Ich hab leider manchmal 10 Stunden, was heißt, dass ich um 17.15 uhr schluss habe und danach sofort zum Training muss -.-
Kenne Ich sehr gut; bin auch noch Schüler....
Ich hab leider manchmal 10 Stunden, was heißt, dass ich um 17.15 uhr schluss habe und danach sofort zum Training muss -.-
Kenne Ich sehr gut; bin auch noch Schüler....
Cool, wie alt bist du?
Ich bin momentan noch Student, darf "Feierabend" machen, wann ich möchte und arbeite nebenbei als Kurierfahrer:). Zurzeit trainiere ich keine Mannschaft, bin allerdings als Talentsucher aktiv. Als Talentsucher, darf ich mir meine Zeiten selber einteilen. Ich achte allerdings darauf, dass ich min. 2 Spiele pro Woche sichte.
Ich bin momentan noch Student, darf "Feierabend" machen, wann ich möchte und arbeite nebenbei als Kurierfahrer:). Zurzeit trainiere ich keine Mannschaft, bin allerdings als Talentsucher aktiv. Als Talentsucher, darf ich mir meine Zeiten selber einteilen. Ich achte allerdings darauf, dass ich min. 2 Spiele pro Woche sichte.
Wie kommt man denn an so einen Job?
Wie kommt man denn an so einen Job?
Kurierfahrer? Da gibt es doch hunderte von Angeboten! ![]()
Ich habe bereits als:
- Lagerist
- Leiter Logistik
- Produktionsplaner
und
- Einkäufer
gearbeitet. Heute bin ich Einkäufer und arbeite in der Regel von 07.30 - 16.15 Uhr.
Nebenbei:
- Webmaster
- Sportartikel Verkauf (nur in der Schweiz)
- Verkauf durch Networkmarketing von Kosmetik- Nahrungsergänzung- und Haushaltprodukte
Dafür kommt also einiges an Verkauf, Informatik und Marketing dazu...
Kann ziemlich vieles... trotzdem war ich auch schon 1 Jahr Arbeitslos.
Viele Grüsse
TRPietro
Hi zusammen,
ich arbeite als IT Consultant und versuche, gerade in der Hallensaison wegen der begrenzten Hallenzeit, an den Trainingstagen früh Feierabend zu machen.
Klappt bisher ganz gut. So kann ich an zwei Tagen in der Wochen gegen 16:00 Uhr mit dem Training starten.
Gruß Chris
Kurierfahrer? Da gibt es doch hunderte von Angeboten!
Haha, Kurierfahrer Stellen gibt es genügend, da gebe ich dir volkommen recht
Ich habe mich einfach als Talentsucher bei den verschiedenen Profivereinen beworben. Zudem war ich ja vorher als Trainer tätig und begleite meinen Bruder seit Tag eins in seiner Jugendlaufbahn, was mir die Scha natürlich erleichtert hat im Bewerbungsgespräch.
Welche "Größe" hat der Verein, für den du das machst?
