Hier in Bayern besteht ein duales Fördersystem, wenn ich´s richtig verstanden habe.
Zum einen den "Förderkader", der sich aus den besten Stützpunktspielern der Amateurvereine (also aus der 2.Reihe) zusammensetzt und dem "Leistungskader" mit Spielern aus den Nachwuchsteams der Proficlubs.
Ein Punkt, warum die Förderung über die Stützpunkte reduziert wird könnte sein, dass es sich nicht als "Erfolgsmodell" bewährt hat, also dass zu wenige Spieler über diese Schiene später erfolgreich werden?!
Hat irgendjemand hierzu Zahlen???
Habe eher das Gegenteilige gefunden: