F1 Jugend Spieler ausleihen für die F3 Jugend Jahregang 2004

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,


    ich habe eine kleine Frage ,wobei ich mal euer wissen benötige !


    In unseren Verein gibt es drei F- Jugend Manschaften also F 1 , F 2 , und F 3 die F1 sind 9 Jahre alt und die F2, und F3 sind alle Jahrgang 2004 . Beide F2 und F3 haben ausreichend Spieler so das es normalerweise nicht notwendig wäre sich Spieler


    aus der F 1 zu leihen.


    Nun da ich auch Trainer der F 2 bin und wir sehr gut mit den Kindern gearbeitet haben Siegen wir auch mal, die ander Trainer der


    F3 dessen training wohl nicht so effektiv ist , verstärken sich bei fast jeden Soiel mit Spielern aus der F1 welche ja 2 Jahre älter und


    auch weiter sind . Sobald sie mal nicht die möglichkeit habe sich zu verstärken gehen sie unter sprich verlieren 1:7 .


    Und nun die Frage dürfen die überhaupt ständig sich die Spieler ausleihen ???????Gibt es irgendwo regeln ??


    Der Verein liegt im FVN bzw WFLV bzw. Westdeutscher Fussball und Leichtathletik Verband.




    Für Info wäre ich dankbar

  • Hallo
    Mir kommen gerade zweifel weil Kar Ja geschriben hat.
    Bei uns NFV bin ich mir eigenlich ziemlich sicher darf kein F1 tiefer spielen.
    Ein F2 oder F3 darf bei der F1 aushelfen.
    Gruß Reemt

  • Servus


    Das System ist relativ einfach. Ein F-Spieler ist ein Spieler der F-Jugend der darf also in jeder F1 bis F100 spielen. In diesem Jahr sind dies Kinder bis Jg.2002.
    Ein E-Jugend Spieler darf auch in allen E-Jugend Teams spielen. Dies sind Kinder bis Jg.2000. Ein E-Jugend Spieler darf rauf zur D-Jugend spielen aber nicht runter zur F-Jugend.
    Ein F-Jugend Spieler darf rauf zur E-Jugend spielen und eben in allen Mannschaften in der F-Jugend eingesetzt werden.
    Ich persönlich finde es nicht gut, wenn ein 2002 bei den 2004 mitspielt. Er nimmt ja somit einem 2004 die wichtige Spielerfahrung weg.
    Leider gibt es immer wieder solche Trainer die entsprechend handeln. Im Eishockey gibt es sogar eine Regel, die es Mädchen erlaubt runter zu spielen. Hier dürfte also ein Mädchen Jg. 2000 bei den 2003 Kinder spielen. Körperlich ist dies sicher ein Argument im Eishockey , aber auch hier nimmt ein älteres Kind den Platz des Jüngern "weg".
    Also rechtlich darf der Kollege die 2002 spielen lassen, menschlich finde ich es daneben.
    Gruß
    Michi

  • So einfach ist es leider nicht.


    Jugendornung NFV beagt:


    § 7
    Spielberechtigung von Junioren/innen innerhalb verschiedener Mannschaften eines Vereins


    (1) Ein/e Junior/in kann sowohl in den verschiedenen Mannschaften seiner / ihrer Altersklasse als auch in Mannschaften einer höheren Altersklasse eingesetzt werden.
    Dabei sind – bis auf die Ausnahme in Abs. 2 – die Festspiel-Regelungen des § 10 der NFV-Spielordnung zu berücksichtigen, wonach sich ein / eine Spieler/-in beim Einsatz
    in einer höheren Mannschaft festspielen kann. Als höhere Mannschaft im Sinne dieser Bestimmung gelten:
    – eine Mannschaft einer höheren Altersklasse
    – eine höhere Mannschaft derselben Altersklasse.


    (2) Von diesem Grundsatz abweichend gilt folgende Ausnahme:
    G- bis einschließlich D-Junioren/innen spielen sich beim Einsatz in einer höheren Altersklasse nicht fest (z. B. D-Junioren in C-Juniorenmannschaft). Beim Einsatz innerhalb verschiedener Mannschaften der höheren Altersklasse spielt sich der Jugendliche jedoch gemäß § 10 SpO fest.


    (3) Die Festspielregelungen gelten nicht für den wechselseitigen Einsatz von A-Junioren
    im Herrenbereich bzw. von Juniorinnen im Frauenbereich, jedoch bei mehrfachem
    Einsatz in verschiedenen Herren- bzw. Frauenmannschaften für diese Mannschaften.


    Das bedeutet: Ab der F spielt sich jeder von der F 2 oder niedriger in der höheren Klasse sprich F 1 fest! Andererseits spielt sich ein Kind aus der F1 nicht in irgendeiner E fest!

  • Bei uns in Hessen wäre Eure F3 mit Jahrgang 2004 noch G-Jugend. Ist das wirklich in anderen Landesverbänden anders? Nachgeschaut http://www.wflv.de/fileadmin/d…endspielordnung_11-10.pdf -> §4, genau wie in Hessen. Warum spielen die als F?


