Ich würde sagen, er hat eine Spielmöglichkeit. Steht ja, das die Mannschaft mit älteren Kindern spielt ohne Wertung.
Beiträge von addi73
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Mit 15/16 weiss man, wie gefährlich Schläge oder Tritte generell und gegen den Kopf speziell sein können.
Auch steckt da Absicht dahinter.
Wer solche Aktionen klein redet oder Verständnis dafür zeigt, zeigt falsche Werte.
Sicherlich gibt es dafür eine Vorgeschichte. Aber trotzdem nicht hinnehmbar und muss hart bestraft werden. Einmal Szrafrechtlich, dann auch sportrechtlich. Schläger gehören lebenslang gesperrt.
-
Es ist einfachvlächerlich, das gegen den Schläger nur wegen schwerer Körperverletzung ermittelt wird. Gegen solche Idioten auf dem Platz muss mehr kommen. Die wissen genau was sie anstellen können mit Schlägen und Tritten...grade gegen den Kopf.
-
Was ist das für ein Blödsinn?
A) Kündigung der Mitgliedschaft jeweils zum Quarzalsende.
B) Zuschüsse werden zum 30.6 und 31.12 beantragt. Bis dahin muss der Verein das Geld überwiesen haben und holt dich dann das Geld von Sportbund wieder.
-
Wenn du deine Mannschaft nicht zum Spielbetrieb meldest, darfst du auch keine offiziellen Freundschaftsspiele machen.
Ausserdem ist diese Idee der größte Mist, den man als Trainer machen kann. Entweder nimmt man als Vereinsmannschaft am geregelten Spiel und Trainingsbetrieb teil, oder die Kinder und Jugendlichen gehen nach Lust und Laune auf den Bolzplatz.
Pudert den Jungs und vor allem den (nichtintetessierten) Eltern nicht den Hintern, sondern macht klare Vorgaben und zeigt Rückgrat.
Sorry wenn ich das so direkt sage, aber bei sowas hätte ich die faxen dicke
-
Ganz ehrlich.... meine Ansprache zur Halbzeit oder zum Spiel lustig finden....passiert einmal. Danach hätten die Jungs nichts mehr zu lachen. In der B - Jugend kannst Du auch direkt und lauter werden. Beim Training wäre der Ball zwar mit dabei, aber immer in der schnellsten Gangart. Hört sich so an, als wenn die Jungs Dir den Schneid abgekauft haben. Du bist nicht mehr der "Chef", sondern Mitläufer. Allgemein sagt man dazu: Du hast die Kabine verloren.
Aussprache, klare ehrliche Worte von Dir für die Zukunft.
Entweder das Team zieht mit oder es bleibt auf der Strecke
-
Trikot Hose und Stutzen sind vereinsseitig.
Schienbeinschoner und Schuhe sind persönlich.
Punkt aus.
Darüber gibt es doch gar keine Diskussion.
-
Moin,
Fangspiel zu Anfang ist gut,mach danach einfach Übngen mit dem Ball. Den Ball stelzen,hochwerfen undxfangen. Dann lass die Kinder sich mit dem Ball bewegen am Fuss. Auf Komando den Ball anhalten mit dem Fuss.
Dann eine Torschussübung,erst stellt sichvein Trainer ins,Tor, und dann die Kinder,die wollen.
Zum Schluss lass sie einfach ein bischen spielen,mit der Anweisung "alle greifen an,alle verteidigen". Das verpackst Du in eine kleine Geschichte. Wichtig ist der Spass daran.
Ich hab das schon mehrere Jahre gemacht. Ich mach da immer eine Serie draus von drei "Einheiten".Nach der letzten Einheit frage ich die Kinder,ob es Spass gemacht hat. In der Regel hörst du dann ein lautes "Jaaaaa". Dann gabs einen Anstecker vom DFB - Schnupperabzeichen. Stolz wie Bolle,wenn die Kids das am Shirt haben
Ich nehm auch immer nur die Vorschulkinder für die Einhheiten, in Absprache mit den Erziehern drr Kita.
-
Endlich ist er weg... Unser toller Geschäftsführer Nationalelf und Akademie hat ausgespielt. Sicherlich hat er gute Ideen gehabt und qar auch mitverantwortlich für gute Zeiten in der Nationalelf,allerdings ist nun der Lack ab...konsequent und richtig das er seinen Hut (freiwillig?) genommen hat. Weg frei machen für Verbesserung
-
Chancen waren mehr als genug da. Was fehlte war eine stabile Abwehr. Flick hat die falschen Personalentscheidungen getroffen. Dafür muss er mit seinem Stab den Kopf hinhalten. Er muss einfach die stärksten Spieler mitnehmen, nicht irgendwelche Jungspunde, die WM-Luft schnuppern sollen für die Zukunft. WM 22 findet statt im Jahr 22 und nicht 24 oder 26....
Falsche Entscheidungen können vorkommen, man muss aber als Trainer daraus lernen, sich weiterentwickeln.
-
sind wir doch mal ehrlich...ein Schlotterbeck ,Raum, Günter,etc. Gehören von der Qualität nicht in die WM-Elf.
Zur WM müssen die besten Spieler,die es grade gibt. Da gehört dann ein Hummels ganz klar dazu,
Und wenn man sieht wie andere Teams am Rand mitfiebern....
