Wie man "richtig" gegen den Mann geht, Deckungsspiel, es gibt so viele Sachen,
Großes Leistungsgefälle
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
was heisst richtig gegen den mann gehen?
-
Ich kann dir sagen, was es für mich ist.
Für mich ist richtig gegen den Mann gehen, wenn man Als Verteidiger, das Spiel lesen kann und ungefähr genau weis, wo der Ball hingespielt wird (Antipisation oder so ???). Den Ball dann Abfangen bevor der Gegner an den Ball kommt oder wenn man in eienn ZWeikampf muss, dass man ohne Foul auskommen kann.
-
und das in der E-Jugend.? Wenn Du das hinbekommst, bewerb Dichals Bundestrainer
-
Ich klink mich mal kurz ein, auch wenn ich mit dem Kinderfußball (relativ) wenig zu tun habe. Mir stellen sich persönlich zwei Fragen:
a) Warum sollen, wie du eben geschrieben hast, 14/15 Kinder dann in der nächsten Runde in die D-Jugend hochgehen, wo sie doch gerade erst (altersmäßig) in die E kommen? Sorry, aber dann melde ich lieber 1-2 Jahre keine D-Jugend und lasse die, die ich von unten her habe, sich altersgemäß entwickeln und dann wieder D-Jugend spielen, wenn sie auch vom Alter her soweit sind. Wenn das deine Jugendleitung nicht einsieht, hat sie in meinen Augen echt nimmer alle Tassen im Schrank.. Ihr seid doch kein Bundesligist, der mit der U12 gegen übrige U13-Teams, mit seiner U14 gegen andere U15-Teams usw. in der höchsten Liga mithalten soll, oder?
b) Mir wird immer und immer wieder gesagt, man solle gerade im KiFu weg vom Ergebnisdenken. Klar ist 23:0 bitter und für die Kids sicher auch kein großer Spaß. Aber das war, wie du geschrieben hast, auch ne Ausnahme. 8:4 gegen Ältere klingt doch schon ganz gut (wenn man denn unbedingt aufs Ergebnis schauen will). Viel wichtiger aber ist doch bis, sagen wir mal, einschließlich der E, dass die Kids im Training viel lernen, Spaß haben am Kicken und dran bleiben und vor allem, dass sie das und nur das lernen, was sie können und was sie brauchen. Sorry, aber Deckung in der F-Jugend wurde glaub schon vor zwanzig Jahren nicht mehr trainiert, als ich noch n kleiner Pimpf war. Lass den Kleinen doch den natürlichen Instinkt, dass sie in erster Linie schauen, wo der Ball ist und in zweiter, wie sie ihn möglichst schnell im Kasten unterbringen. Strukturiertes Spiel, Passkombinationen usw. lernen die schon noch früh genug, aber wenn man allen Kindern von klein auf das Dribbeln verbietet, darf man sich nicht beschweren, wenn sie sich in der C nicht mehr im 1-gegen-1 trauen.
Aber das alles, wie gesagt, nur meine Meinung und unter der Voraussetzung, dass ich immer nur die trainiere, die andere ausgebildet haben

-
@ ballgewinski
mit 14/15 meint er , so denke ich, das Spieljahr 2014/2015, wo seine Kids in die D-Jugend hoch müssen .ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht. Spass am Fussball, natürlicher Bewegungsdrang.. warum soll man das verhindern? Das Lernalter beginnt in der D-Jugend.Dort muß man dann die taktischen Dinge trainieren. Vorher bringt es nichts
-
Wenn Ich Ihenen nach vorne nichts mehr beibringen kann, muss ich eben nach hinten gehen. Ich bin ja nicht Ergebnissdenkend mir ist das fast egal ob wir 8:4 oder 10:4 verlieren, hauptsache die Kids setzen das um was wir im Training lernen. Ich werde mich nicht der Jugendleitung wiedersetzen. Bis dahin ist ja auch noch ein Jahr. Ich finde eben Manndeckung auch schon in der Jugend wichtig, weil man es früh lerenne sollte. Ich habe das auch schon in der F-Jugend gelernt.
-
Verlorene Stunden. Verlorene Trainingszeit. Dann gib Ihnen einen altersgerechten Ball und lasse sie Spielen Spielen Spielen
-
Was lernen Sie dann??? Die Kinder wollen doch auch mal gewinnen. Wenn Sie zu mir sagen, MArcel wir wollen an der Abwehr arbeiten, soll ich sagen nein das ist nicht Altersgerecht.
-
Himmel hilf
was lernt man beim spielen?
-
ICh würde ja sagen komm ins Training, schau es dir an. Aber ich weis ja nicht woher du kommst. Du hast ja recht, im Spiel lernen Sie am meisten. Aber nicht wenn Sie sich im Abschlussspiel immer tretten und so, dann mache ich lieber keins, bevor Sie sich verletzen. Dann muss ich eben solche Sachen üben, dass Sie es eventuell nicht mehr machen.
