![]()
Und auch Breitensport Kinder haben Anspruch an sich selbst und an Ihre Entwicklung und wollen gewinnen.
Es sind nicht nur die bösen Trainer, die dem Freizeitspieler ihr übersteigertes Erfolgsdenken aufdrücken.
In manchen Nachrichten wird oft der Eindruck erweckt. Geht ja nur um die goldene Ananas, also eigentlich um nichts. Stellt euch mal nicht so an, alle spielen gleich viel, egal welche Leistung, Betragen, Motivation und Trainingseifer dahintersteckt. Alles gut, aber moderiere mal eine Mannschaft, wenn die Leistungsstärke der einzelnen Spieler weit auseinanderklafft. Da ist eigentlich ein Abendstudium in Psychologie und Pädagogik anzuraten... Die Eltern schalten sich per WhatsApp ein, die besseren Spieler hacken auf den Schwächeren rum wenn man sich einmal mal kurz wegdreht.
Im Festivalbetrieb, schon gut wenn das bis zur U11 ausgedehnt wird, läuft die Sache harmonischer ab, aber wenn wir dann im Tabellenbetrieb sind, dann geht es eben doch um was.
Nächstes Spiel gewinnen, so hoch in der Tabelle stehen wie möglich, idealerweise um die Meisterschaft mitspielen, oder Abstieg verhindern. Egal in welcher Klasse...
