Nachwuchsreform im Deutschen Fussball

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Wenn man mit allen Trainerkollegen vernünftig sprechen könnte.

    Bei uns wird immer noch über die Rückpassregel und Abschläge des TW über die Mittellinie diskutiert. Obwohl seit einer Saison die Regel gilt.

  • Bin gespannt wie sich das Thema in Oberbayern entwickelt, persönlich würde ich mit meinen 20 Jungs sehr gerne am Twinmodus teilnehmen. Beweggründe wie oben in #242 von ScuBac aufgeführt. Wir haben so gemeldet, mal schauen ob bei uns im Kreis noch mehr Vereine ähnlich denken.

    Erstes Feedback nach zwei von 10 Spieltagen:

    Positiv:

    - das wichtigste - die Jungs sind begeistert

    - an beiden Tagen konnten wir 14 Jungs jeweils 72min geben. Da merken einige dass sie das im 9:9 auch nicht annähernd bekommen hätten.

    - nach anfänglicher Skepsis wegen sehr langer Anfahrtszeiten (wir sind der einzige Pilotteilnehmer in unserem Landkreis) haben sich auch die ersten Eltern schon positiv geäußert

    - die Trainerteams beider Gegner war absolut positiv und vor allem fair. In Verletzungssituationen haben wir sofort mit 6:6 auf einem Feld weitergemacht.


    Was sich zeigen muss:

    - aktuell wirken 6x12min und auch das Spielfeld zu lang - führt dazu dass ab dem vierten Abschnitt wieder sehr viel lang gespielt wird. Vielleicht gibt sich das aber auch wenn wir mal wieder länger im Trainings- und Spielbetrieb sind (hatten die kompletten Ferien pausiert).

    - bisher konnten wir wie gesagt immer 14 Jungs mitbringen. Bin gespannt wie es läuft wenn in der Grippezeiz plötzlich drei kurzfristig absagen.


    Absolut positiv ist auch dass der Verband nach jedem Spieltag einen Fragebogen versendet.

  • Wir spiel in dem Piloten in Bayern quer zum Großfeld.

    Zwei Spielfelder parallel mit einem Korridor für Trainer und falls vorhanden Auswechselsspieler.

    Hier sieht man es sehr schön: Link BFV

    Was bei uns dazu führt, dass das Kompaktfeld 65m lang und das Twin-Game-Feld 68m lang ist.

    Mit dem fehlenden Abseits können die Verteidiger bei "stehenden" Stürmern auch nicht so weit rausschieben und die Strecken zwischen dem Spielern sehr lang.

  • Keine Ahnung, ob es hier reinpasst, aber ich wollte eine Podcast-Empfehlung dalassen. Der BVB hat einen solchen über seine Jugendarbeit. In der neusten Ausgabe "neuer Ansatz im BVB-Jugendbereich" geht es um den neuen Einfluss den bspw. Thomas Broich in die Jugendarbeit gebracht hatte. Ich hatte das schon mal bei Hertha gesehen und war von seinen Grundprinzipien sehr begeistert. Vielleicht interessiert das hier jemand. Man kann den Podcast hier finden:


    Podcasts | BVB-Nachwuchspodcast


    aber auch bspw. über Spotify.