Ich bin nicht glücklich über die gesamte Situation.
Wir haben 2 E-Jugend Mannschaften ,eine spielt in der Kreisliga,eine Kreisklasse.
Die in der Kreisliga steht auf Platz 1 und unser Ziel ist schon der Aufstieg in die Bezirksklasse.Mein Kader besteht aus 13 Kindern,es ist so schon immer schwer , mit 5 Auswechselspieler zu fahren.
ich würde gerne 3 Kinder in der zweiten mitspielen lassen,das sie körperlich noch sehr klein sind und ein später 99er Jahrgang ,einer hat am 30.12. 99 Geburtstag.
Darf ich nicht,weil , wenn sie eine halbe Saison in der höherwertigen Mannschaft gespielt haben,dürfen sie nicht runterwechseln.
Totaler Blödsinn.
Ich versuche aber ständig,alle aufgestellten Kinder mitspielen zu lassen - ja Andre - ich habe die Philosophie des Kindersportes Fußball durchaus verstanden und auch einen deiner Sätze - es geht hier um die goldene Ananas
und um keine Ergebnisse
jetzt stehst du aber am Sonnabend gegen den Tabellenzweiten und spielst das entscheidene Spiel
und wechselst in der ersten Halbzeit fast alle Kinder ein
und dann sagt dein Co-Trainer
das Gewechsle bringt Unruhe,was richtig ist
der Spielfluß wird ständig unterbrochen
und auch die Eltern meinen,heute geht es um die Meisterschaft,sie verstehenmein Anliegen,aber heute sollten wir mal an den Sieg denken
und ich lasse die besten die 2.Hälfte durchspielen und wir gewinnen
trotzdem bin ich nicht sehr glücklich darüber
ich habe den 3 Kindern meine Entscheidung erklärt, dass wir als Team heute gewinnen wollen
Sie haben große Rückstände , einer war lange krank, der zweite kam aus der zweiten E,wollte auf Grund des Trainers dort aufhören,das hatte ich ihn jetzt mit integriert,der 3. ist beimTraining - kindgemäß nicht so bei der Sache wie die anderen -
aber ich habe am Sonnabend meinen Grundsatz gebrochen - weil ich auch an die anderen 10 Kinder gedacht habe,die ständig fleißig trainieren und alles geben und die siegen wollten und den Titel möchten
die dann traurig draußen stehen und zusehen müssen,wenn es leider nicht so läuft
Also , was ist das der Rat?
Zu einer Mannschaft gehören nicht nur die " Schwachen "
