Das gehobse an den Webcams wird vielleicht ein wenig helfen, jedoch sind diese Spieler dann auf einen Großfeld wo es um Laufleistung geht völlig von der Rolle und merken, ups, da hilft aber das jonglieren gar nicht und den Ball 15 mal hin und her am Kopf schweben lassen. Ich fürchte dass wir da im Deutschen Fußball richtig ins Hintertreffen geraten
Sorry, aber sich mit Ball beschäftigen ist, schon mal generell nicht schlecht.
Und wenn das Kriterium ist, das die Laufleistung auf einmal nicht mehr da, dann Gute Nacht.
Zu den STP kann ich nur sagen, das ich auch kein großer Fan davon bin, wie es nun da läuft, aber eins ist doch auch klar,
wer da -rausfliegt- für den hat sich doch kein Fußballtraum erledigt?!? Vllt. für seine Eltern oder Trainer, oder irgendwelchen anderen Erwartungstypen.
Ich verstehe nicht, das einerseits bei vielen STP (ganz zurecht) das Training und der Umgang kritisiert wird, auf der anderen Seite aber die Welt untergeht, wenn da einer aussortiert wird. Wenn das alles so schlecht ist, schadet es ja nicht, wenn man es nicht mehr machen -muß-. Die Entwicklung hört doch dadurch nicht auf. Und natürlich werden auch Kinder die dann einen Sprung machen, wieder beobachtet und fallen auf. Bei 2 Spielern selbst erlebt. Nur wollten die von sich aus nicht mehr.
Ohne jetzt jemand konkret anzusprechen:
Also wenn man alles nur noch negativ sieht und den Kids das auch so vermittelt, so sollte man sich generell nicht wundern,
wenn die Kids das auf einmal auch so sehen.
BTW: bei allem Enthusiasmus den Kids zu vermitteln, das Sie -was tun- sollen. Ich bin gespannt, wieviele Trainer nach dieser Zeit am Seitenrand stehen, die die Zeit sinnvoll genutzt haben um sich weiterzubilden!