Spielfeld verkleinern bei 2 Spielern weniger?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Guten Morgen,


    ich hab am Samstag mit meinen C-Juniorinnen ein Meisterschaftsspiel.
    Normale Spielfeldgröße ist bei uns von 16er zu 16er auf kleinen Toren mit 9 Spielern.


    Der gegnerische Trainer rief mich vor ein paar Tagen an und fragte ob es möglich sei 7 gegen 7 zu spielen da er nicht genug Leute hätte. Dafür will er das Spielfeld aber verkleinern und nur noch auf Halbfeld spielen (Trotzdem mit Abseits und Rückpassregel auch).
    Ich hab ihm gesagt, das ich gerne bereit bin, zwei Spielerinnen runterzunehmen, wir aber bitte trotzdem die normale Spielfeldgröße beibehalten. Wir sind ja nicht mehr in der E-Jugend wo auf Halbfeld gespielt wird sondern in der C-Jugend.


    Wollte er nicht, er meinte das wäre zu anstrengend für die Mädels. Nur auf Halbfeld.


    Dazu muss ich noch sagen, das es bei uns um den ersten Platz geht und wir kein Spiel mehr verlieren dürfen, damit wir den nicht verlieren.


    Was meint ihr was besser ist? Dem zustimmen oder auf die normale Spielfeldgröße bestehen?

    Fußballer sollten mehr spielen und weniger reden. :D

  • Es sit schon nett von dir, überhaupt einzuwilligen. Wenn du ihm schon entgegen kommst, würde ich sagen, dass er nicht auch noch Forderungen stellen sollte.



    Falls er gar nicht anders geht, würde ich das Spiel an den Seiten- und Torlinien etwas verkürzen, aber Kleinfeld braucht ihr ja nicht zu spielen, wenn es denen zu anstrengend wird, dann sollen sie eben noch ein, zwei Mädels aus der D-jugend mitnehmen...


    Motto: Gib niemals auf!
    Alter: 15

  • Also Ak, Du fragst nach einer Meinung, hier ist meine und die dürfte unbequem sein, ...bei allem Verständnis im Wissen, dass es hier deutlichst andere Meinungen gibt:


    1. ansonsten fairer Gegner, dem man nichts nachsagen kann und sein Problem (Spielermangel) ist echt und ehrlich:


    -wenn du auf das 7:7 eingehst, ...dann bedingt das für mich zwingend, -so wie er es auch vorschlägt- das Kleinfeld abzustecken. Das ist für mich mehr als sinnvoll. Habe neulich ein Spiel einer B-Mädchen-Manschaft für 20 Minuten gesehen, die mit zu wenig Leuten auf zu großem Feld spielten. Die Spielen auf zu großem Feld keinen Fußball mehr, sondern es ist eine Halbmarathon-Konditions-Veranstaltung mit leichten fußballerischen Elementen, ...dat war richtiger Mist.


    Ich gebe dem Mann entsprechend komplett recht.


    Nimm seinen Rat besser an und wenn du das nicht möchtest, dann verlegt das Spiel rechtzeitig, fände ich fair, wenn Punkt 1 zutrifft.


    Ich würde die Bitte eingehen, wenn es eine Ausnahme wäre.


    2. Spielt dort, wo ihr langfristig leistungsmäßig hingehört. Sicherlich stehe ich vermutlich mit dieser Meinung allein auf der großen Wiese, aber mit dem Tabellenstand würde ich mich hier nicht belasten. Da solltest du ganz ruhig bleiben und von Spiel zu Spiel denken und schauen, wo es am Ende hingeführt hat. Das ist schwer, aber diesen Gedanken würde ich versuchen, mit Leben zu füllen. Bilde aus, statt weg. Gruß Andre

  • Nö, unbequem ist da gar nichts dran....


    Der Trainer der Gegner hat letztes Spiel gegen uns schon gefragt ob wir auf Kleinfeld spielen können, da haben die Trainer die zu der Zeit noch die Mädels trainiert haben, nein gesagt und siehe da, er hatte doch nicht nur 7 Spieler sondern 8 und wollte nur auf Kleinfeld spielen, weil er noch einen Auswechsel haben wollte. Weil es ohne ja zu anstrengend ist.


    Und wenn das wieder der Fall sein wird am Samstag, dann werde ich da nicht zustimmen. Auch ein 7 gegen 7 nicht, sondern ein 8 gegen 8 auf normaler Spielfeldgröße. Denn das bringt es ja dann auch nicht.


