höre ich auf!"


    Die sichersten, besten und schnellsten Spieler spielen in der Mannschaft meiner Söhne eher defensiv in der Viererkette oder als Doppelsechs davor.

  • Ich würde den Spieler aus dem Fokus nehmen und ihn auf eine andere Position setzen, um den Druck von ihm zu nehmen, ...auch wenn er das zunächst mal krumm nehmen könnte. Offensives Mittelfeld ausprobieren, damit er aus der zweiten Reihe sein Ding versucht, ...macht er da mal einen Fehler, ...hat er seine Kameraden, die seinen Fehler mal ausmerzen können. Nimm den Druck vom Jungen, in dem er nicht mehr der Stürmer ist.


    lol fast genau das gleiche wollte ich schon heute mittag schreiben, war aber zu faul. :)

    "der runde steht im eckigen!"

  • Ich lach schon vorher :):) Dann schreib es doch heute Mittag, ist ja erst 1.51 Uhr ;););):D