Hallo Paul
deine Ansichten finden bei mir fast immer Zustimmung
hier nicht
wer in jungen Jahren nicht gelernt hat mit dem Ball umzugehen, lernt das nicht mehr. (Ausnahme Briegel)
warum wird in diesen Forum mit Berechtigung so intensiv die Meinung vertreten im unteren Jugendbereich zu spielen, doch wohl darum , dass die Kinder mit dem Ball umgehen können - spielen können - " Spielen Können" d.h. der Ball soll das machen, was die Kinder wollen. und das muss ich ihnen vormachen können.
kein Kind lernt Schach, indem ich ihm die Spielzüge erkläre, ich muss mit ihm spielen den den Zug vormachen.
ich bring nochmal ein Beispiel:
unheimlich engagierter Vater, trainiert Bambini und F-Jugend, zieht die Jungs relatiosnmässig in Scharen an. an sich der ideale Betreuer schlechthin.
seine Aussage: ich brauche einen Fussballer, ich besuche Lehrgänge, lese viel, aber ich kann den den Jungs nichts vormachen, ich hab nie Fussball gespielt.
dann Glücksfall. Zuzog ehemaliger Fussballer, steigt mit ins Training ein, nach 4 Wochen spielt da eine F-jugend plötzlcih Fussball, verliert nicht mehr zweistellig, gewinnt sogar. Leider Versetzung ins Ausland. ursprünglicher Zustand wieder hergestellt. Wieder besseres Wissen "muss" der Vater weitermachen.
hier wird ein Top Mann für den Verein verheitzt, weil er eine falsche Funktion ausüben muss., nur der hat erkannt, dass ihm die fussballerischen Grundlagen fehlen,
was ich bei vielen anderen, (und das sehe ich Samstags auf dem Sportplatz) so sträflich vermisse.
Günter
