Keine Sorge Dirk, über solche Fehler sehe ich hinweg.
Wie sind wir ohne Musiala 4x Weltmeister geworden???
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Ich finde den Satz " Das kommt von ganz allein " nicht immer richtig.
Ich trainiere auch eine F Jugend und hier kann man mit richtigem Coaching und auch mal isoliertem Training viel richtig machen. Zb Thema Schuss und Passtechnik.
...
In der Tat habe ich das auch schon genutzt. Aber primär bei Kids die offensichtlich sonst nie irgendeinen Bezug zum Fußball hatten. Das wird/wurde der Ball generell mit der Picke gekickt. So jemanden habe ich mir dann regelmäßig zur Seite genommen und auf diesen Punkt hingewirkt. Nach einer Weile hat es dann geklickt gemacht und auch die dazugehörige Bewegegung (die bis dahin ja nie praktiziert wurde und daher sehr unbeholfen anfangs aussah) wurde besser.
Bei anderen Themen bin ich aber auch ein Verfechter von "das kommt von allein". Wir hatten und haben immer wieder Spieler die für Ihr Alter wirklich unfassbar gut mit dem Ball umgehen können, aber reine Egoisten sind. In meiner Anfangszeit habe ich diese Kids da immer wieder darauf hingewiesen, aber das hatte keinen Nutzen. Gewirkt hat aber, dass urplötzlich seine Mitspieler, trotz seines Könnens, ihm den Ball nicht mehr gespielt haben mit der dazugehörigen Ansage dass er eh nur alleine spielen würden. Nach kurzer Zeit hatte sich das Thema gelegt.
-
Ich habe den Kindern immer erklärt, dass der Schuh extra für den Ball zwei Kuhlen hat. Nämlich auf der Innenseite und bei den Schnürsenkeln. Wir haben uns in den Kreis gesetzt und ausprobiert, dass der Ball da gut rein passt. Und als Gegenpart die Picke, wo der Ball sofort runter fällt...
-
Ich habe den Kindern immer erklärt, dass der Schuh extra für den Ball zwei Kuhlen hat. Nämlich auf der Innenseite und bei den Schnürsenkeln. Wir haben uns in den Kreis gesetzt und ausprobiert, dass der Ball da gut rein passt. Und als Gegenpart die Picke, wo der Ball sofort runter fällt...
Hört Sich echt gut an welche Altersklasse?
Wäre ne Idee für meine jüngsten.😅
Aber ja selbst in der Bundesliga wird die Picke durchaus verwendet
-
Die idee/das Vorgehen muss ich in der Tat auch übernehmen, habe das aus dieser Perspektive noch nie betrachtet!
Hilft dem ein oder anderen aber vielleicht beim Verständnis.Chantale in der Halle mit dem Futsalball haben meine Jungs wiederum die Vorzüge für die Picke gefunden. Der Ball flog deutlich schneller.
Mittlerweile unterscheiden sie auch zwischen Futsalball und normalem Fußball. Sonst müsste ich mit Goodie ´s Vorschlag alle Halbjahr von vorne beginnen -
Die idee/das Vorgehen muss ich in der Tat auch übernehmen, habe das aus dieser Perspektive noch nie betrachtet!
Hilft dem ein oder anderen aber vielleicht beim Verständnis.Chantale in der Halle mit dem Futsalball haben meine Jungs wiederum die Vorzüge für die Picke gefunden. Der Ball flog deutlich schneller.
Mittlerweile unterscheiden sie auch zwischen Futsalball und normalem Fußball. Sonst müsste ich mit Goodie ´s Vorschlag alle Halbjahr von vorne beginnenIch finde es halt immer schwierig in wie weit man bei Technischen Fehlern eingreifen soll und was man laufen lassen soll.
Hab es auch bei meiner B mal beobachtet wie viele technische und taktische Fehler noch vorhanden sind und das trotz Jugend Buli. Und selbst bei den Profis in der CL sind gewisse Defizite noch vorhanden (gerade Einwurf/Ecken) scheinen irgendwie unmöglich korrekt auszuführen.
-
Ich habe den Kindern immer erklärt, dass der Schuh extra für den Ball zwei Kuhlen hat. Nämlich auf der Innenseite und bei den Schnürsenkeln. Wir haben uns in den Kreis gesetzt und ausprobiert, dass der Ball da gut rein passt. Und als Gegenpart die Picke, wo der Ball sofort runter fällt...
Hört Sich echt gut an welche Altersklasse?
Wäre ne Idee für meine jüngsten.😅
Schon bei den Bambinis, gerne bei den ersten Hallentrainings.
Die ersten Hallentraining finde ich immer etwas speziell, denn wir komplimentieren die Eltern raus. (kleine Einfachhalle, da kann man nicht noch zig Eltern am Rand gebrauchen). Die Konzentration Kinder/Trainer wird sofort viel enger, keiner verschwindet mehr aus dem Blick... Beim ersten Training hab ich gerne Verstecken spielen lassen, damit alle mal in alle Ecken der Halle gucken können und das ganze seinen Reiz verliert. Und dann haben wir im Kreis gesessen, besprochen was zu besprechen ist und das mit dem Ball am Fuß ausprobiert.
