Abwehr Training

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Zitat:


    Äxel L schrieb am 04.10.2008 14:13
    Ich würde zu dem Thema mit dem Passen sagen, dass du 3 Wochen fast nur Übungen zum Passen machst das hat bei uns auch geholfen.

    Und das sie beim Training nicht aufpassen einfach auf die Bank setzten oder wenn alle zu viel scheisse machen, mach einfach am Ende kein Abschluss Spiel

    mfg Äxel




    Drei Wochen? Ich habe bei meinen Jungs beinahe 5 Wochen am Dribbling und Passen im Stand gefeilt, bis sie dies endlich im Griff hatten. Nun gehe ich einen Schritt weiter: Pass in den Lauf, und das wird auch sehr schwierig.

    Wenn die Jungs das mal im Griff haben, sind sie schon mal gut ausgerüstet :)

    Wer gewinnen will, muss zuerst verlieren lernen!
    Die Kombination Trainer/Schiri ist noch sehr witzig... :D =) :]

  • Zitat:


    Dribbling und Passen im Stand gefeilt




    Ähm Passen im Stand ist ja klar, aber wie geht Dribbling im Stand?? :rolleyes:

  • Clubfan so ist das wenn man Aussagen bewusst oder unbewusst aus dem Zusammenhang herausnimmt.

    Die Aussage von Christoph war: Ich habe bei meinen Jungs beinahe 5 Wochen am Dribbling und Passen im Stand gefeilt

    Wer nichts böses unterstellt, erkennt deutlich das es sich um eine Aufzählung handelt, in der sich das "im Stand", ausschließlich auf das Passen und nicht auf das Dribbling bezieht. Ist immer wieder interessant wie Menschen bewusst Dinge interpretieren, die andere so niemals gemeint haben.

    Tja, ich finde so etwas nicht wirklich nett, aber jeder ist halt wie er ist.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • War klar, dass du dich wieder wichtig machen mußt.

    Ich hatte es halt wirklich so gelesen, das er Dribbling aus dem Stand macht, deshalb habe ich nachgefragt.
    Den blöden Spruch "jeder ist halt wie er ist, kannst dir schenken...

  • Ich habe den Satz von Clubfan eher als lustige Anmerkung gesehen und mußte schmunzeln ... also nicht gleich zoffen.

    :)

    Gruß
    Dennhold

    Einmal editiert, zuletzt von Dennhold ()

  • Passt schon... :)

    Jetzt wird es sehr amüsant, wenn meine Jungs nun Pässe in den Lauf spielen müssen...

    Mal sehen, wie lange ich DAS machen muss... :D

    Wer gewinnen will, muss zuerst verlieren lernen!
    Die Kombination Trainer/Schiri ist noch sehr witzig... :D =) :]

  • Zitat:


    Christoph schrieb am 05.10.2008 20:43
    Passt schon... :)

    Jetzt wird es sehr amüsant, wenn meine Jungs nun Pässe in den Lauf spielen müssen...

    Mal sehen, wie lange ich DAS machen muss... :D




    Jetzt kannst Du das Dribbling trainieren! Und zwar... Dribbling aus dem Stand :D:D:D:D ... nur ein Scherz!

  • Kombiniere doch gleich das Dribbling mit dem abschließenden Pass in den Lauf ;) . Das macht die Übungen komplexer und die Kinder haben mehr Spaß an der Sache.

    Und wenn das noch nicht reicht: Dribbling mit Pass in den Lauf und Torabschluss. Ich jedenfalls würde diese Variante wählen. Das schult erheblich besser die sonst nicht vorhandenen Übergange der einzelnen Unterpunkte.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Und wenn das noch nicht reicht, setze Abwehrspieler in den Übergangen (dribbling-Pass in den Lauf-Torabschluss) ein.

    Diese Abwehrspieler sollten allerdings anfangs nur recht passiv arbeiten. Wenn alles besser funktioniert sollten sie immer aktiver werden, damit realistische Spielsituationen entstehen.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Diese Steigerung bin ich mir sehr bewusst, udn werde es auch so aufbauen.

    Wer gewinnen will, muss zuerst verlieren lernen!
    Die Kombination Trainer/Schiri ist noch sehr witzig... :D =) :]