Beiträge von Latinl

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Ist immer Grenzwertig, es bleibt ein Kontaktsport. Wir haben eine Mannschaft im Kreis die sehr körperlich spielt und die Kinder es schwer haben. Aber wenn du nur Härte beibringst und nicht das Fußballspielen ist irgendwann mal vorbei mit dem Vorteil

    Wir hatten am Wochenende ein Jugendturnier von G- bis D-Jugend. An sich war es ne schöne Sache, die aber durch das Verhalten zweier Trainer von F-Jugendmannschaften getrübt wurde.

    Einer schrie die Kinder bereits beim Aufwärmen an, wenn sie einen Fehler machten und auch während der Spiele brüllten er und sein Co-Trainer den Kindern permanent Anweisungen rein. Ein anderer Trainer kritisierte seine Spieler während der Spiele lautstark, vor allem sein Torwart bekam bei jeder Unsicherheit oder Fehlern was ab. Das "Highlight" war, als der Kleine einen Torschuss im 1 gegen 1 abwehrte und ein Tor verhinderte. Anstatt ihn dafür zu loben, kristisierte der Trainer lautstark, dass er den Ball hätte festhalten sollen.

    Wir waren uns echt als Veranstalter nicht sicher, ob wir die Kollegen mal darauf ansprechen sollten, haben uns aber um des lieben Friedens wegen dagegen entschieden. Ich verstehe nicht, wie Eltern freiwillig ihre Kinder so etwas aussetzen.

    kannst du vergessen. Mein letztes Spiel hat deren Co permanent den Jungschiri angegangen. Obwohl Sie in führung waren. Irgendwann sagte ich lass doch mal den Schiri in Ruhe pfeiffen. Ein Wort ergab das andere. Egal , so Leute änderst du nicht

    Hallo,


    meine D Jugend macht eine Weihnachtsfeier. Eintritt und Transfer ist gesichert. Die Frage ist nach einem kleinem Geschenk aus der Mannschaftskasse inkl. kleiner Eigenbeteiligung.


    Was habt ihr so für Ideen ?

    Latinl : was würdest du dir von einem Kreisjugendwart erwarten?

    Bei uns gibt es Sitzungen ( 1 pro Halbjahr) wo man solche Themen durchaus mit der Jugendleitern besprechen kann.


    Der KJW hat an sich keine handhabe zu wechselpolitik kann aber durchaus vermitteln.


    Wenn keiner mehr ausbildet ist auch keinem was geholfen

    Aus Vereinssicht kann ich das Geldthema nicht mehr hören. Die Leute denken das sich Vereine schier bereichern ! Ich sehe immer wie die teuren Fußballcamps gebucht werden damit die Kinder ja in den Ferien beschäftigt werden. Das ist ein vielfaches vom Beitrag. Aber für Vereinssport wo 2-3 mal die Woche trainiert wird und ein Spiel am Wochenende ist. Die Vereine Strom für Flutlicht zahlen müssen, Trikots stellen, Bälle zukaufen etc.


    Ja und dann kommt ein unbezahlter Trainer der auch noch Wert drauf legt das man einheitliche Klamotten kauft. Wo kommen wir den da hin ?! Wahrscheinlich kriegt der Verein noch provision !!!!!


    Und diese Klamotten kann man auch privat tragen !


    So ist es leider in Deutschland. Am besten alles für umme und an der Tanke dann den teuren Kaffee, die 5 € Kaufgummis oder 3,50 € Red Bull konsumieren

    Was sagt der Kreisjugendwart dazu ? Habt ihr euch mal zusammengesetzt und das ganze besprochen ? Grundsätzlich ist das Alter U8 bis U12 eh ein schwieriges. Es wird viel ausprobiert, Kinder kommen und gehen

    Die Jungs ziehen die Trikots überall an, die sind doch eh dann abgewetzt. In der E Jugend haben Sie 2 Saison gepasst. In der D gabs neue und C dann auch.

    ich würde wohl mit dem Jungen zusammen an seinem Smartphone (würde mich wundern wenn er noch keins hat) die Weckfunktion aktivieren mit der Uhrzeit "10 Min. von losgehen" und ihn animieren, alleine zu kommen.


