Hallo,
ich hoffe, hier kann mir geholfen werden.
Ich schilder kurz die Situation.
Gestern kam es bei unserer D-Jugend-Pokalspiel im Lande Bremen.
Das Spiel endete nach Ablauf der Spielzeit mit 0:0.
Der Schiedsrichter (ein ganz junger Mann) setzte das Spiel
mit einem 8-Meter-Schießen fort.
Und diese lief wie folgt ab.
1. Spieler Mannschaft A verwandelt - 1. Spieler Mannschaft B verschiesst
Der 8_meter wird wiederholt nachdem ein Zuschauer, den Schiedsrichter drauf aufmerksam gemacht hat, dass der
Torwart sich nach vorne von der Linie bewegt hat. Aber auch im 2ten Versuch verschiesst der Spieler.
Spielstand: 1:0
2. Spieler Mannschaft A verschiesst - 2. Spieler Mannschaft B trifft
Spielstand 1:1
3. Spieler Mannschaft A trifft - 3. Spieler Mannschaft B verschiesst
Mannschaft A jubelt und freut sich über den Sieg. Der Schiedsrichter pfeift für alle hörbar die Partie ab.
Plötzlich ruft ein bis dahin unbeteiligter (aber eine offizielle Person vom Bremer-Fußball-Verband) von außerhalb des Platzes dem Trainer der Mannschaft A zu, dass es wohl 5 Schützen geben müsste.
Daraufhin setzte der Schiedsrichter das 9-Meter-Schießen fort.
Es werden weiter 2 Schützen benannt, Mannschaft A verschiesst beide, Mannschaft B trifft beide und gewinnt die Partie.
Nun meine Frage:
Hat der Schiedsrichter richtig gehandelt? (er hatte die Partie ja bereits abgepfiffen)
Es ist wohl unstrittig, dass es 5 Schützen geben musste.
Wo kann ich das nachlesen? In den Durchführungsbestimmungen kann ich leider nicht finden.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit sportlichen Grüßen
Timo