    1:7 ist bei der Altersklasse doch noch vollkommen harmlos, das würde ich nicht als "Untergang" bezeichnen :). Zumal es ohnehin nicht auf die Ergenisse ankommt (oder kommen sollte). Insofern soll Deine Kollege seine 2004er spielen lassen und gut ist.


    Rein formell kann er wohl bis zu 2 Mitglieder der F1 oder F2 einsetzen, siehe Jugendspielordnung §8

    Zitat

    Jeder Verein kann an einem Spieltag bis zu zwei Junioren einer
    höheren Mannschaft in einer unteren Mannschaft einsetzen,
    wenn diese Junioren nach dem letzten Pflichtspiel in der
    höheren Mannschaft zehn Tage an keinem Pflichtspiel
    teilgenommen haben.

    Grüße
    Oliver

  • Stimmt. 2004 ist natürlich auch bei und noch G. Ich denke es muss sich aber um einen Schreibfehler drehen, denn wer lässt schon 2 komplete G-Jugenden in der F antreten?

  • LEIDER ist es kein Schreibfehler !!!!!!!!!!! Die 2004 Spielen seit letzten September in der F -Jugend damals war ich noch Vater und


    habe es versucht selbst den Jugendausschuss Vors. zu erklären , aber der sagte mir nur das es bei den Verein so sei .


    Weil ich finde es schon das die gefahr besteht die Kid zu verheitzen.

  • Halte ich für vollkommenen Schwachsinn! Was denkt sich der JL denn dabei?!?


    Aber jetzt ist Frühjahr, wo viele Spiele sind's nicht mehr, da würde ich kein großes Fass mehr aufmachen. Kommendes Spieljahr sind sie ja dann ohnehin F.


    Von den Spielen werden die 2004er allerdings nicht viel haben (außer Frust). Vielleicht könnt Ihr zumindest nochmal ein paar Turniere als Bambini (=G) spielen?


    Grüße
    Oliver

  • Die Spielordnung ist von Verband zu Verband unterschiedlich. Beim FVN heißt es:


    (1) Junioren einer unteren Mannschaft können grundsätzlich in einer höheren Juniorenmannschaft mitwirken.
    (2) Beteiligt sich ein Junior zweimal innerhalb von vier Wochen an den Pflichtspielen einer höheren Mannschaft, so ist er Spieler der höheren Mannschaft und für die untere Mannschaft nicht
    mehr spielberechtigt.
    (3) Jeder Verein kann an einem Spieltag bis zu zwei Junioren einer höheren Mannschaft in einer unteren Mannschaft einsetzen, wenn diese Junioren nach dem letzten Pflichtspiel in der höheren Mannschaft zehn Tage an keinem Pflichtspiel teilgenommen haben....


    Davon ist auch die F-Jugend nicht ausgenommen. Also wäre ein F1-Spieler normalerweise nicht für die F3 spielberechtigt. Allerdings kräht da i.d.R. kein Hahn nach.



    Man sollte sich allerdings die Sinnfrage stellen, sowohl was den Einsatz von F1-Spielern in der F3 angeht als auch, was die Bildung einer F3 aus Bambini-Spielern betrifft. Beides verschließt sich mir.

  • Ür mich schliesst sich der Sinn auch nicht, zumal mir auch keiner erklären konnte warum ! Es ist nicht nur die F3 2004 sondern auch die F2 , zur Info .


    Aber es sind da köpfe am werk da wird ein Mensch der etwas Horizont hat und nicht weiter als ins Dorf guckt die Händer vor dem Kopf zusammen schlagen .. :rolleyes:

  • Was ist so schlimm daran mit 2004ern in der F-Jugend zu spielen.


    Bin selbst Trainer von 2004ern wir spielen seit Herbst 2010 F-Jugend, die Kinder haben
    einen riesen Spaß. Frust kann ich nicht erkennen, wir haben ein Spiel
    10:0 verloren sonst normale Ergebnisse gewonnen oder auch knapp
    verloren. Als die Jungs beim letzten Hallenturnier gegen das Team das
    vorher alles wegeputzt hatten 0:0 gespielt haben, waren die so Stolz,
    die haben Montags ihrer Lehrerin haarklein berichtet.


    Klar die 2004er dürften noch Bambini spielen, bei uns im Verband auf
    Stangentore ohne Torwart, zwischen jedem Spiel eine Spielstation (Sackhüpfen etc), das ist vielleicht einmal ganz lustig, aber nicht bei jedem Turnier. Die Jungs hatten letzte Saison darauf schon keinen Bock mehr.


    Wenn ich sehe mit welchem Eifer die Kids im Training und Spiel dabei sind war es sicher kein Fehler sie schon hochzuziehen.



    VG

  • Ok, eMBe, dann scheint es bei Deiner Mannschaft ja offenbar gut zu klappen, Gratulation. Der Threadersteller beschrieb allerdings, dass sie 2004er alleine jedes Spiel hoch verlieren und sich daher Unterstützung bei der F1 borgen. Darauf war mein "Frust" gemünzt. Und ich denke, dass das eher die Regel ist als die Ausnahme.


    Grüße :)
    Oliver