Alles anzeigen
das was Scholl in Bezug auf die Ausbildung anspricht hat trägt sicher viel Wahrheit in sich, er hat aber ganz sicher nicht das damit gemeint, was Du in deinen Beiträgen daraus konstruierst.
Er bemängelt den überzogenen Focus auf die taktische Ausbildung, Du siehst Dich in seiner Kritik darin bestätigt, dass es zu viele Individualisten gibt, die taktisch keine Ahnung haben... das verstehe ich nicht.
Außerdem hat Mehmet Scholl grundsätzlich das Problem, dass er mit dem Ziel zu polarisieren zu sehr in
"Schwarz-Weiß-Denken" verfällt und eine Seite der Medaille überbewertet.
Nicht umsonst ist das Thema Balance für ein gutes Fußballspiel (und -team) so elementar.Balance aus:
- Technik / Individualität - Taktik / System- jung und unbekümmert - erfahren und abgeklärt
- offensive - definsive
- schnelles Umschalten + Gegenpressing - Ballbesitz + zurückziehen zum Erholen
- ...
Mir kommt es im Moment so vor, dass zumindest in der Außenwirkung auch die Schwerpunkte der Jugendarbeit zu einseitig dargestellt werden. Aktuell spricht alles nur noch von Individualisten und Dribblern und das Thema Taktik wird verteufelt, vor 15-20 Jahren ging es genau darum, dass Deutschland taktisch zurückgeblieben sei (was übrigens vollkommen richtig war!).
Nehmen wir nochmal die Spanier vom Dienstag als Benchmark:
Das Stand ein Team auf dem Platz, das taktisch perfekt harmoniert hat. In der Offensive hatten sie sicher nicht die spektakulären Tempodribbler wie Sane, Gnabry oder Werner. Dafür haben alle 11 (+Reservespieler) in den technischen Basics ein absolut herausragendes Niveau mit dem sie im 1:1-Vergleich vermutlich 99% der Duelle gegen ihre deutschen Pendants gewonnen hätten.
Spanien hatte als die richtige Balance zwischen Individueller Klasse und taktischem Konzept
(in der Formel 1 würde man sagen, die Abstimmung war perfekt)Bei Deutschland sind z.T. in Teilbereichen herausragende Spieler ohne Plan über den Platz geirrt, was dazu geführt hat, dass ihre Schwächen mehr zu Tage getreten sind als ihre Stärken.
Wenn man über Probleme der nachkommenden Generation diskutieren möchte, dann fällt mir im Moment übrigens eher die Aussage von Otto Addo (Talente zu satt? BVB-Coach Addo eröffnet Wohlstands-Debatte)
ein, als die Ausbildung komplett zu verteufeln.
super erklärt ! Danke absolut Konform mit der Meinung und gut geschrieben.
