Zitat von Youthcoach 99Deshalb wollte ich euch mal fragen, was eure Meinung zum aktuellen DFB-Stützpunkt Konzept in Bayern, gerne aber auch in anderen Bundesländern, ist? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, falls ihr eure Jungs/Mädels dort auch habt? Würdet ihr sie dort nochmals hinschicken?
Mein Sohn (2008er) trainiert auch in Bayern in einem Stützpunkt.
Erst war er bis Ende E-Junioren im "Dorfverein", dann Wechsel zu ambitioniertem Verein und Aufnahme als "Probespieler" in den Stützpunkt, dann dort "Programmspieler" und nun Wechsel ins BFV-NLZ.
Wir würden eigentlich alles wieder genauso machen.
Das STP-Training ist ein "Zusatztraining". Er bekommt dort einfach nochmal "Input" von anderer Seite.
Die STP-Trainer bisher möchte ich im Großen und Ganzen als kompetent und engagiert bezeichnen.
Es pusht die Kids einfach nochmal zusätzlich, sich dort mit anderen talentierten und begeisterten Gleichgesinnten zu messen.
Es erweitert den Horizont, man lernt neue Leute kennen, kann Kontakte knüpfen, wird natürlich auch "wahrgenommen".
Das Training selbst ist intensiv und enthält zunehmend mehr Spieformen.
Meistens macht es meinem Sohn jedenfalls Spaß dort zu trainieren.
Bestimmt könnte man noch optimieren, aber was ist schon perfekt, vor allem im Fußball.

