Hat jemand von euch Einsichten in die Erstellung der Spielpläne bzw. sogar in das Zustandekommen des Rahmenterminkalenders als Ganzes?
Ganz grundlegend habe ich zwei Fragen:
1. Zum Thema Rahmenterminkalender:
Wir haben unser letztes Spiel in unserer 14er-Liga am 17. Mai. Danach sind es noch sieben Woche bis zu den Sommerferien (NRW).
Warum spielen wir gefühlt 80% unserer Saison in der Zeit zwischen Mitte Oktober bis Mitte März, wenn es tendenziell eher kalt und regnerisch ist bzw. ab und zu sogar Schnee fällt. Jetzt wird es gefühlt langsam sommerlich und ALLE haben deutlich mehr Spaß daran, auf dem Fußballplatz unterwegs zu sein als wenns kalt, feucht und dunkel ist. Warum endet also die Saison Mitte Mai und man "verschenkt" die gute Fußballzeit im Mai und Juni?
2. Können bei der Erstellung der Spielpläne lange vor Saisonbeginn schon besondere Terminwünsche berücksichtigt werden? Wenn ich also weiß, dass mein Team am zweiten Septemberwochenende wegen Hochzeit o.Ä. nicht antreten kann, könnte ich das schon VOR Erstellung der Spielpläne beim Staffelleiter anmelden, damit das Spiel gar nicht erst für diesen Termin angesetzt wird?
