Im letzten Winter hatten wir eigentlich genug Hallenzeiten, so dass die Mannschaften gut trainieren konnten. Da habe ich aber auch über die Schule/das Landratsamt extra Zeiten organisiert. Grundsätzlich ist es aber auch bei uns so. Wer einmal eine Halle gebucht hat, ist fix drin und zwar solange, bis er die Zeit freigibt. Und aufgrund der begrenzten Kapazitäten wird keiner seine Hallenzeit hergeben.
Aber:
Nun haben wir aber ein anderes Problem, das ab 2011 auf uns zukommt. Nämlich Nutzungsgebühren unserer Stadt für die städtischen Turnhallen. Bei uns im Ort gibt es Hallen, die der Stadt zugeordnet werden und welche, die dem Landkreis gehören. Die Landkreishalle hat bisher schon Nutzungsgebühr gekostet (nämlich 5 Euro die Stunde pro Hallenteil). Diese Kosten hat der Hauptverein (unser Verein hat 10 Abteilungen) getragen, da er gesagt hat, dass es unfair wäre, die Abteilungen zu belasten, die von den Gebühren betroffen wären (weil es kann ja niemand etwas dafür, dass er in einer kostenpflichtigen Halle trainiert).
So nun gibt es aber auch von Seiten der Stadt die gleiche Nutzungsgebühr ab 2011. Man hat hochgerechnet, dass die Einführung dieser Nutzungsgebühr dem gesamten Verein aufgrund der jetzigen Hallenbelegung ca. TEUR 40-50 kosten wird. Dies kann sich der Verein aufgrund der derzeitigen finanziellen Lage nicht leisten. Somit müssen die Kosten von den Abteilungen durch "Spartenbeiträge" auf die Mitglieder umgelegt werden. Eine nochmalige Erhöhung des Mitgliedsbeitrages des Gesamtvereins ist ausgeschlossen (diese tritt bereits zum 1.1.2011 in Kraft).
Es wird interessant werden, wie die einzelnen Abteilungen mit dieser Belastung umgehen werden. Viele befürchten einen Mitgliederschwund, da ggf. Mitglieder zu Vereinen gehen, bei denen es günstiger ist. Es kann also hier sein, dass ggf. auch auf bisher genutzte Hallenzeiten verzichtet wird und nur noch die Hälfte oder zwei Drittel der Zeiten, die bisher genutzt wurden in Anspruch genommen werden.
Auch wir von der Fußballabteilung müssen uns Gedanken machen, in welcher Form wir uns die Halle in Zukunft leisten können. In der Größenordnung, in der wir die Hallen jetzt nutzen, können wir uns es nicht leisten. Auch haben wir unseren Spartenbeitrag bereits erhöht zu Beginn des Jahres, weitere Erhöhung nicht möglich. Es wird also zukünftig für die einzelnen Mannschaften verkürzte Hallensaisonen geben und ggf. muss weiter im Freien trainiert werden, wobei wir mit einem Kunstrasen und einem DFB-Minispielfeld durchaus gute Voraussetzungen haben, auch im Winter zu trainieren, wenn nicht allzuviel Schnee liegt.
Es wird auf alle Fälle spannend werden.