Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Um jetzt alle gänzlich zu verwirren:


    Seit Saisonbeginn gibt es bei uns (FVM, und ich meine, wir haben dieselben Regeln wie der FVN, da beide dem Westdeutschen Fussball und Leichtathletik verband angehören)
    im Seniorenbereich (ist icht in der Jugend so !!) nicht mehr die 10 Tage Regel, bzw. die Regel, dass man sich festtspielt, wenn man 2 Spiele innerhalb 4 Wodchen bei der höheren Mannschaft macht;
    sondern man ist sofort festgespielt, hat dann aber "nur" 5 Tage auszusetzen....


    Hier aber der entsprechende Link für die JUGEND:
    http://www.wflv.de/fileadmin/d…/satzung/H-JSpO_06-11.pdf

  • Nein, er spielt sich im NFV nicht fest.


    Jugendordnung §7.2
    (b) G- Junioren bis einschließlich D-Junioren spielen sich in einer höheren Altersklasse oder Jahrgangsgruppe nicht fest (z.B. F-Junioren-
    in E-Junioren, aber auch D-Junioren- in C-Juniorenmannschaften).
    Bei mehrfachem Einsatz innerhalb verschiedener Mannschaften derselben oder der höheren Altersklasse (C- Junioren und B-Junioren) oder Jahrgangsgruppe (U14, U15, U16, U17, U18) gilt diese Ausnahme nicht.


    Auch interessant.
    http://www.nfv-www.de/downloads/s_784/festspielen_jugend.pdf


    Edit: Sorry hatte gar nicht gesehen, dass er Ursprungsthread schon so alt ist. manchmal ist es besser einen neuen Thread aufzumachen anstatt ähnliche alte heraufzuholen.

  • Ich hole das Thema mal hoch, weil es bei uns im Verein wieder ziemlich aktuell ist.
    Gelten die Bestimmungen zum Festspielen innerhalb einer Jugendmannschaft (also Bsp. D1 und D2) auch zwischen einzelnen Jugendteams (also Bsp. C1 und D1)?
    Ich konnte auf der Seite des FVN keine Informationen darüber finden. Das einzige, was ich finden konnte ist dieser Link: http://www.flvw-kreis-paderbor…er_unteren_Mannschaft.pdf


    Aufgrund der anstehenden Osteferien könnte ich also alle Spieler die letzten Samstag für die D1 und Sonntag für die C1 gespielt haben, auch dieses Wochenende für beide Mannschaften spielen lassen und die Sperrfrist von 10 Tagen sitzen sie über die Ferien über ab.
    Oder gibt es eine Maximalzahl an Spielern, die im höheren Team spielen dürfen. Oder darf z.B. ein Spieler nur sagen wir 5 Spiele im höheren Team machen, ansonsten ist er die komplette Saison festgespielt?


    Ich versteh nicht, wie der FVN keine Informationen darüber auf seiner Homepage anbietet, also wenn mir jemand weiterhelfen kann, würde ich mich freuen.

  • Ich hab mal schnell rübergeschaut. Es sieht mir eher nach festspielregeln des Herrenbereichs aus. Gibt es bei Euch im Kreis keine extra formulierte Juniorenspielordnung? Im NFV gibt es da extra die Jugendordnung §7, der das Thema für Jugendfussball regelt.


    http://www.nfv-www.de/download…ordnung-Stand-06-2012.pdf



    /edit/ Wenn Du mit FVN den Verband Niederrhein meinst, steht doch hier in §8 alles drin, oder nicht? : http://www.wflv.de/downloads/wflv-jugendspielordnung.pdf

    Einmal editiert, zuletzt von Callahan ()

  • Habe mal wieder eine Frage zum Thema Festspielen:


    Muss ein Spieler an einem Spiel teilgenommen haben, um sich festspielen zu können oder reicht es, wenn er im Kader stand? Leider werden die Einwechslungen nicht immer eingetragen, so dass man nicht nachverfolgen kann, ob er gespielt hat (obwohl ich davon ausgehe, dass im Kinder/Jugendfußball jeder spielt), außer derjenige hat ein Tor geschossen.

  • Bei uns gilt ein Spieler als eingesetzt, wenn er bei Spielende auf dem Spielberichtsbogen steht. Spieler, die nicht eingesetzt wurden, kann (und sollte man) am Spielende streichen lassen. Allerdings sollte, wie du selbst schon schreibst, im Kinder- und Jugendbereich jeder Spieler, der zum Spiel eingeladen wird, auch eingesetzt werden, und zwar auch ausreichend lange, am besten alle ähnlich lang. Bei uns darf im Kinder- und Jugendbereich unbegrenzt ein- und ausgewechselt werden, d.h. Spieler, die ausgewechselt wurden, können auch wieder ins Spiel gebracht werden, so dass das kein Problem sein sollte.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • Danke für die Info...


    Also wenn einer nicht gestrichen wurde aus dem Spielbericht (geht das online überhaupt, nachdem man die Aufstellung vor dem Spiel freigegeben wurde?), dann gilt er als Teil des Spiels und das wirkt sich somit auf das Festspielen aus?


    Der gegnerische Trainer kann also mit dem Argument "Er wurde aber gar nicht eingesetzt, schließlich steht bei ihm nichts von Einwechslung" nicht weit kommen?
    Interessant ist halt auch die Info, dass in einem vorigen Spiel ein ganz anderer Ersatzspieler ein Tor geschossen hat und bei ihm wurde auch keine Einwechslung eingetragen, was ja zeigt, dass in diesem Verein prinzipiell keine Einwechslungen eingetragen werden.


    Was ich auch betonen möchte: Es geht mir nicht darum, dass wir gewinnen oder verlieren, aber ich mag Vereine nicht, die gegen bestehende Regeln verstoßen und sich so mehr Chancen in einem Kinderfußballspiel versprechen. Und dafür bekommen andere Spieler weniger oder gar keine Einsatzzeiten, damit vermeintlich stärkere Spieler unerlaubterweise spielen können.


    Coach85

  • Hallo zusammen.


    Sorry, dass ich diesen treat hier verwende, um diese Frage zu stellen. Ich finde gerade um Gottes Willen keine Möglichkeit, um eigenständig Diskussionen im Forum zu eröffnen. Bitte kann mir jemand kurz und knapp antworten, wie das hier geht? Ich kann nur bei bereits bestehenden Beiträgen "Antworten". Mehr nicht. Bitte um Antwort.


    Danke und Sorry nochmal!

  • Wenn ein Spieler nicht gespielt hat, obwohl er im Kader stand, kann man ihn wieder aus der Liste streichen lassen, indem man es in das "Besonderheiten"-Feld einträgt. Im Nachhinein wird der besagte Spieler dann rausgenommen. So zumindest beim Gegner geschehen.

  • Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Ich trainiere momentan eine G1 dem FVN angehörig. Jetzt ist es momentan leider so dass unsere G2 oft nicht genug Spieler zusammenbekommt um die Spiele durchzuführen so dass ich jetzt schon mehrmals hintereinander mal 3, mal 4 Spieler von mir zur Verfügung stellen musste. Meine Frage wäre jetzt, gilt die Festspielregelung auch schon für Bambini oder eben nicht da man ja eigentlich sagt Bambini haben nur "Freundschaftsspiele"?