Gewissenskonflikt Trainerzukunft

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Moin zusammen,


    Kurz zu mir ich bin 24 Jahre alt und C-Lizenzinhaber, ich trainiere seit 8 Jahren Jugendmannschaften und bin selber aktiver Spieler, das alles in einem kleinen Dorfverein in dem ich schon immer lebe.


    Momentan habe ich ein kleines Dilemma mit meiner persönlichen Zukunft als Trainer. Ohne mich selber loben zu wollen würde ich sagen das ich kein schlechter Trainer bin, was mir auch schon öfter gesagt wurde von ehemaligen Spielern, Vorstandsmitgliedern oder meinem Ausbilder der C-Lizenz.


    Leider haben wir wie so viele Vereine auch das Problem das die Spielerzahl immer weiter zurückgeht. Unser Vorstand ist leider kein Freund von Spielgemeinschaften weshalb wir mit schwächeren Mannschaften als 9er/7er Mannschaften antreten müssen. Mich persönlich stört das sehr da mich nicht wirklich als Trainer verwirklichen und es meiner Meinung nach für die Spiele nicht förderlich ist wenn sie in der Jugend nicht als 11er Mannschaft gespielt haben und größtenteils nur verlieren, da fast alle Gegner als JSG antreten.


    Ich spiele nun mit dem Gedanken eine andere Mannschaft in einem anderen Verein zu übernehmen, einige Anfragen habe ich bereits erhalten. Dies würde aber sicherlich nicht gut in unserem Verein ankommen, da die Dorfgemeinschaft sehr stark ist und ich auch teilweise schon Vorstandsaufgaben übernommenen habe.



    Vielleicht hat sich ja jemand die Zeit genommen den Beitrag durchzulesen und kann mir seine Meinung dazu sagen oder hat bereits etwas ähnliches erlebt.

  • Gelesen... :)

    Wie wäre es, wenn du das genau so deinem Vorstand sagst, bzw. denjenigen, die die Bildung einer JSG ablehnen...

    Mit den Besten zu siegen kann jeder. Du musst es mit allen können!

  • Ich rate dir zu dem Mut, mit dem Vorstand deine Vorstellungen zu besprechen.

    Wenn jemand mit seinem Arbeitsplatz nicht zufrieden ist, sucht er auch was Neues.

  • Hi, natürlich wäre bzw ist es richtig das genauso (nochmal) mit dem Vorstand zu besprechen...auch wenn es höchst wahrscheinlich kein plötzliches Umdenken herbeiführt.

    Ich komme auch aus einem Dorf mit Vereinsleben wo "Jeder Jeden kennt" und so. Ich bin allerdings mehr als doppelt so alt wie Du und habe vergleichbare Situationen selber erlebt und bei Anderen miterlebt.

    Ich kann Dir nur raten den jeweiligen Posten nicht gegen den eigenen Willen zu lange weiterzumachen, weil man glaubt das müsse im Dorfleben so sein oder wegen: "Was sagen bloß die Anderen?" Das macht auf Dauer tendenziell unglücklich, man macht den Job dann bald nur noch halbherzig und schmeißt dann irgendwann (zu spät) meist doch hin. Da ist dann ja niemanden geholfen.

    Es macht aber immer allen Sinn der Welt, das auf eine vernünftige Art und Weise zu kommunizieren und ehrlich zu sein. Natürlich bevor man ein Amt oder Posten aufgibt. Das wird nie Allen gefallen, nie, aber passiert den Meisten, oft mehrfach im Leben. Nach meiner Erfahrung werden aber deutlich mehr Wegbegleiter Verständnis zeigen. Offene und ehrliche Kommunikation führt übrigens auch dazu, daß man sich zukünftig nach wie vor in die Augen schauen kann wenn man sich auf dem nächsten Dorffest oder im Supermarkt trifft...und es lässt Türen geöffnet...Wer weiss wie es im neuen Verein läuft...vllt brauch man irgendwann diese offenen Türen.

    Kurzfristig kann man, manchmal muss man imho, die eigenen Interesse auch mal temporär hinten anstellen, aber dauerhaft findet man Zufriedenheit (oder Glück) nur wenn man zumindest versucht, eigene Wünsche und Ziele zu verwirklichen.

    So oder so...viel Erfolg mit deiner Entscheidung.

  • Du hast 8 Jahre Jugendarbeit gemacht in deinem Verein und möchtest was neues kennenlernen. Da sollte keiner nachtragend sein, und wenn er es ist dann soll er sich selbst hinterfragen

  • Danke erstmal für eure Antworten!

    Ich werde auf jeden Fall erstmal das Gespräch mit dem Vorstand/Jugendwart suchen und versuchen ihnen klar zu machen das sich die Jugend so auf Dauer eigentlich nicht halten kann.

    Ein weiterer Punkt der für mich persönlich eher gegen einen Wechsel sprechen würde ist das ich noch als Spieler in dem Verein aktiv bin.


    Wenn es aber keine Einsicht gibt werde ich dann wohl den Verein wechseln.

  • Nur so nebenbei. Ich persönlich finde 7er/9er-Mannschaften aus Ausbildungssicht gar nicht so schlecht.

    Die Jungs haben dann mehr Ballkontakte als beim 11er-Fußball und dürften auf lange Sicht dann auch mehr lernen.



    Kann Dich aber verstehen, dass Du selbst lieber 11er-Teams trainierst.

  • Ja an sich finde ich „kleinere“ Mannschaften gar nicht so schlecht und trainiere auch oft in kleinen Spielformen.

    Wir haben jetzt aber teilweise junge Spieler im Herrenbereich die vor ihrem ersten Herrenspiel noch nie als 11er gespielt haben, da merkt man dann doch schon taktische Defizite.


    Und ja mir selber macht das einfach deutlich mehr Spaß und darum gehts ja irgendwo auch.

  • CommentNCo Gibt es bei euch im Landkreis Kreisauswahlen? Vielleicht wäre das etwas für dich. Oder du entscheidest dich für eine B-Lizenz und probierst dich als Stützpunkttrainer. Dann könntest du Vereinstreue und Ambitionen verknüpfen.


    Eine JSG ist noch lange keine Garantie, dass deine Mannschaft ein höheres Leistungsniveau erreicht. 7er/9er Mannschaft mögen für die Aubildung besser sein, aber bei uns sind die kleineren Mannschaften leider meistens der Anfang vom Ende, weil die leistungsstärkeren Spieler gerne in "richtigen" Mannschaften spielen wollen.

  • Ja über einen Posten bei der Kreisauswahl habe ich die Tage auch schon nachgedacht, da ich bei einer Fortbildung eine Einheit der D-Jugend Kreisauswahl sehen durfte, das würde ich auch durchaus interessant finden.


    Mit dem Leistungsniveau gebe ich dir auf jeden Fall recht, wir haben auch schon Spiele gewonnen gegen JSG Mannschaften aus 4 oder 5 Dörfern. Die Qualität ist bei uns auch nicht unbedingt das Problem nur leider in der Breite und wenn da mal 1,2 der „guten“ ausfallen wird es sehr schwierig.


    Nächste Woche haben wir eine Besprechung mit allen Trainern und den beiden Jugendwärten, das werde ich mir erstmal noch anhören wie die sich das vorstellen und dann ggf. meinen Vorschlag mit einer JSG einbringen.