Alles anzeigenDas ist das Problem. Andere machen es, deshalb ist es gut - geht in die Richtung, haben wir schon immer so gemacht.
Beispiel Nagelsmann: Er machte sich Gedanken, wie sein Kader bei der EM aussehen sollte. 2 TW und ein Feldspieler mehr oder 3 TW? Am Schluss kam er auf 3 TW + einen Nachwuchstorwart vor Ort den man zum Training einladen kann, um z.B. kleine Spielformen auf 2 Feldern mit 4 TW durchzuführen.
Belegte Zahlen sind mir da lieber. Deshalb auch die Zahlen und Daten.
Ich hatte das an anderer Stelle schon mal geschrieben, mir kommt es so vor, dass man einen Eimer mit einem Loch hat und anstatt sich um das Loch zu kümmern, leert man einfach viel mehr Wasser hinterher.
Nagelsmann hatte aber eigentlich geplant 4 Fänger in den Kader zu nehmen und meinte anfangs, das sei fix.
Hat sich dann doch dagegen entschieden, weil er einen anderen Feldspieler unbedingt doch wollte und vor allem, weil das Turnier in Deutschland stattfand.
Eine WM in Amerika wird diese Variante nicht so einfach hergeben.
Es gibt inzwischen sogar Profiteams, die zu Spielen mit 3 TWs im Kader anreisen - also zumindest auswärts -und auf einen Feldspieler auf der Bank verzichten. Oder zumindest einen Dritten mitreisen lassen.
Klopp bei Liverpool hat das zB oft gemacht.
Eben wäre die Max Kader Größe 1 größer hätte er sogar 4 dabei gehabt.
3 Torhüter sind auch gut stell dir mal vor einer verletzt sich beim aufwärmen 2. TW spielt und bekommt Rot was jetzt?
Dann bist du glücklich wenn du 3 hast
