Moin zusammen,
Kurz zu mir ich bin 24 Jahre alt und C-Lizenzinhaber, ich trainiere seit 8 Jahren Jugendmannschaften und bin selber aktiver Spieler, das alles in einem kleinen Dorfverein in dem ich schon immer lebe.
Momentan habe ich ein kleines Dilemma mit meiner persönlichen Zukunft als Trainer. Ohne mich selber loben zu wollen würde ich sagen das ich kein schlechter Trainer bin, was mir auch schon öfter gesagt wurde von ehemaligen Spielern, Vorstandsmitgliedern oder meinem Ausbilder der C-Lizenz.
Leider haben wir wie so viele Vereine auch das Problem das die Spielerzahl immer weiter zurückgeht. Unser Vorstand ist leider kein Freund von Spielgemeinschaften weshalb wir mit schwächeren Mannschaften als 9er/7er Mannschaften antreten müssen. Mich persönlich stört das sehr da mich nicht wirklich als Trainer verwirklichen und es meiner Meinung nach für die Spiele nicht förderlich ist wenn sie in der Jugend nicht als 11er Mannschaft gespielt haben und größtenteils nur verlieren, da fast alle Gegner als JSG antreten.
Ich spiele nun mit dem Gedanken eine andere Mannschaft in einem anderen Verein zu übernehmen, einige Anfragen habe ich bereits erhalten. Dies würde aber sicherlich nicht gut in unserem Verein ankommen, da die Dorfgemeinschaft sehr stark ist und ich auch teilweise schon Vorstandsaufgaben übernommenen habe.
Vielleicht hat sich ja jemand die Zeit genommen den Beitrag durchzulesen und kann mir seine Meinung dazu sagen oder hat bereits etwas ähnliches erlebt.