Neue Trikot

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,


    ich trainiere eine D-Jugend in Stuttgart. Unsere Trikots sind nun leider ein wenig klein geworden,d aher wollt eich neue kaufen. Ob dies durch einen Sponsor gezahlt wird oder duch den Verein oder die Eltern ist noch offen.
    Wo bekommt ihr eure Trikots her? Aus dem Internet, über euren Verein oder lasst ihr euch Angebote von Sportgeschäften geben?


    Denkt ihr es macht Sinn in Sportgeschäfte zu gehen und evtl sogar zu fragen, ob sie das Sponsoring übernehmen wollen?
    Kennt jemand gute Internetseiten, die Trikotsätze mit Beflockung anbieten?


    Vielen Dank schonmal.

  • WÜrde dir da Sport-Saller empfehlen. Trikotssätze sind sehr billig und beflocken können die auch noch

  • wenn Du nicht unbedingt an Farben deines Vereins gebunden bist


    KIK , Deichmann und andere bieten Trikotsätze 13 + TW für 99,-- , das ist Qualität/Kostenmäßig unschlagbar.
    Einige der Anbieter erlauben auch versch. Größen bei der Bestellung , haben dann aber keine Rückennummern (KIK).


    Pro Kopf 5,-- EUR und der Satz ist angeschaft :D


    gruß aus lübeck


    thom

    Bundestrainer 8) Fernseh - Lizenz

  • Vielen Dank schonmal, das sieht doch schonmal nicht schlecht aus.


    Leider ist immer das Problem, dass die Größen zum Teil variieren. Ich habe jetzt einen S-Satz von Saller und der ist nun zu klein. Daher denke ich sollte ich einen M-Satz nehmen. Wenn ich aber zum Teil M-Trikots sehe sind die riesig.


    Was denkt ihr, lieber M nehmen, dann passen sie noch ein bisschen auch wenn sie groß ausfallen oder sollte ich dann lieber S nehmen und hoffen, dass sie passen?

  • Diese KIK und Deichmann trikots sind aber mit abstand die hässlichsten trikots die es gibt :D
    Da würde ich mir lieber auf eigene Faust nen Sponsor suchen und dann vernünftige Trikots bestellen. Vielleicht hast du ja bei deinen Spieler Eltern dabei die ne eigene Firma haben oder evtl. bei ner Firma arbeiten die solche Sachen gerne unterstützt. Einfach mal nachfragen.
    Ich hab das bei mir auhc so gemacht. Ich hatte aber das Glück das die Mutter einer meiner Spieler die Junior Chefin einer der weltweit größten Firmen für Fenster Kunstoffprofilen ist. Für die waren die knapp 1500 € kein großes Dingen.

  • na ja über geschmack kann mann ....


    wir haben schicke schwarzgelbe von Kick und die sind einfach supi .....(wir hatte gerade keine 500,-- über die ein Markensatz manchmal kostet)
    und unsere Sponsoren waren anderweitig ausgelastet ......


    ansonsten bei unbekannten marken einfach mal den Brustumfang aufgeben lassen dann ist man schlauer

    Bundestrainer 8) Fernseh - Lizenz

  • Egal was du für Trikots nimmst: Lass deine Jungs über die fraben und trikots entscheiden, solange es im Bereich des möglichen ist und es nicht grade neongrün-rosa Trikots sind. Du kannst auch die Jungs fragen, welchen Sponsor du nehmen sollst, ob sie auch ideen haben...


    Motto: Gib niemals auf!
    Alter: 15

  • Dazu muss aber der ganze Verin in das Sponsoring eintreten. Da ich das nur für meien Jugend machen will ist das leider ungeeignet. Das mit den Gewinnspielen ist ne gute Info.


    Danke

  • Kann mir das jemand mit dem Teamsport-Sponsoring mal erklrären? Ich lese da immer was von "kostenlos", aber nirgends stehe da konkrete Anforderungen oder Bedingungen...

  • Kann mir das jemand mit dem Teamsport-Sponsoring mal erklrären? Ich lese da immer was von "kostenlos", aber nirgends stehe da konkrete Anforderungen oder Bedingungen...

    Es gibt überregionale Sponsoren, die die Trikots zahlen. Dein Verein zahlt nur die Beflockungskosten.

  • Kann mir das jemand mit dem Teamsport-Sponsoring mal erklrären? Ich lese da immer was von "kostenlos", aber nirgends stehe da konkrete Anforderungen oder Bedingungen...


    dabei verpflichtet man sich für 1-X Jahre für seinen Verein nur noch 1 Marke zu kaufen und das über z.B. die genannte Internetadresse.
    Je nach Größe des Vereins bekommt man 30-50% Rabatt auf die Original Preise der Marke (wie z.B. Puma od. andere)


    Da das alleine meist nicht als Überzeugung reicht gibts noch Trainerausstattungen gratis dazu oder ne Anzahl Trikotsätze für Jugendmannschaften.


    Das ganze funktioniert natürlich nur deshalb weil Trikotsätze bei Markenherstellern meist von 500,-- an aufwärts kosten während "no name" Sätze, die qualitativ nicht schlechter sein müssen, für 100,-- bis 200,-- EUR zu beschaffen sind. (das gleiche gilt für Auslaufmodelle der Markenhersteller ....siehe ebay)
    Bei diesen Preisunterschieden klärt sich dann auch ganz schnell wo die 40% Rabatt und kostenlosen Trikotsätze herkommen können.


    gruß
    thom

    Bundestrainer 8) Fernseh - Lizenz

  • Bei dem von mir erwähnten Teamsponsoring zahlt man nur die Beflockungskosten für die Trikots und verpflichtet sich zu gar nichts.

  • dann geb mir doch mal den link dazu ....das hätte ich gerne

    Bundestrainer 8) Fernseh - Lizenz

  • vielen Dank,
    hatte nur den mittleren Teil der Web Seite beachtet in dem es um Partner Vereine ging .......,


    ansonsten sieht das nett aus wenn man in einem begünstigten Gebiet liegt, und gegen die Sponsoren spricht auch nix!



    Wenn man einen Satz mit Rückennummern und Vereinsnamen haben will eine echte Alternative zu den günstigen Anbietern - supi!!


    ich frag mal nach ob es für uns paßt - so weit weg von Hamburg sind wir ja nicht - und da läuft eine Aktion


    Gruß aus Lübeck


    thom

    Bundestrainer 8) Fernseh - Lizenz

  • die antwort von Teamsport Sponsoring ist da


    zusammengerechnet würde eine 14er Satz ca. 185,-- EUR kosten,
    das setzt sich zusammen aus den Flockkosten, den Stutzen, dem Torwarttrikot und dem Versand, (kostenlos ist nur der reine Trikotsatz)
    immer noch gut - aber man sieht - geschenk gibts auch hier nichts - womit die anderen genannten Verdächtigen wieder ganz vorne sind -allerdings ohne Nummern/Vereinsnamen (die man aber auch nicht braucht)


    gruß vom heute gründlichen


    thom

    Bundestrainer 8) Fernseh - Lizenz