Ich habe mal eine Frage

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Mich würde interessieren ob hier noch jemand aus dem Landesverband Thüringen ist


    Ich habe da großes Problem ich habe 4 Spieler die in der nächsten Saison C Jugend spielen müssten aber wir haben keine C Jugend, deswegen müssten sie 1 Jahr paussieren oder den Verein wechseln, was die Spieler aber nicht wollen :( .
    Die Mannschaft ist jetzt so gut zusammengewachen =) die Kinder verstehen sich untereinender so gut und spielen auch gut zusammen =) das ich das den Kindern ersparen will sie wieder auseinenderzureisen.


    Deshalb meine Frage gibt es Ausnahmegenehmigungen das die Spieler noch ein Jahr D Jugend Spielen dürfen.
    Ich habe bei uns in der Jugendspielordnung nicht gefunden :( , vieleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.


    Danke für eure Antworten schon mal in Vorraus!!!!!!! :thumbup:

  • moin,


    ich bin zwar nicht aus thüringen, aber es besteht überall in den kreisen die möglichkeit ausnahmegenehmigungen zu erteilen. unter umständen kann auch die möglichkeit eingeräumt werden, das ihr nur ausserhalb der wertung spielt.
    (sofern auch nur auf kreisebene spielt)


    gruß

  • Bei uns in Sachsen-Anhalt geht das auch , dürfen aber nur Pflichtfreundschaftsspiele gespielt werden. Auch nur in der Kreisklasse. Oder ihr geht komplett ein AK höher
    mfg Der Gerd

    Einmal editiert, zuletzt von Der Gerd ()

  • Stefan25


    Darüberhinaus gibt es die Möglichkeit, dass die 4 Spieler vorübergehend über das Zweitspielrecht im Gastverein kicken. Dann bleiben sie Heimatverein-Mitglieder und sind in der nachfolgenden Saison sofort wieder spielberechtigt!


    Diese Lösung hätte gleich 3 Vorteile. Erstens: deine D-Jugend kann am ganz normalen Meisterschaftsbetrieb teilnehmen. Zweitens: Die C-Jugendspieler würden in ihrer Altersgruppe gefordert und gefördert! Für den Heimatverein bietet dies Gewähr, dass ihre Spieler vorübergehend über einen hoffentlich nur kleinen Entfernungsumweg dem Fussball treubleiben. Außerdem kann es auch gar nicht schaden, mal über den Tellerrand hinaus zu blicken, um zu erkennen, dass es auch in Nachbarvereinen nette Kumpels gibt, mit denen man Spaß am Fussball haben kann.

  • Die Mannschaft ist jetzt so gut zusammengewachen =) die Kinder verstehen sich untereinender so gut und spielen auch gut zusammen =) das ich das den Kindern ersparen will sie wieder auseinenderzureisen.


    @tw


    ihm gehts ja darum, das die kids zusammenbleiben.

  • 3 Möglichkeiten gibt es hier:


    die von TW angeführte Gastspielerlaubnis, begrenzt für die Zeit, wo euer Verein keine eigene Jugend im betreffenden Jahrgang hat.


    in der D ausser Konkurrenz mit Genehmigung des Einsatzes älterer Spieler, wird in der Regel auf 2 Spieler pro Spiel begrenzt.


    komplett in die C-wechseln.



    Vor- und Nachteile der Entscheidungsmöglichkeiten kannst jedoch nur du für deine Truppe feststellen.


    objektiv gesehen, gib es nämlich für alle Fälle, Vor- und Nachteile.


    gg

  • Dann kenne ich Dich aus der Werbung (...aber Vorsicht, - it´s coool Määän...)


    Qualmende Pfeiffen können ja in vielen Variationen auftreten und unterschiedliche Ursachen haben. 8o, aber ich gehe ganz einfach in meiner Vorstellung mal davon aus, dass Du die Deine (die Du meinst) im Gesicht unterm Schnurrbart trägst .....

  • Zitat

    tobn  Karl


    habt ihr nix zu tun?


    Eigentlich hatte ich jetzt vor, ein von tobn und mir in monatelanger Arbeit unter absoluter Selbstverachtung und Ignoranz anderer Verpflichtungen erstelltes zweizeiliges Machwerk "Hilfe zur Selbsthilfe" einzustellen. Aber wenn Du nicht willst... :sleeping:

  • Respekt meine Herren, Euch entgeht aber auch nicht´s :thumbup:


    @ günter, sorry das ich dich in diese missliche Situation gebracht habe, aber bei diesen Trainer"kollegen" brauchst keine Trainer"feinde" mehr. ^^


    lg

  • Stone:


    Danke für das Kompliment .


    Das Bild gehört meines Erachtens in jedem Vereinsheim aufgehängt, mit dem Warnhinweis, "Trainer sein gefährdet Ihre Gesundheit" !