Die Absagegründe sind für mich wichtig. Kein trainer will doch dauernde Diskussionen mit den Eltern, warum, wieso oder weshalb ein Kind nicht regelmäßig zum Training kommt.
Wenn Spieler Fussball nur als 2. Alternative sehen für die Beschäftigung in der Woche, wenn nichts anderes anliegt. Wenn jedes Wochenende der Geburtstag oder die Oma zu Besuch kommt. Da leiden alle Spieler und Trainer, wenn man solche Kicker im Team hat. ich halte eine Trainingsbeteiligung über das Jahr sollte nicht unter 70 % liegen. Wer spontan nur kicken will, soll doch eher den Bolzplatz nehmen.
Als Trainer benötigt man in der E-F 9 zuverlässige Kicker, D Jugend 12 und C -A Jugend 13 zuverlässige Kicker die zu jedem Spiel zusagen. Sonst ist ein Drahtseilakt jedesmal und mit erheblichen Aufwand für den Trainer verbunden, wenn er sich jede Woche Gedanken machen muss, ob genug Kicker kommen.
So ale Idee.
Vielleicht kann man ja als Verein ein Team für 9-12 Jährige bilden ohne Verpflichtung. Just "free kicking".
Dort gibt es nur Fussballtraining. Sagen mind. 6 zu, findet das Trainingsspiel statt am Samstag/Sonntag.
Training besteht aus Torschuss und Spiel. Betreut wird es von Eltern. Der Verein stellt nur den Trainingsplatz zur Verfügung.