Alles anzeigenDas ist immer der Irrglaube.
Auch in NLZ Teams ist die Leistungsspanne groß, nur eben auf höherem Niveau. Dafür spielt man auch gegen bessere Gegner.
Die Top3 Spieler bekommt man da auch nicht annähernd ersetzt.
Glaube nicht, dass das ein Irrglaube ist, sondern eher Fakt.
Klar Vergleich, Altersklasse, Leistungsklasse, Region, Deutschland, ganze Welt?
Für meinen Bezirk und Altersklasse U11, bin ich ziemlich sicher, dass meine These zutreffend ist.
Vermute auch, dass man das durchaus skalieren kann in andere Regionen / Altersklassen.
Im Breitensport haben wir im Schnitt leistungsmäßig heterogenere Teams als in den Leistungsvereinen. Teilweise ist das eklatant, da haben mir Spieler schon des öfteren leid getan. 1-3 passable Spieler haben in dieser Altersklasse fast alle, aber was dann kommt, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Gut, vielleicht ist die U11 Phase dann auch die Phase, in der die Abwanderungsbewegungen beginnen.
Wie würde sich das aber auf die Leistungsfähigkeit der Teams auswirken, wenn man beispielsweise die Top2 rausnehmen würde.
Dann rückt Platz 8-9 nach und 1-2 fehlt.
Breitensport:
In fast allen Teams, die ich kenne, und das sind viele, hat das massive Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit.
Leistungsteams:
Zumindest bei uns im Bezirk haben die alle einen Top Kader, der leistungsmäßig ziemlich nah beinander liegt.
Könnte man auch testen, indem man Vergleichsspiele organisiert, indem jeweils diese Konstellationen mal gegeneinander spielen.
Danach werten wir aus. Die Wette würde ich annehmen, auch wenn das praktisch schon wieder alles schwierig wird
Aber gut, will die Diskussion nicht zu weit dehnen. Natürlich trifft es so gut wie jedes Team hart, vor allem auf Dauer, wenn die besten 3 Spieler abwandern, das ist natürlich auch auf Top Niveau so, da können wir uns bestimmt einigen... Vielleicht ist auch der Unterschied oft gar nicht so groß, wie der Eindruck, den ich gar nicht erwecken wollte...
Außerdem parken viele Leistungsvereine dann immer noch Top Spieler in anderen Vereinen, die dann halt ran müssen, während sich im Breitensport Teams von diesem Schlag leistungsmäßig oft nicht mehr erholen, bis zur Team Auflösung. Dort halt nicht so einfach mit Scouting, Telefon läuft heiß, Füchsle Tag usw...
Naja ohne unsere 2-3 Top Stürmer wären wir auch nicht da wo wir aktuell sind und das als NLZ unser bester wechselt nächste Saison zu den Profis hoch heißt die A2 (spielen trotzdem A1 will nur deutlich machem das es der jüngere Jahrgang ist) wird schwächer dadurch 2 externe Zugänge aus anderen NLZs kommen ja ob sie den Abgang kompensieren wird man sehen.
Heißt deine Aussage kann durchaus sein das auf Leistungsvereine zwischen Breitensport und NLZ zutreffen aber niemals auf NLZs man misst sich Spieltag für Spieltag mit anmelden NLZs die ähnlich stark sind.
Team Auflösung wegen 2-3 Leistungsträger?
