Dann ist das, unabhängig von der Art und Weise, die man sicher kritisch sehen kann, ja absolut verständlich.
Noch dazu wenn es sich um die besten Spieler handelt. Wenn nicht jetzt nochmal höher spielen, wann dann?
Das man durch diese Spieler eine Kreismeisterschaft gewinnen kann, ist sicher so, zeigt aber auch das Niveau der Kreisliga. Dem einzelnen der Top Spieler, die das dann gewährleisten, bringt es sicher mehr sich mit Spielern und Gegnern zu messen, in denen mehr gefordert ist, als individuelle Fähigkeiten, z.b. im Torabschluß oder 1gg1, oder was auch immer
Spinn doch den Gedanken mal weiter, dass alle aus einem Zusammengehörigkeitsgefühl für alle Ewigkeiten beim FC Kleinstadt bleiben müssen. Was soll dabei rum kommen?
Ihr habt beide das Problem missverstanden, also nochmal: Es geht hier nicht darum, dass Spieler den Verein wechseln wollen oder neue Aufgaben suchen! Das sei jedem gegönnt und da wünsche ich auch jedem alles Gute.
Es geht hier darum, dass wir kurz vor der Aufstiegsrunde sind und Spieler in diesem Zeitraum auf ziemlich hinterhältige Art und Weise Probetrainings absolvieren (Stichwort "mit Freunden kicken" oder "nur mal anschauen") und woanders Zusagen geben, ohne dem aktuellen Verein, der in der wichtigsten Phase der Saison steht, Bescheid zu geben. Ohne jemals darüber gesprochen zu haben. Ich habe durch Zufall erfahren, dass einer unserer Führungsspieler (im Übrigen auch Vize-Kapitän) bei einem anderen Verein zugesagt hat, ohne bei mir seine Zusage für unsere A-Jugend zurückzunehmen oder irgendwas anzudeuten.
Niemand ist mit dem Verein verheiratet, aber Verbindlichkeit und Ehrlichkeit sind Grundsätze einer vernünftigen Zusammenarbeit, auch wenn es nur Kreisliga oder Hobby ist. Und das hat auch nichts mit Romantik zu tun.