Disziplinarstrafen

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,


    ich trainiere mit meinem Trainerteam zusammen eine C-Jugendmannschaft. Wir haben folgendes Problem:


    Nach dem heutigen Training mussten mein Co-Trainer und ich feststellen, dass ein oder mehrere Spieler einfach auf den Boden der Kabine gespuckt haben. Leider waren alle Spieler schon verschwunden, so dass wir keine Informationen mehr zu diesem Vorfall bekommen konnten.


    Dass sich ein solches Verhalten nicht gehört, steht für uns außer Frage. Dass wir ein solches Verhalten nicht ungestraft lassen können auch.


    Wir haben uns folgendes überlegt:


    Wir werden das Problem beim nächsten Training ansprechen und nach dem/den Schuldigen suchen. Es gibt dann zwei Möglichkeiten.


    1) Die Schuldigen melden sich. Dann werden wir mit diesen Spielern nochmal einzeln sprechen und eine angemessene Bestrafung suchen.


    2) Sollte sich keiner melden, soll die Mannschaft für das Vergehen gerade stehen (Fussball ist ja ein Teamsport). Wir werden dann ankündigen für diesen Fall die geplante Weihnachtsfeier ausfallen zu lassen. Ist zwar hart, aber vielleicht findet man auf diesem Weg doch noch die Schuldigen.


    Petzen gehört sich nicht und wollen wir auch gar nicht.


    Uns würden nun eure Meinungen zu diesem Thema interessieren! Vielleicht hat auch jemand Ideen für eine angemessene Einzelstrafe.

  • Ich weiß ja nicht wieviele Kabinen ihr bei euch im Verein habt, aber solltet Ihr mehrere haben - dann rückt mal eine Putzkolonoe durch euer Vereinsgelände und das vor einer Trainingseinheit und entsprechend fällt somit das Abschlusspiel weg...

  • Also sorry finde dich viel zu hart....


    natürlich gehört sich das nicht, ich würde auch versuchen raus zu finden wer es ist. Wenn sich einer Meldet und sagt das er es war würde ich es ihm klar und Deutlich sagen das wenn das nochmal Passiert es richtig Ärger gibt, aber wenn er sich selber "stellt" dann würde ich es dabei belassen. Ich würde auch der rest der Mannschaft klar sagend as es sich nicht gehört.


    Wenn sich keiner Meldet würde ich das nächste Abschlußspiel ausfallen lassen und da Laufintensive Trainingsinhalte machen als "Strafe" ausfallen der Weihnachtsfeier finde ich VIEL zu überzogen, dann werden alle Bestraft und das wird unheimlich viel Ärger in die Mannschaft bringen.

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Ich schließe mich der Meinung von Gartenzwerg an. Schuldigen ausfindig machen und Putzkolonne. Die Weihnachtsfeier ausfallen zu lassen, finde ich nicht angemessen. Auch ein Straftraining ist in diesem Fall, finde ich, nicht angemessen. Wer Schmutz/Dreck verursacht, soll diesen auch beseitigen.

  • Das mit der Weihnachtsfeier finde ich nicht Gut.


    Ausserdem würde ich mich jetzt nicht in etwas verrennen und unbedingt den Schuldigen ausfindig machen, die sind in einem Alter wo sie sich schon ein wenig selber Erziehen als Team.


    Ich würde ganz Klar wie schon erwähnt eine Putzkolonne antreten lassen.


    Ausserdem Klar diesen Vorfall ansprechen und ihnen einbläuen das sowas nicht Schön ist.

  • Ich finde die Idee mit der Putzkolonne klasse ;)


    ich würde erst garnicht nach dem/den schuldigen suchen, sondern einfach mal n paar Putzmittelchen mitbringen und die Kabinen und Umgebung auf vordermann bringen, den rest regelt die Mannschaft unter sich. Die Strafe finde ich angemessen, passt auch inhaltlich, ist nicht überzogen, und sie lernen mit sicherheit daraus.


    Straftraining ist nicht anlassbezogen, und stört sie mit sicherheit eher weniger als Putzteufel zu spielen ;)


    Und die Weihnachtsfeier ausfallen lassen? Nee, viel zu hart. Du schreibst du möchtest keine Petzen, aber so provozierst du doch, dass sie sich gegenseitig verraten.

  • Man soll anlassbezogen bestrafen. Die Weihnachtsfeier hat nichts mit dem Vergehen zu tun, deshalb ist diese Strafe nicht anlassbezogen.


    Das mit der Putzkolonne ist anlassbezogen, weil es mit der "Tat" in zusammenhang steht.


    Ich persönlich finde Kollektivstrafen meist unangemessen. Die die nichts damit zu tun haben, wollen ihn nicht melden und haben selber nichts gemacht. Deshalb würde ich auch nicht mitputzen. Zudem wird der Raum bereits gereinigt sein, ...einen gereinigten Raum zu putzen wäre auch nicht das richtige. Wenn gewährleistet ist, dass der Raum verschmutzt ist, fände ich die Strafe angemessen. Allerdings müßte es die Person tun, die gerotzt hat und nicht die ganze Mannschaft.


