Beim Schwimmen Training?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hey Leute,


    habe mal eine frage, ich bin am Überlegen ob ich mit meinen Jungs ins Hallenbad gehe da so oder so demnächst die Plätze gespeert sind.
    Nun meine Frage, wenn ich mit den Jungs gehe soll ich vielleicht ein paar Übungen Vorgeben die die Jungs im Wasser machen sollen, also sowas wie ein Freischwimmspiel (wasserball) oder sowas ähnliches?


    Was macht ihr mit euren Jungs im Schwimmbad wenn ihr dahin fahrt, also last ihr sie nur Spielen oder sollen sie auch etwas machen?


    Nico

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Schöner Gedanke, wo es doch Trainer gibt, die es schaffen, wegen gesperrter Plätze bis zu 6 Wochen nichts zu machen.


    Da das Bad ja nicht nur von Euch genutzt wird, dürfte Wasserball ausfallen, wäre aber der erste Vorschlag.


    Bei uns im Bad habe ich mit dem Bademeister und der Verantwortlichen der Stadt gesprochen. Auf der Badewiese befindet sich hier ein Beachvolleyballfeld (ca. 15 mal 25 Meter). Bewaffnet mit einem Ball und vier Hütchen ist dort ein Spielchen als Beachsoccer möglich. Einfach spielen lassen. Kondition, Kraft, Passen, Zweikampf, Spielübersicht, Spielwitz, alles in einem Trainiert und dabei auch noch Wettkampf, Fun und Spass -eben "Ganzheitliches Training". Im Anschluss wäre der Einlass ins Bad geplant. So habe ich es gemacht und wenn ich mal wieder eine Mannschaft trainiere, werde ich das u.a. wieder machen. Besser als 6 Wochen auf eine Hallenzeit warten und Däumchen drehen.


    Im Bad gibt es eine feste Regel:


    Alle bleiben als Gruppe in einem Becken oder sind als Gruppe im Rutschenbereich. Hält sich einer nicht daran, gehts auf die Bank oder nach Hause -AUFSICHTSPFLICHT-

  • Naja bei uns ist es so das ist ein Hallenbad, also ein Großes Becken und ein Kleines. Außerdem gibt es ein 3Meter Springturm und einen 1Meterbrett, dann noch mehrere Normale Startblöcke..... das wars dann auch schon. Da könnten wir nur etwas im Wasser machen, der Vorteil das Schwimmbad Liegt direkt neben unserem Fußballplatz einfach über die Wiese und Fertig

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • madd!!


    Du bringst mich jetzt auf meine Idee, das ist doch mal eine geile Idee.
    Auf sowas bin ich noch garnicht gekommen, wie Alt sind denn deine Kinder? :=)


    Das muss ich Mittwoch doch gleich mal beim Training ansprechen, die Idee ist echt Klasse.


    Kommt natürlich drauf an wie Alt die Kinder sind, meine 7,8 Jahre müsste aber auch schon gehen.


    Lg Aus Lübeck

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.

  • 13 und 14Jahre sind meine C Jugendspieler, meine Minis bis 4?? (keine ahnung will da nicht Lügen)

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • madd!!


    Für die C-Jugend würde ich das mal ausprobieren, kann ja nur schief gehen :D
    *scherz


    Aber für 8 Jährige ist das in meinen Augen auch schon was :D:D

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.

  • Klar für 8Jährige ist es bestimmt schon was, nur du solltest dann auch ein Paar Eltern dabei haben oder Betreuer.
    Auf jeden fall einen Rettungsschwimmer Privat mitbringen neben den Bademeistern denn wenn mal was Passiert kanste so sagen du hast alle möglichen sicherheitsvorkehrungen geschaffen. (Vielleicht ist ein Vater Rettungsschwimmer, oder ein Trainerkollege??)

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • madd!!


    Zum Glück ist der eigene Trainer auch ein Rettungsschwimmer, klar elteern müssen auf jedenfall mit.


    Habe den Rettungsschwimmer schein extra dafür gemacht, für alle fälle...


    man kann ja nie vorsichtig genug sein...

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.


  • Stimmt an dich habe ich garnicht gedacht :rolleyes:


    Naja bin davon ausgegangen das die meisten Trainer nur Fußball kennen und sonst nix..... ;)

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • :D es gibt es auch noch Trainer die könne noch mehr wie Tranieren:D


    Den würde das Bestimmt sehr gut gefallen aber zuviele Eltern sind dann auch nervig 3-4 aber nicht alle.


    Sonst könnte ich ja gleich die ganze Halle mieten, was leider nicht geht :D:D


    Lg

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.

  • Wenn das Bad bzw. dessen Gelände nichts hergibt, würde ich versuchen, den Schwimmmeister oder den Trainer des örtlichen Schwimmvereins mal anzusprechen, ob es irgendwelche Fun-Trainings gibt, die er kennt und von denen er weiss, dass sie Spass machen und vor allem machbar sind. Im könnte man ihn fragen, wann die beste Zeit ist. Bei uns wäre das z.B. Freitags von 7
    bis 9 Uhr, da das Bad danach geschlossen wird.

  • Zum Glück ist mein Bruder selber Bademeister und der kennt solche Übungen bestimmt hat früher Jugenschwimmmanschaftentrainiert

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Zitat

    Original von madd!!


    Stimmt an dich habe ich garnicht gedacht :rolleyes:


    Naja bin davon ausgegangen das die meisten Trainer nur Fußball kennen und sonst nix..... ;)


    Weit gefehlt madd!! !


    Auch ich habe den DLRG (Deutsche Lebensrettungs Gesellschaft) Schein gemacht.


    Die Idee ist sicherlich gut, da würde ich auch zurückgreifen.