    Ein neunjähriger kann die Verantwortung dafür schon übernehmen, zumal wenn der Platz für ihn alleine erreichbar ist.

    direkt den Rucksack vorpacken und die Schultasche^^

    Wir haben personalisierte Trikots eingeführt. Gerade im jüngeren Altersbereich sinnvoll. Seitdem sind keine Trikots verschwunden. Klar wenn man dafür zahlt und mit nach Hause nimmt schont man es.


    Trainingsbekleidung ab überregional. Mir persönlich ist es wumpe

    So haben wir es auch. Die Jungs sind stolz wie Bolle, wenn noch ihr Name auf dem Trikot steht.

    und es schont die vereinskasse ^^


    Aber ganz ehrlich ich fand es immer supernervig wer wäscht das zeug und am ende der saison fehlen 3 hosen und 4 trikots und keiner war es.

    Wir haben personalisierte Trikots eingeführt. Gerade im jüngeren Altersbereich sinnvoll. Seitdem sind keine Trikots verschwunden. Klar wenn man dafür zahlt und mit nach Hause nimmt schont man es.


    Trainingsbekleidung ab überregional. Mir persönlich ist es wumpe

    Moin, das ist ein anders gelagerter Fall. Trainig stören und zu spät kommen sind nicht "gleich schlimm". Aber auch bei Training stören hat der Trainer mM nach keine Macht Kinder ohne Rücksprache oder Gespräch zu suspendieren. Ein Trainer sollte da immer Rücksprache mit dem Verein halten ( Jugendleiter etc),.


    Wenn man wirklich so einen störenfried hat wird er den Eltern schon nahelegen zu gehen.

    Latinl: wieso steht es einem Trainer nicht zu einen Spieler wegen Fehlverhaltens aus seinem Team zu schmeißen?

    Wie schon die Vorredner richtig erkannt haben. Breitensport bedeutet auch alle mitzunehmen. Auch die Querulanten. Wenn zu spät kommen eines 9jährigen der abhängig ist von seiner Mutter ist und wahrscheinlich kein Zeitgefühl hat in dem Alter ein Rauschmiss rechtfertigt sage ich Armes Deutschland.



    Als Funktionär sage ich auch das kein Trainer die Macht hat jemanden "rauszuschmeissen". Da muss schon mehr passieren. Was ein Trainer kann ist die Motivation nehmen. Nicht aufstellen, Runden laufen lassen, in schwächere Gruppe stecken.

    Hi, normales verhalten. Selbst meine Frau kommt am liebsten 3 sekunden vor Anpfiff und beschwert sich wenn der Schiri 1 Minute eher anpfeifft ( ja sowas gibts auch) oder 3 minuten später^^


    Interessant wird es wenn es zum aufwämren geht etc. in 2 Jahren kann Sie nicht mehr vor anpfiff kommen


    Also entweder finales gespräch und dann ggfls. rauschmiss des Jungen. Wobei das einem Trainer nicht zusteht bzw. er dafür wirklich nichts kann

    Moin, einfach so weitermachen. Und wenn Sie ihren Sohn abmelden will soll sie es tun. Grundsätzlich ist es so, egal wie gut du trainierst. Bei Spielen und Turnieren hast du / die Kinder unbekannten Gegnerdruck. Im Training kennen sich die Kids. Meistens macht jedes Kind den selben übersteiger usw. ...


    Ich sage du kannst nicht alle retten.


    Zu den Spielen, damit die Eltern ein Erfolgserlebnis haben. Gegner auf eurem Niveau suchen.

    ja aber wenn du nur starspieler ausbildest und schickst , dann wieder starspieler die lücke füllen und die dann schickst was bleibt da für den heimatverein übrig ? nur die gurken ?

    Es ist immer schwierig eine Gruppe zu trennen aber oft unabdingbar. Gestern erst 2 Probespieler da gehabt. Da waren selbst meine schwächsten "stärker".


    JA ich weiß viele wollen stark, schwach, Gefälle nicht hören. Aber auch in der Schule gibt es Haupt / Real / Gymansium . In der Grundschule gibt es Förderunterricht.


    Warum sollte es im Fußball anders sein und nicht trennen dürfen