Zitat Jenny82:
ZitatABER: ich habe was gegen diese Art Eltern die meinen, dadurch dass sie einen Batzen Kohle hinlegen, "kaufen" sie auch irgendwelche "Sonderrechte".
Ja, ich auch. Innerhalb einer Mannschaft hat es diese Sonderrechte nicht zu geben. Und schon gar nicht gegen Geldleistungen. Andersherum finde ich es nicht verwerflich, wenn sich Eltern oder Vereine entschließen, grundsätzlich für sich diesen hohen Obulus zu entrichten bzw. zu fordern. In diese bestimmte Mannschaft bzw. diesen bestimmten Verein kommt dann eben nur hinein, wer den entsprechenden Beitrag entrichtet. Es wird ja keiner gezwungen, dort zu spielen, da es bei der Vereinsdichte genug andere Möglichkeiten gibt.
ZitatDamit hab ich auch kein Problem, nur trau ich den wenigsten dieser Art Eltern zu, dies wirklich zu beurteilen, da läuft es nur nach dem Motto" je mehr etwas kostet, umso mehr ist es wert!"
Ja, das ist teilweise so. Teilweise auch nicht. Manchmal stellen die Eltern erst dann zurecht fest, dass der Vereinstrainer bisher schlechte Arbeit geleistet hat, wenn sie sich mal bei anderen Vereinen oder Privattrainern umgeschaut haben. Grundsätzlich liegt es am jeweiligen Trainer, die Eltern von seiner Arbeit mit Argumenten zu überzeugen.
ZitatZitat von »Karl« Wo lebst Du und in welchem Gesellschaftssystem ?
Nicht in der ehem. DDR, falls du da drauf raus willst : ) eher erweiterter Münchner Speckgürtel...
Jenny82: Ich wollte nicht erfragen, wo Du wohnst. Ich meinte es etwas anders. - Wir leben nun mal nicht in einer klassenlosen Gesellschaft und werden es nicht schaffen, die Vereine davon abzugrenzen. Auch wenn dies manchmal wünschenswert wäre ...