    Was mich interessiert: Kann man nicht sogar die Schwimmhalle ( und wenns nur ein Teil ist vom Becken) sozusagen für sich reservieren, sodass ein Wasserball Spiel möglich wäre???


    Mfg
    Meistermacher2009

    Angriff ist die beste Verteidigung!

  • Wasserball ist optimal, aber meist leider wegen anderer Gäste nicht möglich. Ich bin dann aufs Rundenschwimmen verfallen, das ist nur leider nicht sonderlich spannend (dafür aber gut für die Muskulatur, die sonst beim Fußball unterbeansprucht wird).


    Wenn jemand gute Alternativen zu Rundenschwimmen und Wasserball im Schwimmbad weiß, immer her damit, normal sind wir im Winter 1x die Woche draußen, 1x im Schwimmbad und 1x in der Soccerhalle.


    Gerade die Gestaltung im Schwimmbad macht mir Probleme, nach Absprache mit dem Bademeister gibt es mal 1-2 Bahnen abgesperrt, aber ein Wasserballspiel o.ä. ist da nicht drin. Fun-Schwimmübungen? Immer her damit!

  • Hi nochmals, ...übrigens, ich habe ihn auch, ...in Gold ich Angeber.


    Bei mir ist das fünfundzwanzig Jahre her mit der Prüfung Silber und Gold. Neulich haben wir von der Arbeit -so Just for Fun- das deutsch Sportabzeichen gemacht. Einige haben es bewußt am unteren Limit gemacht. Ich bin da immer auf Bestzeit aus und mit Vollgas dran gegangen. Ich schreibe das, um sensibel zu machen, denn...


    Als ich mich beimhiesigen Bademeister für die 200 Meter anmeldete ging ich -ohne mich aufzuwärmen- ins Wasser und legte was ging im Brustschwimmen los. Die erste Bahn lies auf eine Rekordzeit für einen 42jährigen schließen. Ich war so richtig im Takt und da nahmen mich zwei Opi`s seitlich ankommend in die Zange. Die brachten mich so aus dem Konzept, dass ich einen schönen Schluck Wasser tankte. Das führte dazu, dass ich fast in Panik geriet, weil mir die Luft wegging. Ich hätte fast aufgehört. Danach wurden mir dann die Arme so schwer, dass sie richtig schmerzten.


    Wenn ich dieses kleine Erlebnis eines DLRG-Scheininhabers auf kleine Kinder beim ungewohnten Schwimmtraining münze bleibt mir der Gedanke....
    Paßt gut und mit Adleraugen auf die Jungs auf und verlaßt Euch nicht auf den Bademeister und weniger ist oft mehr. Gruß Andre

  • Werde heute mal mit dem bademeister reden ob das gehen würde das ich mit meiner C ins Schwimmbad kann und ob man da 2-3 Bahnen für uns absperren kann.


    Naja scheine mich getäuscht zu haben das Fußballtrainer nur Fußball können, ich habe nämlich auch Gold und Erste Hilfe kann ich durch das THW auch. Rettungsschwimmerschein habe ich nie gemacht weil ich dann mit Schwimmen aufgehört habe. Habe aber mit Turnieren Schwimmen gemacht und auch ein paar mal Gewonnen... *Angeb* NRW meisterschaft.... *pfeif*

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Hi,
    ihr könntet euch so kleine Staffel Spiele ausdenken zum Beispiel nehmt ihr euch Zettel und Stift mit und schreibt auf den Zetteln etwas drauf. Dann zwei Teams und die müssen dann um die Wette schwimmen und dabei aber den Zettel in der Hand oder besser natürlich weil man besser schwimmen kann, halt zwischen den Lippen geklemmt immer übergeben. Sind alle einmal durch guckt ihr auf welche Zettel am meisten zu lesen ist. Kannst das ja mit Punkteverteilung machen, also das Team was zuerst durch ist bekommt einen Punkt und das Team welches den trockensten Zettel hat bekommt auch nochmal einen Punkt.


    Ansonsten guckt doch mal hier, vielleicht ist da was bei:
    http://www.praxis-jugendarbeit…/spiele-wasserspiele.html

    Fußballer sollten mehr spielen und weniger reden. :D

  • Training? Wasser?


    Kannten bis anhin alle meine torhüter, mit ihnen bin ich regelmässig ins Wasser gegangen und habe mit ihnen das richtige hinfallen trainiert.
    Mit dem Team als ganzes ins Wasser wäre auch mal was, jedoch problematisch, da unser Hallenbad sehr klein ist und 10 km vom Wohnort entfernt.


    Aber das Problem mit dem Rettungsschwimmer habe ich auch nicht, irgendwo habe ich auch noch den SLRG Schein.

    Wer gewinnen will, muss zuerst verlieren lernen!
    Die Kombination Trainer/Schiri ist noch sehr witzig... :D =) :]

  • Und ich dachte immer, ich bin schon recht verantwortungsvoll, weil ich mich um einen sinnvoll gefüllten Sani-Koffer, einen Eisboy kümmere und zusehe, dass mein letzter Erste-Hilfe-Lehrgang nicht allzu lange her ist - Aber hier scheint ja beinahe jeder zweite Trainer um mich herum ausgebildeter Rettungsschwimmer zu sein :D ;) :D
    (Achtung: Spass!! =))

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • Ich sehe gerade, komischer weiße haben hier irgendwie alle eine Ausbildung zum rettungschwimmer gemacht :D :D


    Ob das alles so richtig ist, na kann ja auch egal sein.
    Hauptsache den Kiddys passiert nichts, wenn ihr die Aufsichtsflicht habt.


    Lg aus Lübeck

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.