A-Jugendspieler in B-jugend

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Zusammen,




    habe eine kurze Frage. Wir haben einen Spieler der darf ab der kommenden Saison nicht mehr bei uns in der B-jugend spielen, weil er am 15.11.1994 geboren ist anstatt am 01.01.1995 er ist also 1 1/2 Monate zu alt., gibt es irgendeine Möglichkeit eine Spielberechtigung für den Spieler zu erhalten?




    Vielen Dank für eure Antworten.

  • Alle Spieler mit dem Jahrgang 1994 müssen in der kommenden Saison in der U19 spielen.
    Selbst wen der Spieler am 31.12.1994 geboren wurde, muss er in der kommenden spielzeit U19 spielen.


    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Dank dir für die Info, ich hatte die Hoffnung das wir den Jungen noch bei uns behalten können, damit im nächsten Jahr die komplette Mannschaft in die A-Jugend geht

  • In manchen Landesverbänden gibt es die Möglichkeit, Mannschaften "ohne Wertung" zu melden, in denen dann auch Spieler der nächst höheren Altersklasse mitspielen dürfen. In welchem Bundesland spielt ihr denn?

  • Sambu na klar das könnte man machen, jedoch ist das Zeil des Vereins und vor allem der Jungs aufzusteigen.

  • Dann hast du keine Chance ... es sei denn, der angepeilte Aufstieg wäre eh nur ne Luftnummer, weil der nächste Jahrgang fehlt.

  • gibt es irgendeine Möglichkeit eine Spielberechtigung für den Spieler zu erhalten?

    Ja, das geht.
    Leider nicht in D.
    In DK kannst Du 2 Spieler 'mitnehmen', die max. 3 Monate zu alt sind.
    Hilft nicht, ich weiß.


    Finde, sowas sollte es auch in Deutschland geben. Nicht in LKs, aber auf Kreisebene.

    Das einzige, was wirklich gerecht verteilt ist, ist die Intelligenz.
    Ich habe noch nie jemanden sagen hören, er hätte zu wenig davon.

  • Also ich finde es sollte so bleiben wie es ist... es gibt nunmal immereinen Stichtag und es wird auch immer einen leidtragenden geben aber iwo muss man die Grenze ziehen!

  • aber iwo muss man die Grenze ziehen

    Nun, genau das machen die Dänen ja auch. Nur sind sie in der Handhabung etwas flexibler.


    'Das war schon immer so' ist mir hier zu wenig

    Das einzige, was wirklich gerecht verteilt ist, ist die Intelligenz.
    Ich habe noch nie jemanden sagen hören, er hätte zu wenig davon.

  • Das war schon immer so, sollte auch glaub ich nicht das argument sein... sondern: Auch wenn man den Rahmen etwas erweitert wird es immernoch Spieler geben, die knapp nicht reinpassen und sich ärgern.

  • Das war schon immer so, sollte auch glaub ich nicht das argument sein... sondern: Auch wenn man den Rahmen etwas erweitert wird es immernoch Spieler geben, die knapp nicht reinpassen und sich ärgern.

    Trotz allem wären die Vereine auf Kreisebene flexiblier - die haben meist keinen großen Spielerpool

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Das war schon immer so, sollte auch glaub ich nicht das argument sein... sondern: Auch wenn man den Rahmen etwas erweitert wird es immernoch Spieler geben, die knapp nicht reinpassen und sich ärgern.


    ganz genau, denn in meinem Post steht nichts von "das war schon immer so" sondern das ich der Meinung bin das es so bleiben sollte wie es ist... da es überall wo eine grenze gezogen wird eben grenzfälle gibt!

  • stimmt natürlich, was Du sagst.


    Das 'das war ja immer so' entsprang eher meiner Interpretation.


    Und richtig, es soll und muss Grenzen geben. Aber wo steht, dass die vorhandenen Regelungen zeitgemäß sind? Was spricht denn gegen eine Veränderung?

    Das einzige, was wirklich gerecht verteilt ist, ist die Intelligenz.
    Ich habe noch nie jemanden sagen hören, er hätte zu wenig davon.

  • klar muss man immer über Veränderungen nachdenken, aber meine Meinung ist einfach das ein Problem in dem Fall nur verschoben wird... setzt sich eine Änderung durch möchte sie der nächste Grenzfall gleich wieder ändern... und das wird stetig so weiter gehen...

  • Es würde im wesentlichen die Bandbreite der einzusetzenden Spieler erhöhen, aber nicht zwingend erforderlich machen.
    DAS ist ein nicht von der Hand zu weisendes Argument.

    Das einzige, was wirklich gerecht verteilt ist, ist die Intelligenz.
    Ich habe noch nie jemanden sagen hören, er hätte zu wenig davon.