-
Ok, 14/15 hab ich geblickt, bleibe aber dabei. Lieber hab ich ein Jahr keine D-Jugend als sie zu verheizen, wenn sie denn nicht mithalten können. Wenn sie so gut sind, sollen sich doch als älterer E-Jahrgang die Staffel rocken und dann gefestigt in die D kommen.
Du kannst ihnen nach vorne nichts mehr beibringen? Wow. Kannst du mir ein paar von deinen Jungs vorbeischicken? Meine C-Jungs haben noch ne Menge, die sie lernen müssen. Ich kann gar nicht so viel ... trainieren ... , wie ich ... naja, you know.
Und dann hab ich mich glaub grade verlesen. Manndeckung? Gibt's das noch? Und das trainiert man in der F-Jugend? Wenn ich Aktiven-Spiele bei uns im Kreis sehe und ständig höre "Geh zu deinem Mann", denk ich mir 'Gut, die sind halt noch ein wenig hinterm Mond'. Soll auch in den höheren Jugenden noch vorkommen, okay. Aber in der F-Jugend? Stichwort: Ballorientierung???
-
Zitat marcel:
ZitatWenn Ich Ihenen nach vorne nichts mehr beibringen kann, muss ich eben nach hinten gehen.
Dann kann es offensiv nicht viel gewesen sein, was Du ihnen beigebracht hast, wenn Du ihnen jetzt schon nichts mehr beibringen kannst.
ZitatIch finde eben Manndeckung auch schon in der Jugend wichtig, weil man es früh lerenne sollte. Ich habe das auch schon in der F-Jugend gelernt.
Warum sträuben sich bei mir heute die haare so ? Ist doch gar nicht so windig ?
Ich kann Dir nur noch einmal raten, Dich als Co einem erfahrenen Trainer in einem seriös geführten Verein anzuschließen und mich erst dann einem solchen Team, wie von Dir beschrieben, zumuten. Vorher würde ich es vor allem auch im Interesse der Kinder nicht tun. Sieh Dich bei anderen Vereinen um und lerne, auch durch eigene Meinungsbildung. Den Kindern in Deiner jetzigen Truppe würde ich ehrlicherweise raten, sich einem anderen Verein anzuschließen. Das klingt jetzt vielleicht für Dich hart, ist aber weniger Kritik an Dir als an Deinem Verein und wäre den Kindern gegenüber nur fair.
-
treten in Bezug auf Foul spielen oder treten wie unkoordiniert dazwischen gehen?
Würde gern mal Dein Training sehen, aber ich glaube, ich würde Dich danach im gespräch zerpflücken, wie und was >Du dort machst.
-
Wenn man aber nicht genug Kinder hat und keine ordentliche Zusammenarbeit zweier Vereine bekommt. Ansonsten verstehe ich dich. ICh finde es auch nicht gut.
ICH kann es nicht. Es gibt natürlich immer Sachen, die man Ihenne beibringen kann aber alles was ICH kann habe ich Ihnen beigebracht. Und das ist nach vorne nicht viel. Ein Kind kann besser schiessen als ich :-O. Und das in der E.
AUch wen es veraltet ist. Ich finde MAnndeckung gehört immer noch dazu. Es ist ein Grundabwehrverhalten. Ich habe selsbt in der Abwehr gespielt und meine Manndeckung begann immer an der Mittelline zwecks Abseits.
Ja aber Sie sollen nicht alle auf den Ball rennen. Doppeln ist ja noch okay aber passt die Zuordnung nicht und wir fangen ein Tor weil der STürmer frei ist.
-
in der F-Jugend aber relativ normal, das alle zum Ball rennen......................
Und wenn ein E-Jugendlicher besser schiesst...aua
-
Mit besser habe ich nicht härter gemeint. Ich habe gemeint präszisser. Das ist halt so. Also wenn ich in unserem Kreis die F und E-Jugend Mannschaften sehe, da rennen nicht mehr alle zum Ball. Das ist bei unserer Bambini schon nicht mehr der Fall.
-
Dann schickt doch diese Mannschaften in die Relegaion gegen Hoffenheim. Dann habt Ihr ne Chance
-
Warum machst du dich eigentlich immer nur witzig über mich???
Es rennen nicht alle auf den Ball sonder 2 was ja gut ist, aber es sind halt eben immer die falschen 2. Das will ich trainieren. Das man sich nicht vom Mann lösen soll, wenn man eh schon der letzte Mann ist vor dem Torwart.
-
Du widersprichst Dir immer wieder... eben rennen noch alle zum Ball....jetzt nur die falschen zwei?
