Spielpläne & Rahmenterminkalender

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hat jemand von euch Einsichten in die Erstellung der Spielpläne bzw. sogar in das Zustandekommen des Rahmenterminkalenders als Ganzes?


    Ganz grundlegend habe ich zwei Fragen:

    1. Zum Thema Rahmenterminkalender:

    Wir haben unser letztes Spiel in unserer 14er-Liga am 17. Mai. Danach sind es noch sieben Woche bis zu den Sommerferien (NRW).

    Warum spielen wir gefühlt 80% unserer Saison in der Zeit zwischen Mitte Oktober bis Mitte März, wenn es tendenziell eher kalt und regnerisch ist bzw. ab und zu sogar Schnee fällt. Jetzt wird es gefühlt langsam sommerlich und ALLE haben deutlich mehr Spaß daran, auf dem Fußballplatz unterwegs zu sein als wenns kalt, feucht und dunkel ist. Warum endet also die Saison Mitte Mai und man "verschenkt" die gute Fußballzeit im Mai und Juni?


    2. Können bei der Erstellung der Spielpläne lange vor Saisonbeginn schon besondere Terminwünsche berücksichtigt werden? Wenn ich also weiß, dass mein Team am zweiten Septemberwochenende wegen Hochzeit o.Ä. nicht antreten kann, könnte ich das schon VOR Erstellung der Spielpläne beim Staffelleiter anmelden, damit das Spiel gar nicht erst für diesen Termin angesetzt wird?

  • Im FLVW geht die Saison bei uns bis Anfang Juni.

    Denke, dass sich einige Kreise nicht an den Sommerferien, sondern an dem Ende der Saison (30.06.) orientieren.


    Bei uns kann man vor Beginn der Saison mit der Meldung der Mannschaft in Stark, mittel, schwach genau solche Wünsche angeben. Zum Einen Termine an denen man gerne Spielfrei hätte, zum Anderen auch Wünsche welche Mannschaften gerne zusammen Heimspiele haben sollen.

    Das mit den Heimspielen klappt gut, dass andere hab ich bei uns noch nicht ausprobiert.

  • Zum Ersten gibt es eine Begründung:

    Relegationsspiele, Nachholtermine

    Zu 2: keine Idee, einfach fragen


    Verstehe ich! Am 30. Juni will man die Saison beendet haben und sich noch ein bisschen Puffer für Nachholspiele haben (Relegation gibts bei uns nicht).

    Checke aber weiterhin nicht, warum man 7 Wochen Puffer braucht und dafür dann Ende Januar schon in die Rückrunde starten muss.


    Zu 2: Ist dafür allein der Staffelleiter zuständig oder entscheiden da noch andere Stellen mit?

  • zu 1: ab 1.6 hast du Beginn der Wechselperiode. Hier gibt es auch wie erwähnt noch viele Spiele. Entscheidungsspiele, Pokalendspiele etc.


    zu2: das wird für die Klassenleiter zu komplex. Bei der Mannschaftsmeldung kannst du Uhrzeit oder sowas vorgeben. Die wenigsten beachten es , erstellen den Plan und sagen das ist mein Regelspieltag, stelle einen Verlegungsantrag. Bei uns ist dieser zunächst kostenlos. Später kostet das was

  • Es fühlt sich natürlich nach einer langen Zeit an, aber in Wahrheit sind es ja nur die Wochenenden, an denen gespielt wird, und die muss man zählen. Dann sind noch Pfingstferien (nicht überall) und der 30.06. ist definitiv Ende. Jetzt kann es auch am Wochenende mal gewittern und ein Spiel abgebrochen werden, was nachgeholt werden muss und schon wird es eng.


    Ich kann da die Verantwortlichen auf Seiten der Spielplanersteller verstehen, dass sie nicht schuld sein möchten, wenn der Verband und der DFB da so starr agieren. Etwas mehr Lockerheit im Jugendbereich (Breitensport) wäre tatsächlich angebracht.

  • Also hier im SHFV spielen wir bis Ende Mai (Ende Juli sind dann Sommerferien).
    Saison startet demnach aber auch erst im September.

    Ich finde das krass, aber auch, weil der Großteil der Ferien im August liegt. Kann mich nicht daran erinnern, die selber als Kind so spä gehabt zu haben.

  • Also hier im SHFV spielen wir bis Ende Mai (Ende Juli sind dann Sommerferien).
    Saison startet demnach aber auch erst im September.

    Ich finde das krass, aber auch, weil der Großteil der Ferien im August liegt. Kann mich nicht daran erinnern, die selber als Kind so spä gehabt zu haben.

    aber die aussage hinkt doch da die ferien ja "wandern"

  • Also hier im SHFV spielen wir bis Ende Mai (Ende Juli sind dann Sommerferien).
    Saison startet demnach aber auch erst im September.

    Ich finde das krass, aber auch, weil der Großteil der Ferien im August liegt. Kann mich nicht daran erinnern, die selber als Kind so spä gehabt zu haben.

    aber die aussage hinkt doch da die ferien ja "wandern"

    ich weiß, dass die Ferien "wandern", aber wenn man es mit dem Wetter in Verbindung bringt, finde ich es einfach bemerkenswert