Aufwandsentschädigung

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Ich weiß gar nicht, ob sich da wirklich so viel geändert hat. Auch früher wurde teilweise schon Geld gezahlt. Auch früher haben nicht alle geholfen. In meiner Jugendzeit, Ende der 90er, hat man auch immer die selben Eltern gesehen. Von anderen Mitspielern kannte ich die Eltern gar nicht. Zum Teil tragen die Vereine vielleicht auch selber dazu bei. Wollen immer professioneller werden, dadurch geht vielleicht das zwischenmenschliche etwas verloren.

    Wenn man sich die ganzen Spieler, teilweise ab D-Jugend, ran holt, die nur für Ligenzugehörigkeit kommen oder weil die neue Mannschaft dann zwei Plätze besser in der Tabelle steht, braucht man sich auch nicht wundern, wenn die schnell wieder weg sind und keinen Sinn für Vereinsleben haben.

  • nur so am Rande gefragt. Co-Trainer kann viele Funktionen haben. Bis du immer bei jedem Training präsent und an den Spieltagen und übernimmst auch mal alleine das Training?

  • Ich habe als Jugendtrainer noch nie Geld bekommen für meine Tätigkeit als Trainer.


    Ich zahle keinen Mitgliedsbeitrag und kann bspw. auch die Freizeitfussballtruppe oder Tischtennisabteilung mitbenutzen und bekomme einmal im Jahr etwa 250,- das Geld, welches der Verein vom Landesverband für seine Lizenztrainer bekommt.

    Das reicht unser Verein immer direkt an die Lizenztrainer weiter.


    Ansonsten werden Fahrtkosten für Spiele/Turniere noch erstattet. Das wird pro Kilometer abgerechnet