Wieviel Spieler braucht man fürs Kleinfeld

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hi zusammen,


    ich hab schon gegoogelt und das Forum durchsucht und nichts gefunden zu den Frage:
    Ab wieviel Spieler findet ein Spiel auf dem Kleinfeld (F, E) statt?


    Wenn man statt 7 nur 5 Kids hat, muß man spielen?


    Und mal unabhängig von der Fairness, wäre der andere Verein verpflichtet, dann auch nur ein geringere Spieleranzahl aufs Feld zu schicken?


    Danke & LG
    Annie

  • Moin moin Annie,


    in den Durchführungsbestimmungen unseres KFVs steht, dass es sich ab 5 gegen 5 um ein Spiel handelt.


    Sollte von Beginn an (z.B. 5 gegen 7) ein Ungleichgewicht an Spielern herrschen, kann es sein, dass das Spiel wiederholt werden muss.


    Ähnlicher Fall wurde gerade vom Kreisgericht des KFV verhandelt!

  • Danke für die schnelle Antwort.
    Also wenn ich jetzt nur mit 5 Kids anreise, dann sollte der Gegner auch nur 5 Kids aufs Feld stellen, weil ich sonst hinterher gegen die Wertung Einspruch erheben kann?

  • Eine Mannschaft gilt z.B. als angetreten (Kleinfeld), wenn nicht mehr als 2 Spieler zur regulären Spielstärke fehlen. Musst Du in der Spielordnung Deines Landesverbandes schauen. Die andere Mannschaft muss keine Spieler herunternehmen.

  • Ja theoretisch schon. Und ist dann vom Kreisgericht abhängig falls du Einspruch einlegst.


    Meine Meinung ist aber, dass es sich wohl kaum lohnt mit 5 Kids anzureisen.
    Für beide Seiten nicht. Spiel vorher absagen wäre glaube ich am besten..

  • Ich habe gerade mal geschaut, bei uns steht für die F etwas von 5 oder 6 oder 7 Spielern, also sehr präzise. ;)

  • Das Kind ist schon im Brunnen... ;)


    Ich habe eine E, und wenn ich Spielermangel habe, hole ich mir F-linge ... unter 8 Spielern würde ich ungern antreten.


    Aber unser F-Trainer war in der Situation, daß sein Gegner nur mit 4 Feldspielern angereist ist und im Nachhinein Widerspruch eingelegt hat.
    Mal unabhängig davon, daß ich ich mit weniger Kids angetreten wäre, schon der Fairness halber, finde ich es komisch, erst mit so wenig Kids anzureisen und dann Widerspruch einzulegen ...

  • Aber unser F-Trainer war in der Situation, daß sein Gegner nur mit 4 Feldspielern angereist ist und im Nachhinein Widerspruch eingelegt hat.


    Wie doof darf man eigendlich als Kindertrainer sein?


    Bei eigenem Verschulden Widerspruch gegen ein Spiel einlegen. Die Spruchkammer lacht sich bestimmt kaputt.


    im Fussball gibts anscheinend nichts was es nicht geben kann. auch nach 50 Jahren gibts da noch was Neues.


    Dein Trainerkollege kann der ganzen Angelegenheit ganz gelassen entgegensehen.


    gg

  • Hi Günter,


    kann er leider nicht, denn es kam ein Schreiben, daß das Spiel wiederholt werden muß.


    Geradezu lächerlich, das Ganze.
    Erstens, daß sie mit zu wenig Kids anreisen.
    Zweitens, daß mein Kollege nicht ein gleichstarkes Team aufstellt. Wir reden von der F, keine Tabellen, da ist doch die Tordifferenz total egal.
    Drittens, dann Widerspruch einzulegen ...


    Ohne Worte!

  • Zitat Annie:


    Zitat

    Zweitens, daß mein Kollege nicht ein gleichstarkes Team aufstellt.


    Ich hätte auch nicht mit weniger Spielern spielen wollen, da die Kinder Spielzeit bekommen sollen. Ich hätte dem anderen Trainer aber ein Angebot gemacht. Er soll sich von mir noch zwei Spieler aussuchen und dann wird gespielt. Ohne Tabellen ist es völlig egal und mit Tabelle kann man sich mit vernünftigen Leuten vorher einigen, was dann letztlich für ein Ergebnis gemeldet wird.



    Was würde denn passieren, wenn jetzt Eure Mannschaft zum nächsten Spiel gegen diesen Gegner mal nur mit 5 Kindern anreist. Oder nach Führung des Gegners verletzen sich "unerwartet" zwei Spieler ? Gleiches Recht für alle ?!

  • Oder wenn der Schiri dein Kind für 2 Minuten rausschickt weil es nur noch foult und meckert. Dann bist du auch in unterzahl.

    FCK

  • Geradezu lächerlich, das Ganze.
    Erstens, daß sie mit zu wenig Kids anreisen.
    Zweitens, daß mein Kollege nicht ein gleichstarkes Team aufstellt. Wir reden von der F, keine Tabellen, da ist doch die Tordifferenz total egal.
    Drittens, dann Widerspruch einzulegen ...


    bis hierhin, kann man den ganzen Vorgang wirklich in den lächerlichen Bereich stellen.


    dass das Spiel jetzt wiederholt werden soll, finde ich aber absolut nicht mehr lächerlich.


    finde im Moment jedoch keine passende Bezeichnung um nicht ausfällig zu werden.


    So wie ich gestrickt bin, würde ich den Spiess umdrehen.


    ich würde das Spiel machen, dann aber ebenfalss mit 4 Spielern, wenn es sein muss, sogar nur mt 3 antreten, und dann
    anschliessend Protest einlegen und auf Wiederholung bestehen.


    Würde dem oder den Verantwortlichen ihre unsinnige Entscheidung immer noch nicht bewusst werden, würde ich es sogar nochmals
    wiederholen. Irgendwann schlägt das solche Wellen und landet dann doch bei normal denkenden Personen im Verband.


    den Gegner anreisen lassen, und dann nur mit 4 eigenen Spielern da stehen, und dann ein Spiel 3:3 vorschlagen, man
    brauch ja unbedingt enen Enwechselspieler.


    klingt nicht nur bescheuert, ist auch bescheuert, hält aber den Spiegel vor. und meistens hilft das mehr als alle anderen Massnahmen.


    für mich währ das ein Fressen. reinstes Festmahl,


    gg

  • Das ein Kinderspiel, wo auch noch ohne Tabelle gespielt wird, wiederholt wird, habe ich auch noch nicht gehört. Wo ist der Sinn ? Die protestierende Partei hat anscheinend auch Eltern, die gerne herumreisen und Zeit haben, nochmals zu Euch zu reisen.

  • Laut Jugenspielordnung gibt es bei Euch im hohen Norden in der F die Varianten 5:5, 6:6, 7:7. Nicht klar geworden ist mir, wer konkret festlegt, welche der Varianten zu spielen ist. Gibt es hier eine generelle Ansage des Fussballkreises? Dann müsste das ja in den Durchführungsbestimmungen drin stehen. Oder machen das die beiden Trainer vor dem Spiel ab? Wer entscheidet, wenn sie sich nicht einig sind?


    Zum Nachholspiel: Die Vorgeschichte ist zwar ein wenig bizarr, aber Spiel ist immer gut, gerade in der F.


    Grüße
    Oliver