Hier in Hamburg haben wir keine Kreisebene. Ob das Verhalten beim Verband bekannt ist, weiß ich nicht.
Eine andere Mannschaft mit ähnlichem Verhalten wurden mehrfach finanziell sanktioniert, hörte aber nicht auf.
Mangels sportlichem Erfolg und Streit innerhalb des Vereins wurde diese Mannschaft inzwischen von der anderen Erfolgsmannschaft aufgenommen und auch das Jg. 2016 HSV KPT, Bezirk Ost wurde in weiten Teilen integriert.
Da die Mannschaft weiterhin besteht und wir ihnen immer wieder auf Turnieren an unterschiedlichen Orten begegnen, gehe ich davon aus, dass entweder das Verhalten dem Verband nicht bekannt ist (unwahrscheinlich) oder geduldet wird.
Schade ist's um die Kids. Die, die nach spätestens einer Saison wieder aussortiert werden und selten in ihre ursprünglichen Teams zurückkehren und auch die, die unter dieser ständigen Angst aussortiert zu werden, spielen müssen.
Ich frage mich, was mit den Eltern los ist, die ihren Kindern so etwas antun für kurzfristigen sportlichen Erfolg in Form von Teilnahme an Turnieren mit namhaften Teams und dem Gewinnen einiger Pokale.
