Ausstattung - Trikot, Hose, Stutzen, Trainingsanzug & Fussbälle

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Gerne.


    ich habe ja Gesamtpaket angesprochen.


    daraus:


    Vereinbarung, dass alle Vereinsmitglieder einen 25%igen Nachlass auf alle Artikel des Sportgeschäftes erhalten.
    Einkauf vor Ort. Werbung fürs Sportgeschäft und gleichzeitig für den Verein,der mal was für seine Mitglieder tut.


    Problem der richtigen Kleidergrösse kennen wir doch. Möglichkeit der passenden Findung durch Anprobe vor Ort.


    trotz gewisser Preisbindung bei Markenware, bei grösseren Posten 40% Nachlass erreicht.


    fachliche Beratung durch einen Fussballkenner vor Ort.


    durch Vereinbarung erreicht, dass Neueinsteiger durch entsprechende Beratung nicht direkt die teuerste Ausrüstung sich anschaffen.


    Umtausch, Reklamationen, Nachbestellung,halt all das, was direkt vor Ort wesentlich einfacher und schneller vonstatten geht.



    Natürlich kommt es immer auf die Grössenordnung an.


    Geht es nur um einen Satz Trikots, sieht es natürlich anders aus.

  • Ich habe hier bis vor kurzem folgendes an Vereine angeboten:


    Für den Verein:


    - 40% Rabatt auf Alles (nota bene: meine Preise sind so, schon günstiger als die meisten schweizer Mitbewerber - solche mit Laden, sind sowieso Chancenlos. Dann noch 40%?)
    - Flexibiliät im Preisbereich, das die Meisten sowieso nicht mal mit sich diskutieren lassen. Habe auch schon für Trikotsatz, 50% gemacht, weil Bestellung noch zusätzlich grosser war.
    - 2-5% Provision auf vollem Preis (auch rabattierte Preise), wenn Produkte von Mitglieder eingekauft warden
    - Budgetbewachung / Team (damit die Vereinstrainer, nicht zu viel bestellen).
    - Keine Umsatzpflicht
    - Kein Exklusivvertrag


    Für die Mitglieder:


    - 10% ohne Mitgliedschaft auf Alles
    - 30% mit Mitgliedschaft auf Alles
    - Spezialsortiment mit 10 Produkte in Vereinsfarbe und Logo mit Rabatt von 40% (Verein sucht sich die 10 Produkte für die Mitglieder selbst aus - natürlich wirds besprochen). Sortiment gilt für ein Jahr. Somit hat der Verein sogar die Möglichkeit, etwas anderes im Sortiment zu nehmen. Keine Ahnung... irgendwie eine Regenjacke anstatt Cap.


    so la ...

  • TRPietro:


    Das hört sich gut an. Wenn man dann noch einen Sponsor findet, der einen Teil des Preises, den die Grundausstattung kostet, übernimmt, bleibt für Eltern oder Verein nicht mehr viel übrig, was sie selbst zahlen müssten

  • mahlzeit


    ich kann das hier empfehlen


    http://www.alpas-sport.de/Flyer2013/SALE_Flyer_1415.pdf


    die qualität stimmt, und der preis ist auch echt klasse.


    ich versuche alles bei unserem örtlichen händler zu ordern (es sei denn, ich stolper mal im netz über ein zweite wahl angebot zb an trainingsbällen)


    mein motto lautet da "fahr nicht fort, kauf am ort"....... grade wenn man was geändert braucht, oder umtauschen muss, ist das einfach unschlagbar unkompliziert.
    und über das eine oder andere kleine sponsoring kann man da auch immer mal nebenher sprechen ;)



    gruss

    Einmal editiert, zuletzt von DSV ()

  • Bei den Trikots (ich gehe jetzt von den Spieltrikots aus)... kenne ich es so, das entweder der Verein diese zur Verfügung stellt, oder aber man hat einen Sponsor dafür ( gilt von Bambini bis A-Junioren)

    Zu schön um wahr zu sein. Wir Eltern müssen alles selbst kaufen, sei es Trikots, Bälle etc pp. Wenn man den verein fragt, heißt es immer, das kein Geld vorhanden sei. Aber wenn man die Trikots selbst kauft, dann besteht der Verein auf Adidas Trikots, selbst bei uns in der F-Jugend. Wenn wir keine Adidas kaufen, dürfen wir sie nicht benutzen, da die 1.-3-Mannschaft auch in Adidas aufläuft. Also irgendwas läuft falsch im System.

    ich kann das hier empfehlen


    http://www.alpas-sport.de/Flyer2013/SALE_Flyer_1415.pdf


    die qualität stimmt, und der preis ist auch echt klasse.

    Nettes Angebot, aber wie oben schon geschrieben, bekommen wir vom Verein vorgeschrieben was die Jungs tragen müssen.

  • @Onkel


    was @ Addi beschreibt habe ich aber in 25 jahren Jugendarbeit aber auch nicht anders kennengelernt, und zwar bei Dorfvereinen.


    jede Mannschaft hatte da ein Kurz- und Langarmtrikot.


    kenn das auch nicht anders von befreundeten Trainern.


    Lediglich bei einer Trainingsanzugsaktion gabs eine Elternbeteiligung., und die war in den meisten Fällen nicht besonders hoch.


    also nicht nur zu schön, um wahr zu sein.


    Wo das so ist, kann ich dann auch nachvollziehen, wenn da die Meinung vertreten wird, dass alles in die 1. mannschaft fliesst.


    Ist nicht überall so.

  • also ein Verein, der seiner Jugendnichts zukommenlässt---und dann noch Beiträge abfordert.....das ist für mich Veruntreuung....!!!


    Geht gar nicht..NOGO!!


    Aus diesem Verein wäre ich schnell wieder raus....und vor allem..nichts bezahlen, aber dann vorschreiben, welcher Hersteller....Doppel NOGO

  • @onkel


    Ich möchte mich hiermit dafür entschuldigen dass ich dich angegriffen habe wegen direkt Verein wechseln usw.


    Jetzt kann ich es völlig verstehen.

    "Der Chef auf dem Platz ist die Spielsituation" (Karsten Neitzel)

  • @onkel78:


    Schnellstens weg von dort. Was ist das für ein Verein ? Hier würde ich sogar die anderen Eltern mit abwerben. Dieser Verein braucht keinen Nachwuchs. Werbung in der örtlichen Presse würde ich außerdem noch für den Club machen, damit andere Eltern gleich gewarnt sind und auch die Konkurrenz etwas zum Lachen bekommt.