Welche Spielklasse ?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Auch zu diesem Thema möchte ich einmal Eure Meinung hören und wissen wie Ihr es gemacht habt ? Wir wechseln nächstes Jahr in die F-Jugend und da stellt sich die Frage, in welcher Klasse wir die Jungs melden ? Es gibt Vereine und Mannschaften die haben in der 2. Kreisklasse gemeldet und dort alles gewonnen im Moment würde ich sagen wir würden dort auf 1 oder 3 starke Mannschaften treffen und gegen den Rest hätten ir vermutlich keine größeren Probleme oder im ersten Jahr direkt in der 1. Kreisklasse melden, dort werden die Jungs sicherlich in jedem Spiel gefordert und treffen auch auf Mannschaften, die schon das zweite Jahr F-Jugend spielen. Gleich in der Kreisliga zu melden oder eine Jugend höher, wie es auch teilweise gemacht wird, halte ich für nicht richtig.


    Danke für Eure Meinung.... :thumbup:

  • wenn man in jedem spiel gefordert ist und es spannend und knapp zu geht ist es natürlich immer am besten . aber da es euer erstes f-jugend jahr ist würd ich da nicht unbedingt zu hoch einsteigen , denn ab und zu gewinnen möchten die kids ja auch .


    notfalls kann man das ja auch noch zusätzlich über freundschaftsspiele regeln , daß man sich da entsprechende gegner aussucht .


    mfg

  • Meldet in der Liga, in der du am ehesten die Balance zwischen Fördern und Fordern siehst, also eine Liga, in der ihr auf Gegner trefft, die euch auch etwas abverlangen euch aber auch nicht überforder.
    Es bringt weder etwas, wenn ihr zu tief meldet und nur in 2-3 Spielen gefordert seid und überlegen die goldene Ananas gewinnt, noch bringt es was zu hoch zu melden, wo ihr nur Klatschen kassiert. Im Zweifel entscheide ich persönlich mich aber meist für die Herausforderung, wenn ich eine Truppe mit Potential habe. Da fallen die Niederlagen am anfang vielleicht etwas höher aus, aber mit gutem Training lernen die Jungs Stück für Stück hinzu und die Erfolge stellen sich irgendwann von alleine ein. Wichtig aber ist, dass Spaß und Ausbildung im Vordergrund stehen und das Ergebnis vernachlässigt werden kann.

  • Zw3rG


    Ich sehe es ähnlich wie Du - wir werden sicherlich auch in der untersten Klasse auf Mannschaften treffen, in denen Kids des oberen Jahrganges spielen - aber wenn ich mir Mannschafen anschaue, die im ersten Jahr ein Klasse höher gemeldet haben - hielt es sich häufig die Waage bei Niederlagen und Siegen - aber für die Entwicklung war es der absolut richtige Schritt. Überfordern sollte man die Kids nicht - es kommt halt auch die Mannschaft an, ich kenne Teams die haben im ersten Jahr bereits Kreisliga gemeldet und waren dort total überfordert, andere konnten mithalten.


    Wir werden einfach die Entwicklung in den nächsten Monaten abwarten.


    Schlecht findet ich es, wenn Teams in der untersten Klasse gemeldet werden, nur damit der Trainer/Verein ganz sicher geht die "Meisterschaft" zu feiern - alles schon passiert. Die Kindern nehmen aus Spielen gegen gleichstarke oder stärke Teams einfach mehr mit.

  • bei uns im Kreis wird nach der Hinrunde sowieso eine Neuaufteiliung vom Staffelleiter gemacht.
    Das müsstest es doch bei euch im Kreis auch so geben, wenn nicht würde ich das mal vorschlagen beim Verband.
    Die ersten drei Teams die oben stehen werden mit den anderen Gruppenersten in einer neuen Staffel zusammen gefasst.


    Das heisst gut spielt gegen gut und nicht so gut gegen nicht so gut


    Gruß
    Frank

  • Hallo frank


    Ich denke, du siehst es in Deinem letzten Beitrag richtig. Wichtig ist hier für mich als Trainer halt auch, daß ich mich auch mal ins Auto setze und mich über andere Mannschaften informiere. Mal bei Turnieren vorbeischaue und mich auch mal mit Trainerkollegen ausstausche. Dann kann ich auch im Vorfeld vielleicht schon meine Mannschaft mit anderen vergleichen, damit ich diese durch Meldung in der falschen Klasse weder überfordere noch unterfordere.

  • Meine Meinung ....


    Das ist Einstellungssache und es gibt hierfür keine goldene Antwort...


    Den Jungs macht es in der schwachen Liga sicher mehr Spaß, weils den Jungs einfach Spaß macht wenn sie einen Gegner übern Haufen schiessen können .... Fande ich damals auch immer geil, das im Prinzip der Gegner kein Gegner war mir damals wurscht .... Hauptsache abgeschossen ...


    Aus Ausbildungssicht bringt natürlich eine stärkere Liga viel viel mehr, und die Jungs lernen da auch viel mehr ....

  • @ frank
    also meine Meiung ist, dass ihr in die 1. KK gehen solltet.1. KK ist genau das richtige. Ihr werdet Niederlage bekommen gegen den älteren Jahrgang aber auch Siege einfahren. Ich hatte genau im letzten Jahr die gleiche Frage und wir haben es richtig gemacht mit der 1. KK. Wir sind nie "abgeschlachtet" worden, sondern haben immer nur sehr knappe Niederlager bekommen. Die Niederlagen werden so viel Erfahrung bringen und das ist genau das was Deine sympathsche Mannschaft braucht. Kreisliga wäre eine Spur zu viel. Da lernen die Kinder nichts als nur Enttäuschung.

    Einmal editiert, zuletzt von oTTo ()