    Nun rutsche ich doch in die Kollektivstrafe, denn wenn derjenige das nicht nachweislich bis zum Ende des Trainings erledigt hätte, würde ich in der Ansprache androhen, dass sich niemand mehr in der Kabine umziehen darf, bis derjenige sauber gemacht hat. Bedeutet, ...wenn er es nicht macht, gehen die auch die nächsten Wochen nicht in die Kabine, weder beim Kommen, noch beim Gehen.


    Noch besser fände ich, das der betroffene Spieler sich bei der Putzfrau persönlich entschuldigt. Macht er das nicht, würde ich ihm die offizielle rote Karte aussprechen, d.h. er ist eine Woche vom Training suspendiert und dürfte danach als einziger die Kabinen nicht mehr betreten, weil für Lamas gibt es Ställe.
    , in diesem Fall würde ich auf ein Putzen verzichten.

  • Ich denke wenn du die Weihnachtsfeier ausfallen lässt, provozierst du nur petzen in der Mannschaft. Ich würde auch das mit dem Kabine schrubben machen. Frag nach wer es war, wenn sich die Verantwortlichen melden, dann lass die putzen. Wenn diese sich nicht melden, dann lass die Mannschaft gemeinsam die Kabine putzen. So wird den Spielern auch wieder der Teamgedanke vor Augen geführt.

  • Hallo zusammen,


    ich würde das Thema beim nächsten Training ansprechen und sagen das sowas nicht geht und das es beim nächsten mal Folgen hat. welche das sind kann man ja schonmal anküdigen wie z.B. das putzen, ist eine sehr gute Idee. Jetzt nochmal nachträglich zu putzen bringt nichts mehr, da ja bestimmt schon Saubergemacht wurde.
    Sollte sich im Wiederholungsfall der Täter nicht melden putzt die Mannschaft. Diese werden sich den schuldigen schon selber zur Brust nehmen. ich würde es vielleicht so machen das du sagst das der Schuldige gleich zu dir kommen soll und du die Mannschaft ein paar minuten unter sich läßt. Dann könne die das unter sich klären und du umgehst das problem des petzten. denn wenn du dabei bleibst werden dich wahrscheinlich alle anschauen und keiner antworten, wenn du rasugehst wird der ein oder andere den schuldigen schon ansprechen.
    Zur Weihnachtsfeier wurde schon genug gesagt, eine absage wäre absolut überzogen.


    Abgesehen davon bin ich der Meinung das die Rotzerei auf dem Platz auch nicht sein muss. Die Kids sehen es zwar ständig bei den Profis, aber deswegen bleibt es trotzdem eine Schweinerei.


    Gruss Sascha

    8) 8) 8) Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. 8) 8) 8)

  • Erst mal vielen Dank für die rege Beteiligung!


    Vorweg: Es ist nicht so, dass solche Vorfälle bei uns auf der Tagesordnung stehen. Bei uns herrscht ein gutes Verhältnis zwischen Trainern und Mannschaft. Manchmal vielleicht zu gut, wie es scheint. Disziplin ist uns deshalb schon wichtig um die Grenzen abzustecken. Gerade ab dem C-Jugendalter testen Spieler diese Grenzen auch schon mal gerne aus nach dem Motto "Wie weit kann ich gehen."


    Für uns ist klar, dass wir bei dieser Geschichte konsequent bleiben möchten und den/ die Schuldigen nicht gänzlich ungestraft davon kommen lassen möchten. Eine Kabine dreckig zu machen ist eine Sache. Spucken hat für mich etwas Asoziales, Anspucken etwas Verächtliches. Deshalb ist es mir wichtig, den Jungs klar zu machen, dass sich das nicht gehört.


    Eine Bestrafung sollte zeitnah erfolgen und, da habt ihr schon recht, sollte zum Thema passen. Die Weihnachtsfeier ausfallen zu lassen ist sicherlich zu hart, das sehe ich schon ein. (Hat mir aber immerhin viele Meinungen gebracht ;) ) Es sollte eher dazu dienen Druck auf den/ die Schuldigen auszuüben.


    Denn da wären wir beim Problem. Steht nur eine Einzelstrafe in Aussicht, wird sich aus Erfahrung sicher keiner melden. Die anderen werden denjenigen dann auch nicht verraten. Es geht sie ja schließlich nichts an. Besser gefällt mir da die Idee der angedrohten Kollektivstrafe. Den Jungs sagen, wie es aussieht und dann alleine fünf Minuten untereinander ausdiskutieren lassen. ..


    Übrigens: Kabine haben die Trainer sauber gemacht um weiteren unnötigen Ärger von "Außen" zu vermeiden.