    Und wenn er wirklich nur 7 Spielerinnen hat, dann bin ich eben nciht sicher was besser ist....


    Der Punkt ausbilden statt weg, finde ich jetzt gerade hier nicht so angebracht. Ich rede von einer C-Jugend und nur weil man den ersten Platz wo man schon die Ganze Saison über steht, auch bis zum Ende halten will, heißt es ja nicht gleich das man nur erfolgsorientiert handelt. Die Mädels wollen doch auch gewinnen und erster bleiben, ist doch völlig normal. Die würden mir nen Vogel zeigen wenn ich sagen würde: "Jaaa schade verloren, aber immerhin durfte jeder zu gleichen Anteilen spielen und hatte Spaß"
    In meiner F-Jugend die ich trainiere halte ich das genauso aber nicht mehr in der C-Jugend. Trotzdem wird bei mir jeder im Spiel eingesetzt, egal ob gut oder schlecht. Nur eben nicht mehr zu gleichen Anteilen.


    Naja, aber es geht ja um die Spielfeldgröße und ob es sinnvoll ist die zu verkleinern ode besser so lassen :P :D


    Ach ja, was ist denn eigentlich mit meiner Mannschaft: Ich habe einen Kader von 15 Leuten und es hat für Samstag noch keiner abgesagt. Spielerinnen deswegen zuhause zu lassen, bringe ich nicht. Wird bestimmt ziemlich ungemütlich mit einer kompletten 7er Mannschaft auf der Bank....


    Einerseits bin ich Fair und stimme bei sowas zu, andererseits nehme ich dadurch meinen Spielerinnen die Spielzeit. Und ich weiß jetzt schon, was ich mir für ein Zickenterror anhören darf am Samstag deswegen. Die Mädels sind so. Wie mans macht ist es ja eh verkehrt...

    Fußballer sollten mehr spielen und weniger reden. :D

    Einmal editiert, zuletzt von AK283 ()

  • Ich finde die Anfrage des Trainers nachvollziehbar.


    Davon abgesehen ist es bei uns, Verband Niederrhein, durchaus üblich, dass C-Junniorinnen (7er Teams) auf dem Kleinfeld spielen (ebenfalls mit Abseits).


    Aber was heißt schon Kleinfeld?


    Hast Du das mal en Detail geprüft?


    9 gegen 9 bedeutet bei uns: ca. 70x45 Meter (vom einem 16er zum anderen). Das heißt auch, man muss die Seitenlinien nach innen ziehen (macht aber fast keiner. Faulheit?)


    Wie ist das Maß eures Kleinfelds? Ich wette, es ist nicht viel kleiner, als 70x45.
    Wir haben einen der gößten Ascheplätze des Kreises. Das ist das Kleinfeld schon 68x45.


    Wenn ihr Kunstrasen habt, dann wird es etwas kleiner sein. Aber nicht soooo viel.
    Oder doch?

    Das einzige, was wirklich gerecht verteilt ist, ist die Intelligenz.
    Ich habe noch nie jemanden sagen hören, er hätte zu wenig davon.

  • Also ich hatte vor zwei Wochen nen Auswärtsspiel mit meinen D-Mädchen (7er). Normalerweise spielen wir überall auf einer Platzhälfte, Kleinfeld halt. Dort haben wir dann aber auch von 16er zu 16er gespielt mit den normalen Außenlinien eines Großfeldes. Vor Spielbeginn dachten wir auch, was ist das denn... Aber im nachhinein fanden meine Mädels es prima, endlich mal Platz um zu spielen.


    Als ich früher noch selber 7er gespielt habe bei den Frauen, haben wir auch oft von 16er zu 16er gespielt. Da fand ich das auch immer ganz gut.

  • Hallo AK


    Nach den Tatsachen, die Du schilderst, würde ich nur einer Verlegung des Spieltermins zustimmen. Dann sollte der andere Trainer wohl wieder seine Trupp komplett haben, oder er muß sie halt auffüllen. Das Deine Mädels gern den ersten Platz behalten möchten, ist nachvollziehbar. Du bist dem anderen Trainer ja schon entgegengekommen.Warum er auf Deinen Vorschlag nicht eingeht, kann ich nicht nachvollzeihen, außer er ist selbst gewinndenkend und will für sich das beste rausholen.

  • So, dann mal jetzt eine kurze Rückmeldung wie das Spiel wirklich war. Bin immer noch voll angepisst.


