Spiel absage am Spieltag

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Wieso nicht eine beliebige Feldspielerin als fliegenden Torwart einsetzen, die durchaus nicht an der Torlinie kleben muss.
    Ist doch mal etwas anderes. Und der Schieri kommt beim Abseitspfeifen auch ins Schwitzen - siehe Santanas Tor in der Verlängerung im CL-Viertelfinale.


    Das Spiel verliert ihr zwar höchstwahrscheinlich, aber es könnten dabei alle Beteiligten etwas gelernt haben...

  • Hab mir jetzt nochmal alle Posts von frank durchgelesen. Ich denke schon fast hier besteht ein generelles Problem mit der Einstellung der Mannschaft. Dazu hab ich aber erstmal ein paar Fragen:


    Finden eure Spiele generell Sonntags statt?
    Wie groß ist dein Kader? (Besteht öfters Spielermangel?)
    Wie sieht die Planung zur nächsten Saison aus? Sind Zugänge in Sicht?
    Wie denken deine Spielerinnen über den Spielermangel?


    Gruß
    teejay

  • Ich sehe es so:


    a) Entweder du sagst vorher das Spiel ab und nimmst die Strafe in kauf.


    oder


    b) Du spielst das Spiel ordnungsgemäß.


    Habe es erst vor zwei Wochen erlebt mit meiner D-Jugend. Wir führten zur Halbzeit mit 12:0 (verstehe die Ligaeinteilung(Meisterrunde) auch nicht), als plötzlich die Gegner (vorallem die Trainer) nicht mehr weiterspielen wollten, gingen sie einfach vom Platz und fuhren nach Hause. Für meine Mannschaft war es dann ein verbrauchter Tag. Deswegen entweder vorher abmelden, oder vernünftig antreten ;)


    HW4

  • Zitat teejay:

    Zitat

    Hab mir jetzt nochmal alle Posts von frank durchgelesen. Ich denke schon fast hier besteht ein generelles Problem mit der Einstellung der Mannschaft.

    Auf jeden Fall sollte eine Spielerin, die sich nicht in den Dienst der Mannschaft stellt und diese im Stich lässt, kein Kapitän mehr sein. Für mich eine glatte Fehlbesetzung !

  • frank 1971


    Es ist bis in die 4. höchste Frauenklasse normal, dass Spiele ausfallen, weil man nicht genügend Spielerinnen zusammen bekommt. Teilweise werden Verbands-Pokal-Meisterschaften dadurch entschieden, dass eine der beiden Mannschaften nicht antritt.


    Auch die Weigerung, nur stellvertretend mal eine in dieser Mannschaft ungeliebten Position einzunehmen, ist nichts Neues! Selbst, wenn alle "an Bord sind" kannst du meist erst kurz vor dem Spiel an ihrer Mimik und Gestik ablesen, ob sie heute den Siegeswillen mitbringen oder gar nicht so recht wissen, warum sie überhaupt gekommen sind!


    In einem anderen Thread wird gerade über die Trainingsbeteiligung von Mädchen und Frauen diskutiert!


    Du hast es ja auch selbst schon beschrieben, worum es geht: "... die Mannschaft hat den Trainer gefeuert ..."! Soetwas ist bei den Frauen leider keine Seltenheit und sorgt dafür, dass sich nicht so viele qualifizierte Trainer für den Mädchen- und Frauenfussball interessieren, was ich persönlich als schade ansehe!


    Nur, weil sich die Frauen das gleiche Tricot überstreifen, sind sie noch lange keine Mannschaft! Auch als Trainer sollte man "zitierfähig" sprechen, sonst kommt zum nächsten Spiel nur die Hälfte! Man kann die Situation insgesamt verbessern, in dem man alle 4 Wochen eine kleine Party steigen läßt, damit kleine Reibereien innerhalb der Mannschaft geklärt werden.


    In der Frauen-Kreisklasse gehts um den Spaß! Der Tabellenplatz interessiert nur am Rande!

  • Ein freundliches Hallo an alle die hier geantwortet haben,


    aber vielleicht noch nie eine Mädchen oder Frauen Mannschaft gemeldet haben.


    Unsere geliebten weiblichen Wesen sind komplett anders drauf beim Fußball, einige Antworten lassen Unkenntnis darüber vermuten.


    Der Versuch ohne Torfrau zu starten kann nur im Fiasko enden ..... das machen Mädels nicht mit.


    Gruß aus Marzipan town
    thomas

    Bundestrainer 8) Fernseh - Lizenz