Gibt es Erfahrungsberichte zu diesem Ball ?
Fußbälle DerbyStar APUS S-light Gr. 5
Bitte kurze Info - wollte neue Bälle besorgen. Vielleicht kennt Ihr vielleicht andere gute Bälle ?
Gibt es Erfahrungsberichte zu diesem Ball ?
Fußbälle DerbyStar APUS S-light Gr. 5
Bitte kurze Info - wollte neue Bälle besorgen. Vielleicht kennt Ihr vielleicht andere gute Bälle ?
Hallo Frank,
die Frage nach guten Bällen wurde schon des öfteren gestellt, bitte SuFu nutzen.
DerbyStar macht gute Jugend-Bälle, sehr gute sogar, ich kann nur für über den Brillant berichten.
Sehr soft, gute Ballqualität, leider verlieren sie schnell Luft, das Design (Beschriftung) hält nicht lange.
Preislich liegt der Brillant über dem Apus, o.b. Mängel werden hier wohl nicht besser sein.
Trotzdem ist der Brillant mein Favorit als Spielball, nicht als Trainingsball.
Sehr langen Atem haben dafür die Uhlsport, sind aber nicht so soft.
Einen Molten hatte ich mal in Händen, guter, auch softer Ball, leider ohne Langzeiterfahrung.
Von den Jugend-Bällen "mit den 3 Streifen" bin ich eher enttäuscht.
Ich muss die drei Streifen verteidigen: Die neuen Speedcell Kinderbälle finde ich hervorragend
Hallo anmagu,
den Speedcell kenne ich noch nicht, ist er besser als die Vorgänger, Torfabrik......?
DerbyStar macht gute Jugend-Bälle, sehr gute sogar, ich kann nur für über den Brillant berichten.
Sehr soft, gute Ballqualität, leider verlieren sie schnell Luft, das Design (Beschriftung) hält nicht lange.
Kann ich unterschreiben. Habe meinen Satz ca. 3 Jahre. Nach wie vor super in Schuss.
Ich habe aktuell die besten Erfahrungen mit dem Torfabrik Leichtball (der Blaue) gemacht. Hält die Luft gut. Hat eine etwas weichere aber "rutschfeste" Oberfläche.
Im Gegensatz ist der Leichtball im Jabulani-Design der letzte Schrott.
Da stellt sich mir die Frage: da es ja innerhalb des Sortiments und nach meinem subjektiven Eindruck sogar zwischen den Produktgenerationen eines Herstellers (egal, ob der mit den drei Streifen oder ein anderer) deutliche Qualitätsschwankungen gibt, wie suche ich dann überhaupt einen Ball aus? Es werden doch wohl nur die wenigsten in der Lage dazu sein, sich Muster von zehn Ballsorten zukommen zu lassen, um sie dann selbst auszuprobieren, zumal gerade der Grad der Langlebigkeit wohl nur schwer innerhalb kurzer Zeit zu ermitteln ist..