    Er rief mich ja an und meinte er hätte nicht genügend Leute. Heute komm ich zum Platz, frage ihn wieviel Leute er hat und er meinte 9. Dann ich ihm gesagt ja ok, dann können wir ja 9 gegen 9 spielen auf normaler Feldgröße.
    Was sagt er? Ne also nen Auswechselspieler müssen wir haben, das geht nicht, ich hab zwei dabei die gesundheitlich angeschlagen sind und Gesundheit geht vor.
    Hab dann noch versucht da das durchzusetzen, aber ich bin eben nicht der Typ der da so nen Aufstand macht. Hätte natürlich auch meine Mannschaft nehmen und gehen können, aber hab ich dann gelassen.


    Er erzählte mir dann noch von einem Mädel welches erst nen Sportunfall hatte und noch geschont werden müsse. Dieses Mädchen war so "verletzt", das sie durchgespielt hat^^


    Wir spielen dann also 7 gegen 7 auf Halbfeld, dann pfeift der auch noch das Spiel. Zuerst Ecke für uns, ausgeführt, natürlich vom Eckpunkt so wie es sich gehört bei einer C-Jugend. Dann auf einmal kam es zu ner Ecke für die Gegner und wo will er ausführen lassen? Ne verkürzte Ecke so wie es bei der F-Jugend üblich ist.


    Dann auf einmal beim Einwurf sagt er zu unserer Spielerin: Warte mal kurz mit dem Werfen, fängt an seine Mädels da richtig auf dem Feld zu stellen und gibt erst dann den Einwurf frei.


    Unfassbar so ein Verhalten, seit wann darf man sich denn seine eigenen Regeln machen nur weil man mal nicht ne ganze Auswechselbank hat oder noch paar dabei die krank sind. Kann ja jeder viel erzählen.


    Hätten wir nicht gewonnen, ich glaub dann hätte ich versucht da Einspruch einzulegen :thumbdown:

    Fußballer sollten mehr spielen und weniger reden. :D

  • Überleg doch noch mal in Ruhe, wie du dich in der einen oder anderen beschriebenen Situation hättest anders verhalten können, und nehme dir vor, das "nächstes Mal" umzusetzen. Es ist wichtig, den Leuten, die sich so benehmen, ein ruhiges, aber klares Feedback zu geben, und ggf. einzugreifen. Das bist du auch deiner Mannschaft schuldig.

  • Ja, was soll man erwidern wenn einer ankommt mit den Worten: Gute Frau, die Gesundheit meiner Spieler geht vor und deshalb werde ich es nicht verantworten das wir auf normaler Spielfeldgröße spielen...


    Das einfach nur ne Masche gewesen, denn alle Mädels haben hinterher gespielt und keiner wurde geschont. Aber was soll man bei so einem Argument bringen?

    Fußballer sollten mehr spielen und weniger reden. :D

  • Na, dass die Spielfeldgröße mit der Gesundheit nichts zu tun hat. Entweder die Spielerinnen sind fit genug um zu kicken, oder eben nicht. Dass du dies deinen 15 Spielerinnen gegenüber nicht verantworten kannst, nur mit 7 zu spielen, weil sie sonst kaum spielen können. Und dass das eine 9-er Liga ist, und die Spielfeldgröße vorgegeben. Wenn ihm das nicht passt, soll er eben das Spiel absagen.
    Du bist doch in der besseren Verhandlungsposition! Und wenn er dir blöd kommt, dann schaltest du eben auf stur.
    Und um die Fairness hochzuhalten, könntest du ja noch vorschlagen:
    "Wir probieren es einfach mal mit 9 gegen 9, schauen ob es geht, wenn es dann bei einer deiner Spielerinnen nicht mehr geht, nehme ich auch eine runter und wir spielen mit 8 gegen 8 weiter." Was soll er da noch groß einwenden?

  • Wenn es bei meiner Mannschaft um etwas gehen würde, würde ich zwar die Spielerzahl reduzieren, aber sicherlich nicht auf die Spielfeldgröße reduzieren. Und wenn ich dringend Punkte brauche, würde ich sogar mit 11 Mann/Frauen spielen.
    Immerhin ist es keine F- oder E-Jugend mehr.


    Sollte es bei mir aber nur noch um die goldene Annanas gehen, würde ich sogar das Spielfeld kleiner machen.

    »Fußball ist grundsätzlich einfach, aber das Schwierigste was es gibt ist, einfachen Fußball zu spielen.«

    (Johan Cruyff)