Hallo,
Habe eine Frage zur Spielberechtigung von Spielern.
Gelegentlich muss man aus Personalnot ja mal Spieler aus anderen Teams des Vereins ausleihen.
Konkret geht es um den Einsatz von Spielern aus der D1 (Liga) in einer D3 (unterste Kreisklasse).
Abgesehen davon, dass es nicht gerade fair ist steht in der Jugendordnung unseres Verbandes folgendes....
"... Ein Austausch zwischen den Junioren-/Juniorinnenmannschaften der gleichen Altersklasse eines Vereins ist nicht statthaft. Diese Einschränkung gilt nicht für einen Austausch zwischen Juniorenmannschaften eines Jugendfördervereins und Mannschaften von Stammvereinen, welche diesen Jugendförderverein bilden, in der gleichen Altersklasse. Jedoch dürfen aus der Mannschaft des letzten Verbandsspiels bis zu drei Spieler(innen), bei 7-er Mannschaften bis zu zwei Spieler(innen) in der nächstniedrigeren Mannschaft eingesetzt werden. ..."
Hier ist explizit die NÄCHSTNIEDRIEGERE Mannschaft gennant, also D1 hilft D2, D2 hilft D3.
Demnach wäre der Einsatz D1 in D3 nicht nur nicht "statthaft" sondern gar nicht erlaubt, sehe ich das richtig?
Was würdet ihr tun?
Danke für Antworten/Meinungen