-
Ja,so ist das nun mal,wenn man zu einem Leistungsvrtein wechselt. Da gibt es keine Garantie auf Spielzeit. Sollte jedem klar sein, der dorthin geht, bzw. den Eltern
-
Wenn ich diese Geschichte lese, platzt mir der A......
Alle handelnen Personen machen hier Fehler. Der Trainet,der seine private Fussballschule ausnutzt,um sich ein Dreamteam zu bauen und wenn einer zum Stützpunkt will, beleidigt ist.
Die Eltern/Mutter, die meint,ihr Mini-Messi wird gemobbt...
Wahrscheinlich ist die Wahrheit hier wieder in der Mitte.... Kind ist doch nur ein "guter", kein Wunderkind, der Trainer hat bessere....etc.
Lasst das Kind entscheiden,was es will. Dann redet vernünftig mit den Trainer,evtl. Mit Hilfe des Stützpunkte,Jugendleitung,Vorstand.
-
Bei mir ist es so,daß der Verein das Geld an mich weiter gibt und die gleiche Summe nochmal drauf legt
-
Also....
Ein Spieler kommt aus eigenen Antrieb nicht mehr und setzt ,sagen wir 5x, aus eigenem Antrieb aus, und geht dann zum Klub B, weil dort Freunde oder Klassenkameraden spielen. Im Moment nur möglich in den Wechselfenstern.... bei Deinem Vorschlag möglich zu jedem Saisonzeitpunkt.
Gleiches mit verletzten Spieletn,etc.
Wo ist den da
A) Planungssucherheit für einen geregelten Spielbetrieb
B) sportliche Fairness und Wettbewerb
Wer solche dämlichen Regeln will,muss eine "wilde Liga" gründen und ohne Verband spielen. Da kann dann jeder tun und lassen,was er will
-
sorry...selten dämliche Idee...
Bei allem Verständnis für Spieler,die nicht spielen...( definiere nicht spielen....)... damit wäre kein geregelter spielbetrieb möglich
-
F Jugend ist FairPlayLiga...ohne Punkte und Tabellen. Wird Zeit,das bei den kleinen diese Einzelspiele durch die Funinospieltage ersetzt werden in allen Kreisen.
Dann kommen diese Fragen gar nicht mehr auf.
-
stunk zu machen geht gar nicht.wenn er meint,das er zu gut für die"zweite" ist,soll er entweder Gas geben und sich anbieten,oder eben wechseln
-
Ja. Das Geld geht ja in die jeweilige Mannschaftskasse. Es geht darum, wie die gefüllt wird.
Ich kenne das von drei Nachbarvereinen, die so vorgehen. Da sind es 600€ pro Mannschaft pro Jahr. Daraus sollen alle Investitionen der Mannschaft getätigt werden. Bälle, Trainingsmaterialen, Schiedsrichter, Mannschaftsfeiern, Mannschaftsfahrten/feiern oder eben eine Aufwandsentschädigung für Trainer.
schon klar,der Kassenwart des Vereins,der für das Geld verantwortlich ist, soll das Geld auf blauen Dunst raus geben, und nachher hoffen, das er die Belege bekommt...
Dir ist klar,daß der Vereinskassenwart haftbar ist und erst auf der ordentlichen Mitgliederversammlung bei erfolgter Kassenprüfung entlastet wird. ?
Es ist doch ganz normal,daß Anschaffungen über den Jugendleiter und den Vorstand laufen. Kann doch nicht jeder machen,was er will....Das wäre in meinen Augen grob Fahrlässig von der Beteinsgührung
-
Es ist in der heutigen Zeit leider so, daß es kaum noch Leute gibt, die anpacken. Ich bin selber jetzt seit zweieinhalb Jahren JL eines kleinen Vereins. Ich habe in der Zeit inzwischen erreicht, das jedes Kind in der Altersklasse spielt,wo es hingehört. War ein harter Kampf, aber nach und nach konnte ich die Trainer davon überzeugen. Jetzt ist mein stellvertretender Jugendleiter aus Altersgründen zurückgetreten. Auf der letzten Trainersitzung wollten wir offiziell einen neuen Stellvertreter bestimmen.....leidet war keiner bereit. Somit ist es im Moment eine Ein-Mann-Leitung.
Darum habe ich nun klare Regeln aufgestellt und auch vom Vorstsnd absegnen lassen....
Anträge auf Spielberechtigungen,Mitgliedschaften...alles muss mir vollständig im Orginal vorliegen plus Foto,sonst keine Bearbeitung... Bestellungen nur noch chriftlich über mich...sonst keine Erstattung... ich habe feste Zeiten angegeben,wann ich Fussballsachen hearbeite... Mal eben zwischendurch mache ich nicht mehr.
Die Trainer haben immer nur gefordert, aber als der Zeitpunkt kam zum etwas zurückgeben und Arbeit übernehmen,winkten alle ab...
Keine Frage,ich mach das gerne und stecke auch viel herzblut hinein...aber das gejaule einiger Trainer ist echt extrem...
Trainingszeiten...Hallenzeiten...Anstosszeiten,etc....warum werden Spiele umgelegt...warum darf der Bruder eines Spielers der gastmannschaft das Spiel als SR leiten...etc etc...