Was meinst Du mit es gibt seit 2023 keine Prüfungen mehr?
Beiträge von Mittelfeld#6
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Tasse mit Mannschaftsfoto und allen Spielernamen
-
Da hast Du zu 100% Recht. Trifft auf mich voll zu. Meine Tochter trainiert als typischer Papa Trainer. Als Sie gewechselt ist meinen Sohn trainiert und ich bin viel ruhiger geworden.
Dank vieler Faktoren ist das Training mittlerweile auf einem ganz anderen Niveau.
Ich denke auch, dass viele Vereine in Zukunft richtig Probleme mit der Teainergewinnung bekommen. Sehe das jetzt schon bei vielen hier in der Umgebung. Da kommt oft, wenn ich es nicht gemacht hätte dann hätten wir die Kinder nach Hause schicken müssen. Die Aussage kam in der Saison schon 3 mal!
-
Im FLVW gibt es den Basisweg mit gültiger C-Lizenz und den Fasttrack, da machst Du C und B Lizenz zusammen.
Ich hab den Basisweg. Voraussetzung war mindestens eine gültige C-Lizenz und entweder Teainererfahrung (mindestens 6 Monate ab Bezirksliga) oder den Aufnahmetest.
Beim Aufnahmetest mussten wir einen schriftlichen Test zu 2 Themen machen. Bei mir war es Doppelpass und Innenseitstoss als Technikerklärung.
3 Technikübungen auf dem Platz (Dribbling auf Zeit und 2 Torschussübungen mit Ballannahme / aus dem Dribbling), ein Spiel und 3000m Lauf unter 19 Minuten. Vorab musste man eune Übung mit einer Mannschaft auf Video aufnehmen als Lehrprobe.
Zudem Führungszeugnis und Mitgliedschaft in einem Verein. Erste-Hilfe-Kurs konnte nachgereicht werden.
-
Ich absolviere im FLVW
-
Hallo, ich absolviere derzeit die B-Lizenz und kann es wirklich nur empfehlen.
Man lernt sehr viel dazu und kriegt einen ganz anderen Blick auf viele Themen. Ich war am Anfang etwas skeptisch ob sich der Aufwand lohnt, bin aber mittlerweile davon überzeugt das es sich lohnt. Auch der Austausch innerhalb der Gruppe ist super.
Es wird natürlich auch immer abhängig vom jeweiligen Referenten sein. Da denke ich, dass unsere Gruppe Glück gehabt hat.
-
Genau das haben wir wieder zurück gedreht.
Was hat man davon wenn die Kids bereits umgezogen zum Spiel kommen?
Ich finde es besser wenn die in der Kabine sich umziehen und unterhalten und etwas rumblödeln. Nach der letzten Niederlage kamen alle gut gelaunt aus der Kabine, weil einer was Lustiges aus der Schule erzählt hat.
-
Wir Trainer brauchen ja auch unsere Berechtigung 😉
-
Wir haben seit dieser Saison für jede einzelne E Jugend einen reinen Infokanal bei WhatsApp. Kann ich nur empfehlen.
Hätte ich das früher gehabt, hätte ich weniger graue Haare.
Zudem haben wir für Fundsachen etc eine große Gruppe, wo alle schreiben können.
-
Das Talente nicht erkannt, nicht gefördert oder aussortiert werden liegt ja nicht nur RAE. Und egal wie Du den Stichtag setzt, es wird immer wen treffen.
Es wäre nur schön, wenn man in allen Kreisen/Verbänden einzelne Spieler einfacher zurückstufen könnte.
Es geht ja nicht nur immer um Talente sondern auch um Spieler die dann aufhören, weil sie körperlich einfach nicht mithalten können
-
Das wäre bei uns ein Sprung von 45m auf 68m.... Ja sauber...
Da hoffe ich das da noch etwas angepasst wird
-
Ja das ist wirklich etwas lang. Da wären ein par Meter weniger ganz gut
-
Du schreibst, dass das Spielfeld zu lang ist. Welche Maße hat denn bei Euch das Spielfeld?
-
Ergänzung zu oben.
Wir bilden über mehrere Wochen Blöcke zu Techniken. Derzeit ist bei uns Dribbling dran. Hierauf richten wir dann unser Training aus.
-
Haben wir heute schon in unserer Trainergruppe diskutiert

-
Schau Dir die Sachen von Advance Football an und die Trainingsphilosophie Deutschland. Dazu das Video mit Hermann Gerland und Hannes Wolf.
Dann schau nach Übungen die zu Dir und Deiner Mannschaft passen.
Wir haben viel ausprobiert, manche Dinge wie 1vs1 oder King of the Court klappen bei uns super, auf andere haben die Kids gar keine Lust.
Wichtig finde ich immer:
Gelacht, geschwitzt und gelernt

-
Hi Lindmann, dass kann klappen.
Bei uns hilft bzw half Beschränkung auf 2 bis 3 Ballkontakte. Mit der Erkenntnis, wenn ich mich nicht frei laufe ist der Ball weg und wenn ich mich frei laufe bekomme ich den wieder.
-
Wenn die Kids daran Spaß haben, warum nicht?
-
Hi Kea, die einzige Frage ist doch: "Was will Dein Sohn?"
Ich bespreche das vor jeder Saison mit meinem Sohn. Der ist auch Jahrgang 2016.
-
Stand jetzt habe ich meine kleine Tafel.
In der Heimkabine haben wir eine große an der Wand hängen.
Bin aber auch am überlegen ob es demnächst eine größere wird.
